MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 18.01.2010, 19:54:20

Titel: 4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 18.01.2010, 19:54:20
Hallo ihr,

an anderer Stelle habe ich schon erwähnt, dass mein Onkel zeitweise einen 4R2 hatte, den er im Winter im Wald zum Holzrücken einsetzte. Dieses für mich zu meiner Kinderzeit riesige Teil war schon damals mein "Traumtraktor", vor dem ich immer bewundernd stand.

Es würde mich interessieren, ob es diesen Bulldog noch gibt und ob ihn vielleicht sogar einer von euch heute besitzt. Wenn der alte Brief noch existiert, wäre er ja vielleicht wiederzufinden.

Ein paar Infos:


Wär schön, wenn der 4R2 nicht auf einem Schrottplatz geendet wäre, sondern irgendwo liebevoll gepflegt seinen Gnadendiesel verfahren dürfte.

Gruß

Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 19.01.2010, 12:41:35
Sally Rainer

hat Dein Onkel über den besagten Traktor keine Unterlagen mehr Bilder Rechnungen Scheckheft ect. Auch solche Unterlagen sind sehr
interessant.Ich selbst habe vor Jahren den Traktor meines Vaters durch Zufall gefunden der 35 Jahren in fremden Händen war ich kann Dir nur raten gebe nicht auf vielleicht hast Du ja Glück und findest ihn.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Olli am 19.01.2010, 20:59:51
Hallo Rainer,

ich weiss von einem 4R2 (oder doch ein 4R1 ??? ) in der Nähe von St.Märgen in Schwarzwald:

[attachment=1]

Meinst du das Wetterdach ?
Leider bin ich mir nicht sicher, ob der eine Seilwinde hat.

Gruß
Olli
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 19.01.2010, 21:17:15
Hallo Olli

soweit ich weis  müsste es ein und der selbe sein den wir meinen  dieser MAN besitzt eine Adler Doppeltrommelwinde und ist ein 4R2.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 19.01.2010, 22:03:27
Hallo Leo und Olli,

ich werde demnächst bei meinem Onkel noch nähere Infos einholen.

Vielleicht hat er auch noch ein paar alte Unterlagen. Fotos gibt es leider aber keine von dem Traktor, wir haben die Familienalben schon durchgeguckt. Auf einem einzigen Bild ist ein Stück vom linken Hinterrad und Kotflügel drauf. Abgelichtet wurden da ein paar Arbeitskollegen im Wald. Der Bulldog war ein Arbeitsgerät, das damals wohl eines Fotos nicht wert war. (Vom B18A gibt es aus all den Jahren auch nur ein einziges Bild, und das wohl auch nur, weil der damals ca. dreijährige Sohn drauf saß.)

Olli, der Traktor auf deinem Bild hat eine Druckluftanlage. Ich kann mich nicht erinnern, dass der 4R2 meines Onkels so eine hatte. Aber wie gesagt, damals war ich ein kleiner Junge. Aber diese Art Dach habe ich gemeint.

Ich werde nochmal genauer nachfragen, auch wegen der Seilwinde.

Gruß

Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Eifel MAN am 19.01.2010, 22:17:15
Hallo Leute

Bei Sankt Märgen steht ein 4R2 wie Leo ihn beschrieben hat, der Besitzer hat mehrere MAN. Ich war letztes Jahr in der Nähe in Urlaub und bin durch zufall an den Mann geraten. Er hat eine Adler Doppeltrommel Verladewinde, Druckluftanlage, grosses Blechverdeck und einen glaube ich 50Ps Motor. Leider bin ich im Umzugsstreß aber sobald ich die Speicherkarte mit den Bildern finde stelle ich sie ein. Der Ort liegt im ,,HEXENLOCH''
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 20.01.2010, 14:49:30
Sally Rainer

das ist der MAN den wir drei alle meinen der war 2009 in unserer Nähe bei einem Schleppertreffen ich habe nur wenige Bilder von dem MAN.
Ich habe letztes Jahr einen Bericht von Niederquerschnittreifen im Forum geschrieben und Bilder von der Reifengröße dazu gesetzt und die
stammen von diesem MAN.Ich muss mal schauen wenn ich mich nicht irre habe ich sogar noch die Adresse vom Besitzer.Der Besitzer wohnt in der Hexenlochmühle bei St. Märgen da das von Dir nicht weit weg ist könntest Du dort vorbeischauen und in fragen ob Du die Daten abgleichen darfst.
Der Besitzer ist ein eingefleischter MAN Fan und er besitzt mehrere MANs. Übrigens der 4R2 hat einen 50er Motor eingebaut so wie Eifel MAN geschrieben hat.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 20.01.2010, 16:40:08
> Der Besitzer wohnt in der Hexenlochmühle bei St. Märgen da das von Dir nicht weit weg ist könntest Du dort vorbeischauen und in fragen ob Du die Daten abgleichen darfst.

Das ist doch ein schönes Ziel für eine kleine Frühlings-Motorradtour! Dauert halt noch ein Weilchen ...

Ich glaube eigentlich nicht dass das der frühere Traktor meines Onkels ist, aber eine Reise ist er sicher wert! Vor allem, wenn da noch mehr MANs zu sehen sind.

Danke mal an euch drei für die bisherigen Infos.

Vielleicht tauchen ja noch andere Experten auf, die was wissen ...

Grueß

Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Eifel MAN am 22.01.2010, 20:55:55
Hallo Rainer

Hab heute meine SD Karte gefunden und hier 2 ( leider nicht so gute ) Bilder vom 4R2 aus dem Hexenloch
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 23.01.2010, 04:20:36
Dankeschön,

bin grad vom Musikmachen heimgekommen (04.15 Uhr) und hab noch mal schnell den Rechner angeworfen.

Schöne Bilder aus dem "Hexenloch".

Aber so eine Winde hatte der 4R2 meines Onkels nach meiner Erinnerung nicht. Morgen (also eher heute ...) komme ich aus fasnettechnischen Gründen nach Stahringen und werde eventuell dort meinen Onkel treffen. Dann gibt's wieder neue Nachrichten.

Guet Nacht
Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 24.01.2010, 18:35:01
Hallo,

ich bin inzwischen wieder zu Hause. Meinen Onkel habe ich getroffen.

Folgende Infos haben sich noch ergeben:

Ich habe jetzt aber Namen und Adresse des damaligen Käufers (der inzwischen aber auch über 70 sein dürfte) und werde umgehend mal versuchen, Kontakt mit ihm aufzunehmen.

Bin schon gespannt, was da noch heraus kommt ...

Gruß

Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Lef. am 24.01.2010, 19:00:24
Rainer, ich bin auch gespannt, bleib am Ball.....

Gruß
Jörg
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 24.01.2010, 19:37:03
Noch ne Info als Nachschlag:

1967 hat der 4R2 (damals 9 Jahre alt) 13000 DM gekostet. Davon waren 10 000 DM für den Traktor, und 3000 für die oben schon erwähnte Schlang und Reichert-Winde, die extra angebaut wurde.

Inbegriffen im Preis war der Transport per Lastwagen von Offenburg nach Stahringen (ca. 150 km). Der 4R2 wurde dann an der Rampe des damals noch existierenden Güterbahnhofs Stahringen abgeladen.

Gruß

Rainer 
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 03.03.2010, 15:30:32
Hallo Rainer

was macht Deine Recherche von dem 4R2 von deinem Onkel hat sich inzwischen was getan ? Konntest Du mehr über den Schlepper erfahren? Ich habe mich auch ein bisschen  umgehört der MAN Händler in Offenburg starb Anfang der Siebziger Jahre und sein Name müsste Sepp Heimerl gewesen sein. Ich glaube das Du den Werdegang über den MAN verfolgen kannst es wird eine ganz große Arbeit
aber es müsste zu schaffen sein.  ::)

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 03.03.2010, 16:00:05
Genau, Leo,

der Heimerl Sepp  war das. Ein kleiner rundlicher älterer Bayer mit Schnauzbart, der uns nach Abschluss des Geschäfts alle zum Essen eingeladen hat. Für fünf oder sechs Erwachsene und einen kleinen Jungen (mich) hat er dann einen Fünfziger auf den Tisch gelegt (für mich damals sehr viel Geld und sehr beeindruckend) und damit locker die gesamte Zeche für alle bezahlt.

Das nur als Beispiel, wie viel damals 13 OOO DM für einen armen Bodensee-Bauern waren.

Mit den Forschungen habe ich wegen der Fasnet nicht mehr groß weitergemacht, aber nun werde ich sie wieder aufnehmen. Die Nummer von dem Käufer habe ich inzwischen.

Aber ich mache mir eigentlich wenig Hoffnung, dass der Traktor noch existiert, denn der Käufer hat ihn nach Meinung meines Onkels wohl nur als Teilelieferant benutzt.

Aber vielleicht lässt sich ja die Spur des zweiten MAN aufnehmen?

Gruß

Rainer

Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 05.03.2010, 19:45:14
Es gibt ihn noch!!!

Ich habe gerade mit dem damaligen Käufer telefoniert, und welche Überraschung: Er hat das Teil noch in seinem Besitz!!!

Er hatte damals zunächst günstig einen ebenfalls beschädigten anderen 4R2 gekauft, und dann den von meinem Onkel noch dazu und er wollte aus zwei einen machen. Mein Onkel hat ja vermutet, dass seiner dafür geschlachtet wurde und nur als Teilelieferant diente.

Es war aber so, dass zum anderen 4R2 kein Brief mehr da war, zu dem meines Onkels aber der alte "abgeschnittene". Also haben sie (d.h. der Käufer und sein Sohn, der heute die Landwirtschaft im Nebenerwerb umtreibt) den "unseren" als Grundobjekt genommen, um ihn wieder zulassen zu können.

Das haben sie auch auch geschafft, mit Vollabnahme beim TÜV in Singen.

Der Traktor war dann noch 12 bis 13 Jahre im landwirtschaftlichen Einsatz (nicht mehr im Wald) und wurde dann, obwohl der Senior sehr damit zufrieden war, durch einen modernen Traktor ersetzt.

Der Junior wollte ihn irgendwann, als er auf der Landwirtschaftsschule war, im Rahmen des Unterrichts zusammen mit Lehrer und Mitschülern restaurieren. Dabei sei aber was schiefgelaufen, so dass der Motor jetzt einen Schaden habe.

Der Traktor steht nun ohne Räder bei ihnen in einem Schuppen.

Nun bin ich natürlich ganz heiß drauf, ihn zu sehen und ein paar Bilder davon zu machen.

Leider habe ich dieses Wochenende aus musiktechnischen Gründen keine Zeit, aber demnächst, sobald das Wetter besser ist, ist eine kleine Motorradtour fällig!

Gruß

Rainer

Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Lef. am 05.03.2010, 20:03:51
Hallo Rainer, was für ein Glück.
Ich kann mir vorstellen, daß in dir so manche Erinnerung hochkommt.

Möglicherweise ist der Trecker ja noch zu retten.
Das wäre doch ein schönes Projekt für dich.

Gruß
Jörg
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 05.03.2010, 20:27:57
Hallo Rainer

ich freue mich als hätte ich in selbst gesucht wenn auch der Motor am Sack ist und auch keine Räder mehr besitzt der Preis in Ordnung ist
sage ich nur kaufen. So wie ich Dich kenne bringst Du den wieder flott und wenn Du Teile brauchst die gibt es immer noch auf dem Markt Du musst Dir nur Zeit lassen.
Ich warte schon auf Deinen Bericht und auf die Bilder.
Das was Dir fehlt stelle es hier im Forum ein durch meine Suche von meinem A32H habe ich sehr viele Adressen ausfindig gemacht.
Melde Dich einfach.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: Lef. am 26.03.2010, 19:29:54
Hallo Rainer,
bist du "deinem" MAN schon näher gekommen?

Für eine kleine Motorradtour war das Wetter doch schon recht passabel (zumindest im Norden).

Gruß
Jörg
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 26.03.2010, 22:11:32
Tja, das Wetter für ne Motorradtour wäre schon gewesen, aber leider hatte ich da keine Zeit.

Für heute Mittag hatte ich geplant, mal die BMW rauszuholen, aber das Wetter ist leider wieder bös gekippt.

Aber wie es aussieht, steht der MAN gut und trocken, und er läuft, bzw. fährt auch nicht weg. Weil er ja keine Räder hat.   ;D

An diesem Wochenende bin ich musiktechnisch unterwegs und ich hoffe auf Frühlingswetter um Ostern rum. Dann werd ich dem 4R2 mal einen Besuch abstatten.

Mal sehen, was sich da noch so ergibt ...

Rainer

www.westwaerts-country-band.de
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: BulliBaer am 03.08.2010, 15:49:11
Hallo Rainer,

Du hast lange nichts mehr zum Thema geschrieben. Wie sieht es aus ... hast Du den Schlepper jetzt gesehen ... das Wetter war ja mittlerweile motoradmäßig zeitweise sehr günstig (ich darf leider momentan wegen meiner Schultern nicht fahren ...  :'( :'( :'( ...). Ich bin gespannt, wies weitergeht ...  ???

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 17.09.2010, 21:57:17
So, endlich gibt es mal neues zu diesem Thema!

Nachdem das Wetter fürs Motorradfahren diesen Sommer immer nur dann gut war, wenn ich keine Zeit hatte, hat es lang gedauert, bis ich mich auf die Tour zum alten 4R2 meines Onkels gemacht hab.

Vor zwei Wochen war es dann so weit.

Hier ein paar Eindrücke von dem Teil:

[attachment=1]

[attachment=2]

[attachment=3]

[attachment=4]

[attachment=5]

Der Traktor steht verstaubt, aber trocken, und ist in ordentlichem Zustand.

Der Besitzer war sehr nett und hat mir viel erzählt.

Das einzig negative: Er will ihn leider nicht hergeben und ihn stattdessen selber herrichten.

Über den Winter möchte er damit anfangen.

Im übrigen betreiben Vater und Sohn ihre große Nebenerwerbslandwirtschaft mit einem halben Oldtimertreffen: Zwei Schlüter aus den Sechzigern sind im Einsatz und dazu ein Eicher Geräteträger, den die beiden erst vor ein paar Jahren günstig erstanden haben, und der trotz seines Alters ein Hauptarbeitsgerät geworden ist. Ein moderner großer Traktor ist aber auch noch da.

Ihr könnt euch vorstellen, in der darauf folgenden Nacht habe ich schlecht geschlafen und von einem großen grünen mächtigen Vierzylinder geträumt ...

Na ja, sei's drum, das Ding ist ja nicht aus der Welt, und ich hab schon "angedroht", dass ich in Zukunft öfters mal vorbeischauen werde.

Ich halte euch dann auf dem laufenden.

Und wer weiß, wer weiß, vielleicht höhlt auch steter Tropfen den Stein und es tut sich noch was ...   ;D

Gruß

Rainer
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 20.09.2010, 23:45:18
Nachtrag:

Die Räder des Traktors sind zwar abmontiert, aber noch vorhanden. Und der zweite geschlachtete 4R2 ist in Teilen ebenfalls noch irgendwo eingelagert.

Besitzer: "Man wirft doch nix weg, wenn man das Zeug vielleicht noch brauchen kann!"

Meine Rede!

Rainer

Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: man leo am 21.09.2010, 18:32:18
Salli Reiner,
Der 4R2 sieht noch sehr gut aus von dem  was man sieht ? Auf den Bildern kann man auch sehen das er eine Doppelkupplung besitzt.
Schade das die ihn behalten wollen ? Vielleicht kannst Du ja irgendwann einen an Land ziehen.
Titel: Re:4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 21.09.2010, 22:55:46
Aber schön wäre es schon, wenn es genau der Familientraktor wäre ...

Ich werde die Sache im Auge behalten und den Bulldog hin und wieder besuchen.

Rainer
Titel: Re: 4R2 vom Bodensee - Gibt's ihn noch?
Beitrag von: M.A.N am 31.08.2012, 00:52:18
Hallo Rainer,

gibt es was neues von Deinem alten Familientraktor. Haben die Besitzer schon angefangen mit der Restauration? Hast Du den alten Schlepper wieder mal besucht?  ;)