Autor: D-Platoon Thema: Gab es einen AS420A?  (Gelesen 3744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Gab es einen AS420A?
« am: 03.07.2014, 22:41:36 »
Hallo zusammen,

ich bringe gerade mal wieder auf Wikipdia bzw. Wikibooks die Seite von MAN etwas vorwärts.
https://de.wikibooks.org/w/index.php?title=Traktorenlexikon%3A_MAN&diff=598338&oldid=367054

Nun stellt sich hier die Frage, ob es einen AS420A gegeben hat.
Ebenso steht dort noch etwas von einem 2K1EF. Beide Typen sind mir gänzlich unbekannt, da ich aber nicht voreilig löschen will, wollte ich erstmal hier fragen ;-)

Dann haut mal in die Tasten!

Grüße,
Thomas
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #1 am: 04.07.2014, 16:46:10 »
Hallo Thomas
 Finde ich echt gut das du dich da reinhängst!
 Was das löschen angeht währe ich aber erstmal vorsichtig.
 Neben einem Tippfehler, ist vielleicht auch ein AS 718 A  Prototyp denkbar.
 Ich habe vor einiger Zeit diesen C30 Schlepper entdeckt.

     http://www.oldtimerplus.de/angebote/traktoren/man/20024

    Als "Exportmodelle", "Versuchsfahrzeuge" oder "Prototypen" könnten sich noch einige Modellbezeichnungen ergeben.
      Viel Erfolg bei diesem Projekt.

  mfg Christian

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #2 am: 04.07.2014, 17:07:45 »
 - Hier auch ein seltenes Stück aus den Niederlanden..., ist leider noch nicht dokumentiert ausser diesem Beitrag:

      www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=2362.msg17741#msg17741
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline D-Platoon

  • Moderator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 718
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #3 am: 05.07.2014, 21:37:14 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos!
Nun sehe ich es aber so, dass wenn schon hier niemand was gesichertes davon weiß, muss das auch nicht bei Wikibooks stehen.
Schließlich ist das ein Nachschlagewerk und kein Ort für Spekulationen. Werd mir da mal was sinnvolles einfallen lassen, wie ich damit verfahre ;)

Ach übrigens: bei Wikibooks (auch Wikipedia ect.) darf jeder, der was weiß mitmachen ;)
Deutz 5506: 52PS, 4 Zylinder, Bj. 72
Porsche Diesel Junior: 14PS, 1 Zyl., Bj. 59
MAN AS 718 A: 18PS, 2 Zyl., Allrad, Bj. 54
BMW R 1200 GS Adventure, 125PS, 2 Zyl. Boxer, Bj. 14
BMW K 1200 GT, 152PS, 4 Zyl., Bj. 08
BMW 320d touring, 150PS, 4 Zyl., Bj. 05

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #4 am: 06.07.2014, 18:01:59 »
                                               Hallo
Ich habe zwar noch nichts von AS420A gehört,aber von AS425H auch noch nicht.
War letzte Woche bei Ebay an stöbern,da viel mir die  ,,425" auf ,ich dachte es gibt nur den
430 und 440,von den AS 4... Typen.
Muß auch zugeben das ich von den AS-Typen fast keine Ahnung habe,wir haben nur den AS718A
und sonst nur Rundhauber.
Hab bis eben gesucht,um es wieder zu finden,AS als Suchbegriff half mir nicht  >:( .

          http://www.ebay.de/itm/MAN-Schlepper-425-430-440-Ersatzteilliste-/321435496641?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item4ad70c70c1
                               
                                                  Gruß Jens

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #5 am: 10.07.2014, 23:19:08 »
Ich habe auch nochmal in meiner Favoritenliste gestöbert und die Seite eines Man-Fan´s gefunden der in seiner Liste
   u.a. von D18H, A30A, A40A, A45A, A60A aber auch vom 4T1 mit 0024 Motor spricht. :o
                      http://www.man-schlepper.de/schlepper.htm
Beweise dafür das diese gebaut oder gar verkauft wurden sind das nicht, aber er wird sie sich auch nicht aus den Fingern
  gesaugt haben. Es wäre aber auch schade wenn schon alle Geheimnisse rund um die MAN-Trecker gelüftet wären!

Was das bearbeiten der Wikiseiten angeht, überlasse ich das lieber dir Thomas, bevor hinterher der ganze Artikel neu erstellt werden muss,
 ich habe da einfach keine Ahnung von. :-[

Bin gespannt was du dir dazu einfallen lässt.

mfg Christian

Offline Lea

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 95
    •  
Re: Gab es einen AS420A?
« Antwort #6 am: 12.07.2014, 19:08:18 »
Hallo Thomas,

der 2K1EF ist in der "Die MAN-Serientraktoren" Liste im Buch von Peter Streiber aufgeführt, daher wird es diesen wohl auch gegeben haben.
Ein AS420A ist dort allerdings nicht verzeichnet.

Gruß
Lea