Hallo Hannes ( ? )
Zu Antwort Nr.6 ,habe mal die Ersatzteilliste duchgeblättert.
Zu den Tachos (Tachometer),es gab das Amaturenbrett (Schaltbrett) mit und ohne Tacho.
Die Tachos gab es mit drei verschiedenen Wegezahlen (Übersetzungen),je nach Bereifung.
Wegezahl 1,25 ,bei Bereifung 10-28 .
" 1,19 , " " 11-28 .
" 1,105 " " 9 -36
Zum Getriebe,das gab es übrigens mit 48 verschiedenen Ersatzteilnummern,und somit auch Ausführungen

.
Die 48 Ausführungen,kommen durch verschiedene Ausrüstungskombinationen zu stande,
wobei es auch drei Konstanten (Übersetzungen) für den Vorgelege-stirntrieb gab.
Ich versuche es mal in einer Tabelle dazuszellen =
Reifengröße Konstante = Erkennungsbuchstabe
vorgelege-Stirntrieb vor der Getriebenummer
9-36 47 : 14 A
10-28 & 11-28 47 : 15 B
10-28 & 11-28 42 : 19 E
Die Konstanten 47:14 & 47:15 (Erbu.A & B ) werden durch der sehr unterschiedlichen Reifengröße
zustande gekommen sein,die 9-36er Bereifung ist ja ein ganzes Stück höher als die 28er Bereifung.
Die Konstanten 47:15 & 42:19 (Erbu. B & E ) haben ja die gleich Bereifung,sind aber doch
sehr unterschiedlich in der Übersetzung,es werden Schnell und Langsamleufer Übersetzungen sein.
Die Übersetzung 42:19 ,mit den Erkennungsbuchstaben E ,wird für den Schnelläufer sein !
Noch was zu den Wort ,,Übersetzung" , es ist eigentlich als ÜBERtragung /ÜBERreichen gemeint,
es ist in der Realität eine UNTERsetzung = Drehzahlverringerrung,
19 Zähne treiben an und 42 Zähne nehmen auf

Wo du das ,, E " suchen mußt,weiß ich nicht

,auf jeden Fall vor der Getriebenummer !
Gruß Jens