MAN-Traktor.de Forum
Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: MAN 2K3 am 05.02.2012, 13:37:34
-
Hallo MAN-Kollegen,
da es im Moment ja etwas zu kalt ist um am MAN zu schrauben und ich auch keine sinnvolle Möglichkeit habe meine Werkstatt zu heizen beschäftige ich mich mal mit einer Transportkiste.
Ich möchte mir eine Kiste bauen, in die ich ein paar Sachen packen kann, die ich auf Treckertreffen mitnehme.
Hat sich jemand von euch schon eine solche Kiste gebaut?
Mich würden da mal ein paar Bilder interessieren, wie ihr das so gemacht habt, da ich noch keine Idee für das äußere Aussehen habe.
Danke schon mal für die Antworten
Viele Grüße
MAN 2K3
-
Hallo,
für den Zweck habe ich mir für den IHC eine Alu-Kiste beim Baumarkt geholt.
Auf den Boden habe ich 2 3mm-Eisenplatten ca. 15x20cm zu Verstärkung befestigt.
Durch diese habe ich Schlosserschrauben stramm eingepaßt,
Das wird dann auf der Ackerschiene mit 2 Muttern befestigt.
[attach=1]
[attach=2]
Bisher hat das für die Treckertreffen gereicht.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
danke für die Bilder. Die Lösung finde ich ganz gut.
Ich werde mir aber was für die Dreipunkt bauen, da ich die Kiste ein wenig größer bauen möchte.
Wobei die Idee auf der Ackerschiene ganz praktisch ist, denn die Schiene ist dann immer dabei.
Gruß
MAN 2K3
-
Hallo MAN 2K3,
für die 3-Punkt habe ich folgende relativ einfache Varianten gesehen.
Eine Gitterbox mit Siebdruckplatten auskleiden, und an die Box die Aufnahmen für
Ober- und Unterlenker anbringen.
Oder eine leichte Schweißkonstruktion zur Aufnahme einer Kunststoffbox, wie es sie für
Gartenmöbelpolster im Baumarkt sehr günstig gibt.
Beide Lösungen sind schnell zu verwirklichen, und sind stabil genug für die Treckertreffausrüstung.
(Es sei denn, man beläd die Kisten nur mit Getränken) :)
Leider habe ich von beiden keine Bilder.
Gruß
Jörg
-
Hallo MAN 2K3
ich habe mir eine Gitterbox für an den Dreipunkt gemacht, ging relativ einfach und schnell.
[attach=1]
[attach=2]
Boden und Frontwand sind 22mm Siebdruckplatten, die Aufhängung für den Dreipunkt aus 40/40/2er Stahlrohr.
Die Rohrenden hab ich mittlerweile mit Kunststoffkappen verschlossen.
-
Mario, genau so meinte ich das.
Nur war die komplett geschlossen incl. Deckel.
Gruß
Jörg
-
Hallo Mario
sehr schön gelöst, gefällt mir.
Weist du wie schwer die Kiste ungefähr ist?
-
Hallo mario
Schöne Kiste Sogar in MAN-Fraben lakiert.
Gruß
Daniel
-
Hallo zusammen,
hab mir viel Mühe damit gegeben, aber die ersten Ecken sind schon wieder blank :'(
Zum Gewicht: gewogen hab ich nicht, aber leer wiegt so ne Gitterbox glaub ich um die 85 kg, kommen noch die Siebdruckplatten und
das Vierkantrohr dazu, ich denke so 100 - 110 kg dürften realistisch sein.