Autor: Jens 2F1 Thema: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??  (Gelesen 15756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #20 am: 04.02.2012, 15:19:29 »
naja jedenfalls schmeckt den Fichern dieses Uralte Heu wohl ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #21 am: 04.02.2012, 20:18:29 »
Mein Bekannter meinte auch, das er bei losem Heu weniger Mist hätte, als wenn er gepresste Ballen hätte.
Wie schon gesagt, keine Ahnung ob da wirklich was drann ist oder er mich auf den Arm nehmen wollte.
Richtig aufschütteln tut er seine Ballen schon und nicht nur hinwerfen und aufschneiden.
Da ist er schon drauf bedacht alles wirklich so gut wie möglich zu machen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #22 am: 06.02.2012, 06:33:30 »
hallo Zusammen

Wir haben letztes Jahr eine Schäune mit Losem Heu lehrgeräumt das war nicht gerade eine schöne arbeit da es ziemlich schwehr zu Händeln ist.
Wenn du mit einem Ladewagen einfährst und keinen Heuaufzug hast musst du das lose heu wieder mit der Gabel ihrgend wo aufschichten und 500 Ballen sind schon einiges wenn da die Zeit drängt möchte ich nicht dabei sein. Ich an deiner Stelle würde auf die Suche nach einem Bauern oder Pferdewird gehen der noch kleine Ballen macht es gibt auch Bauern die Haben noch eine Presse in der Ecke stehen für den Notfall. Und in der Zeit wo er Presst kannst du schon heimfahren.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline ackerdiesel

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 159
    • Klaus Schröders MAN Ackerdiesel Homepage
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #23 am: 06.02.2012, 08:42:12 »
Hallo,

bei 500 HD - Ballen pro Jahr für die Pferde, würde ich auch pressen lassen, oder mir tatsächlich eine Niederdruckpresse kaufen. Die bekommst Du für ein paar Euro. Bei Ebay sind immer ein paar drin und die kannst Du mit 14 PS locker betreiben. Das sit immer noch besser als mit dem Ladewagen lose einzufahren.
Gruß
ackerdiesel

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #24 am: 06.02.2012, 11:14:01 »
Hallo Daniel und ackerdiesel,

aus der Erfahrung her, von früher auf dem Hof meines Vaters, kann ich Euch beiden nur beipflichten. Ich würde es in jedem Fall auch so machen, wie Ihr es beschrieben habt.
Gruß, Leo(nard)

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #25 am: 06.02.2012, 17:34:56 »
Hallo zusammen,

nochmals danke für eure vielen Antworten.
Das mit dem lose einfahren ist, wie ihr schon gesagt hat nicht so einfach wegen der lagerung und dem hoch gabeln.
Bauern die kleine HD Ballen pressen gibt es hier noch ein paar aber wie gesagt wollen die ja erst ma ihr eigenes Heu ins trockene bringen wenn das Wetter gut ist. Also steh ich dann hinten an.
Niederdruckpresse ist ne Überlegung wert. Bekomme sie relative günstig, bin unabhängig. ABER: Was ist wenn ich Ersatzteile brauche? Die sind ja eher rah. Außerdem bruache ich ca 500 HD Ballen. Wenn ich Niederdruckballen presse brauche ich ja wesentlich mehr da diese ja loser gepresst sind.
Net so einfach da den richtigen Nenner zu finde, es sei denn ich hol mir nen größeren Schlepper und ne kleine AP12 von Welger.
Damit wäre alles gelöst.
Mal gucken wie ich es mache.

Gruß Jens
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #26 am: 07.02.2012, 06:08:12 »
Hallo Jens

Ich weis nicht wie es bei euch ist aber wir haben ja auch Gäule bei uns ist es so das wir nicht gerade am Anfang der Heusesong anfangen da das Gras noch zuvielo Kraft hat.
Aber die Bauern fangen da ja schon an mit Silo usw. ich weis nicht ob es wirklich groß ein Problem mit dem hintenanstellen ist.
Na ja wenn es so ein beschissenes Jahr ist wie letztes jahr hat man natürlich etwas Probleme aber die hatten ja alle.
Wenn du schon einen Schlepper hast würde ich Pressen lassen und in der Zeit heimfahren versuch es doch mal so eine Presse kannst du dir immer noch zulegen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline ackerdiesel

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 159
    • Klaus Schröders MAN Ackerdiesel Homepage
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #27 am: 08.02.2012, 08:16:22 »
Hallo,

ich habe eine Presse bei ebay gesehen, die ab 15 PS gefahren werden kann. Wenn es bei euch schön gersde ist, könnte das ja sogar hinhauen:

http://www.ebay.de/itm/Mini-Rundballenpresse-Heupresse-Strohpresse-MB60-GOLD-/360360339191?pt=Landtechnik_Traktoren&hash=item53e72666f7

Vielleicht kann ma das Ding ja mal ausprobieren, bevor Du diese kaufst.

Gruß
ackerdiesel

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #28 am: 08.02.2012, 09:38:50 »
Hallo ackerdiesel

Bei der Presse sehe ich nur eine Schwachstelle, sie braucht Öl. Ich weiß nicht wie es beim 2F1 um die Zusatzsteuergeräte und Leistung der Hydraulikpumpe ausreichen?
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #29 am: 11.02.2012, 15:38:27 »
Hallo Jens
Habe da mal etwas gefunden, dass dürfte der 2F1 noch bewältigen!!! ;) ;) ;)

http://www.youtube.com/watch?v=pMK3O00Fyo0&feature=g-vrec&context=G2cb3219RVAAAAAAAAAQ

Gruß
Peter

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #30 am: 12.02.2012, 10:47:51 »

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Ballenpresse mit 2F1 betreiben ??
« Antwort #31 am: 12.02.2012, 21:03:17 »
Hallo an alle,
Ballenpresse die Hydraulick braucht kann ich nicht nehmen da ich keine Heckhydraulick habe.
Ich denke auch das es sich nicht lohnt so eine teure Presse zu kaufen. Für das Geld kann ich mir auch nen großen Schlepper holen und noch ne kleine HD-Presse.
Werde es fürs erste so machen wie viele schon vorgeschlagen haben und werde von nem Bauern pressen lassen. Denke mal das wird das beste sein!

Gruß Jens
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..