Verschiedenes > alles weitere
Auf das sollte man beim Kauf eines MAN Schleppers achten
D-Platoon:
Hey klasse - es geht hier endlich mal ein bisschen weiter! :wink:
Ah, jetzt weiß ich endlich was das ist - hab mich schon gefragt für was das Gestänge an der Lenkstange ist... :oops:
Dann werd ich den wohl mal ausbauen müssen und mal wieder richtig reinigen!! :wink:
Grüße vom Heuberg
Thomas
los.vagabundos:
Hallo
Die letzten Berichte liegen schon einige Zeit zurück.
Finde die Beiträge klasse und bin sie schon fleißig am lernen. Denn ich bin gerade in dieser Situation, dass ich nicht viel ahung habe, worauf ich beim Kauf achten soll, mir aber doch einen Schlepper zulegen möchte.
Deswegen fände ich es super, wenn ihr noch Bilder mit anhängen könntet. Wie bei dem Spaltfilter, damit ich bei einer Besichtigung nicht davor stehe und am überlegen bin, wie er nun aussieht und wo er sitzt.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
4K1-BH:
Frostriss am 4K1 Motor. Ich denke, es ist wichtig darauf zu achten, ob der Motor einen Frostriss hatte oder nicht. Meiner hat einen. Von außen sieht man eine perfekte Hartlötnaht wenn man es weiss. Also Top. Bis vor einer Woche war ich auch noch der Meinung, das macht gar nix, ist doch perfekt gemacht. Habe vor kurzem den Zylinderkopf runter gemacht, weil die Gummis an den Buchsen undicht waren und dabei habe ich zum ersten mal richtig gesehen was ein Frostriss ist. Die Brücke zwischen den 2 Zylindern ist gebrochen / Riss. Innen am Ausgang vom Wasserhahnablauf wurde auch gelötet oder ähnliches. Dadurch dass der Traktor anscheinend trotzdem wieder viele Jahre ohne Frostschutz gefahren wurde, konnte man das selbst nach dem Abbau nicht erkennen, weil das Metall voll mit Ablagerungen belegt war. Aus "Langeweile" habe ich jetzt den Motor von innen gereinigt und es war kein Silberschatz, sondern ein Riss mit Silber ausgelötet den ich fand. Ich denke mal, es gibt weniger starke Frostrisse wie den den meiner hat. Aber wirklich rein sehen kann man eben nur wenn der Kopf runter ist. Die Bilder hatte ich gemacht, weil ich den 4K1 eigentlich nach der Reparatur der Gummdichtungen verkaufen wollte und die Bilder die Inserenten zugemailt bekommen hätten. Allerdings sieht man darauf die Risse zwischen dem 1. und 2. Kolben nicht, und auch nicht den am Wasserablauf. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich sie selbst noch nicht gesehen.
Beim MAN ist der Frostriss meist auf der Seite von dem Wasserhahn auf der rechten Seite vom Block unterhalb des Zylinderkopfes. genau begutachten ob da Farbunterschiede oder irgendwelche Zeichen von Schweißarbeit zu sehen sind. Da sitzt beim 4K1 der Luftfilter vorne dran, so dass man diese Stelle schlecht sieht. Allerdings fahren auch eine Menge Traktoren mit reparierten Frostschäden ohne Probleme herum.
Mein Mechaniker ist von der Dichtigkeit des Blockes überzeugt. Aber der verdient auch daran.
4K1-BH:
Hier der Block oben gereinigt. Hätte man nicht gedacht.
Damal:
Ich möchte nicht wissen, wieviele wassergekühlte Oldtimertraktoren schon wegen einem Frostriss in die Schrottpresse gewandert sind. :o
Jammerschade, waren bestimmt auch viele MAN dabei :'(
Aber ich kann dich beruhigen Bernd, ich hab schon wesentlich schlechter reparierte Frostrisse gesehen.
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln