Autor: bolzendreher Thema: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800  (Gelesen 30671 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #40 am: 06.06.2021, 19:02:02 »
Hallo Alex,

dankeschön.

Ja mal sehen was mich noch alles erwartet...

Grüße
Clemens

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 971
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #41 am: 07.06.2021, 01:06:41 »
Hallo Clemens,

schön mal wieder was von deiner Restrauerierung zu lesen. Wenn auch nicht in "grün," dafür in "blau."
Auf den Bilder kommt der Radstand von dem Kramer sehr kurz rüber. Liegt vermutlich an der zornigen Bereifung. Wirkt richtig bullig und passt sehr gut zum Anhänger.
Hut ab vor der Polsterung, damit kannst du dem "Sitzkissen Lothar" Konkurrenz machen. ;) ;)

Viel Erfolg weiterhin!

Gruß
Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #42 am: 07.06.2021, 07:03:15 »
Hallo Gerhard,

ja, "grün" ist er nicht... ja, sieht recht bullig aus, das liegt auch an der hochgelegten Pritsche, wegen der Seilwinde. Bei anderen habe ich schon gesehen, dass sie die Pritsche im Bereich der Seilwinde ausgespart haben, und sie dann runter gesetzt haben, wollte ich aber nicht, sonst hast auf der Pritsche keine ebene Fläche mehr...

Da es sich bei dem Fahrzeug um die letzte Serie von der Baureihe handelt hat er "schon" den Rahmen / Achsen / Getriebe vom UF (Frontlenker) und der hat größere Achsen, daraus folgend auch größere Bremstrommeln, deshalb auch 20" statt 18", das macht auch noch bissel was aus. Es gibt ihn ja auch noch 30cm länger, aber da gefällt er mir nicht mehr...

Bin mal gespannt wie er zu fahren ist...

Also ohne Seilwinde / Pritsche würde er bei einer Vollbremsung einen Kopfstand machen, so geht die rein...  :o

Wir werden sehen.

Fürs erste Mal bin ich mit der Polsterung auch ganz zufrieden, klar im Nachhinein würde man das eine oder andere anders machen... Aber dafür, dass ich ca. 1´000,-€"gespart" habe ist alles ok. ;)

Grüße
Clemens   

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #43 am: 25.12.2021, 08:37:14 »
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

Hab euch bissel vernachlässigt  ::)

Im letzten halben Jahr sind sowohl Kramer als auch Anhänger fertig geworden, beide Vollabnahme und beide zugelassen, und beim Kramer ein Wertgutachten erstellt...

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20210623_061123.jpg
Hatte vor dem TÜV Termin schon mal nen Waldwegeinsatz.... Es war richtig eine Motorbremsklappe nachzurüsten, die knallt ganz schön rein...

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20211015_181652.jpg
2.te Ausfahrt nach der Zulassung (die erste war nachts)
Leer bringt sie 4,6to auf die Waage :-[

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20211106_124616.jpg
Erster Einsatz, Grünschnitt wegbringen...

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Paar Kleinigkeiten noch, ein elektrisches Problemchen hab ich noch... Die Kupplung muss ich machen, die rutsch schnell, aber zwischen Motor und Kupplung ist ne Gelenkwelle, also auch nix schlimmes. Schaltgassen im Getriebe noch mal nachstellen, wenn ich von der großen in die kleine Gruppe schalte, hakeln die Gänge. Polterschild noch überarbeiten und montieren. Ne Zapfwellenverlagerung basteln, damit ich die auch nutzen kann, und dann noch nen Kran mit Schnellwechsler befestigen

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20201107_155859.jpg
Anprobe war schon länger mal...

Bin unplanmäßig schon am nächsten Projekt... Wollte meinem MAN eigentlich nur die Handbremse rechts machen... Naja jetzt liegt er in Einzelteilen auf Paletten in der Garage... Aber das ist eine andere Geschichte...

In diesem Sinne, schöne Feiertage noch und danach nen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022.

Grüße Clemens

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 971
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #44 am: 25.12.2021, 11:27:41 »
Hallo Clemens,

nachdem ich mir deinen kompletten Restaurierungsbericht nochmal reingezogen habe,
wurde mir bewußt, wieviel Arbeit und Zeit und "Kohle" du in dieses Projekt investierst hast.

Du hast dir selbst ein schönes Geschenk bereitet, auf das du stolz sein kannst!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit "Gute Fahrt!"


Gruß
Gerhard











Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #45 am: 25.12.2021, 16:08:43 »
Hallo Gerhard,

Dankeschön. :)

Ja, da stecken einige Stunden drinnen... wobei ich sie nie aufgeschrieben habe. Andere dokumentieren auch nicht, wie viele Stunden sie am Stammtisch verbracht haben... Kohle weiß ich auch nicht, waren viiiiele Kleinbeträge. Der höchste Einzelbetrag außerm Fahrzeug waren der Satz Reifen, mit 900,-€. OK, nachdem ich im Motor doch noch 6 neue Zylinder und Kolben spendiert habe, war der höher, aber sonst... viiiel Zeit.
Alles in allem ziemlich genau 3 Jahre.
Wenn der Rest fertig ist, wird hoffentlich nur noch gefahren. :)

Grüße Clemens

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 357
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #46 am: 29.12.2021, 16:37:18 »
Hallo Clemens,
Super!
Dann sehen wir dein Werk beim Kramer-Fest am 4.6. - 5.6.2022 in Gutmadingen ( hoffentlich findet es statt!?)
Gruß
Felix

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #47 am: 29.12.2021, 17:58:10 »
Hallo Felix,

Dankeschön. ja, wenn es stattfindet werde ich aller Voraussicht nach hinfahren. Wenn es klappt kommen wir als Konvoi mit 5 Zugmaschinen, alle aus dem größeren Dunstkreis. :)

Alternativ kehrst mal wieder an, wenn Du unterwegs bist.

Grüße
Clemens

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #48 am: 06.09.2022, 21:48:36 »
                 Moin Clemens
Ich hab jetzt mal zwangsläufig zeit zum berichte nachlesen  ::),
dieser Bericht war ja schon immer einer der mich auch interessierte,
obwohl er nicht über MAN ist  :).
Und muß immer wieder sagen , das ist schon klasse was ihr da auf die Beine stellt.
Und kuz gesagt, Kramer und Anhänger sind klasse geworden, ganz nach mein Geschmack
👍👍👍 . Weiter so  :) .
                                   Gruß Jens
 
 

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #49 am: 06.09.2022, 23:00:35 »
Hallo Jens,

Dankeschön. *Rot werd*

Grüße Clemens

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #50 am: 01.01.2025, 11:46:01 »
Hallo zusammen,

zunächst ein guten neues Jahr 2025.

hab paar Bilder von einigen Einsätzen:

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - 20241115_144037.jpg
meine bessere Hälfte hat außerhalb noch nen größeren Garten, da mussten einige Bäume weichen, idealer Einsatz für den "Dicken"

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - 20241115_145309.jpg


Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - 20241116_092044.jpg
Naja, aus der Position ging es leider nicht wie gewünscht, einer war hartnäckiger, aber aus einer anderen Position gings dann (leider keine Bilder gemacht)

In diesem Sinne,

Grüße
Clemens

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #51 am: 01.01.2025, 11:56:09 »
und noch ein paar...

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20230610_093935.jpg
es gab nen Bergeeinsatz, also Tieflader dran und seinen blauen Freund huckepack

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20230610_125627.jpg
mit der Seilwinde rausgezogen, ok ging nicht so gut, die Zapfwellenkupplung hat gestreikt (ölig)

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20230610_155928.jpg
na also geht, doch. :)
danach mit den Seilwinden auf den TL gezogen, und ab heimwärts.

Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800 - IMG_20230610_192421.jpg
Bergeaktion erfolreich beendet. :)

Grüße
Clemens



Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 971
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #52 am: 01.01.2025, 21:05:52 »
Hallo Clemens,

schön von dir am Starttag eines neuen Jahres von dir zu hören.
Die Kramer Zugmaschine ist immer wieder ein Hingucker.
Ist das nicht eine Hanomag K 50 die ihr da an Land gezogen habt?

Gruß Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 480
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #53 am: 01.01.2025, 22:34:14 »
Hallo

Vermutlich eine KV50 Lenkradraupe mit Frisch Planiergerät.
Wunderschön!

LG Marc

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #54 am: 02.01.2025, 08:59:34 »
Hallo ihr beiden,

also laut Typenschild ist es eine K55, auf dem Foto allerdings mit einem D52 anstatt des originalen D55 Motor. "Frisch" Aufbaus stimmt.

An Land gezogen ist gut... die hatten wir schon beim Hausumbau 1980 im Einsatz, danach stand sie bei meinem Onkel, vor 25-30 Jahren bin ich zuletzt mit ihr gefahren, davor und danach stand sie die ganze Zeit irgendwo im Eck und wurde mit der Laderaupe bewegt wenn sie im Weg war... So haben wir sie "damals" auch gestartet, so lange mit der Laderaupe hin und her geschoben und genügend Startpilot bis sie lief...

In der ganzen Zeit ist logischerweise der Block gerissen und die Kolben waren fest... Hab zwischenzeitlich einen anderen Block, der nur nach außen einen Riss hat (Wie üblich am D52/D57 Block, links vorne) dem Haben wir einen Flick verpasst, und bauen den wieder auf, so dass sie hoffentlich im Frühjahr wieder aus eigener Kraft ihre Runden drehen kann...

Grüße
Clemens

Offline Oily

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 480
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #55 am: 02.01.2025, 10:01:33 »
Moin

Das ist interessant.
Ich wankte gestern zwischen einer späten KV50 und einer frühen K55.
Da ich den alten Ölfilter des D52 erkennen konnte, entschied ich mich dann für die KV50.
Aber egal, das sind beides Hingucker. Besonders erhaltenswert finde ich das Verdeckgestänge, das sieht man nur noch sehr selten.

LG Marc

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2357
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #56 am: 02.01.2025, 10:36:49 »
Mega Interessant !!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #57 am: 02.01.2025, 14:00:05 »
Hallo zusammen,

@ Jürgen, wirklich, oder ironisch, da es nix mit MAN zu tun hat?  ::)

Grüße
Clemens

Offline hobbyman

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 474
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #58 am: 02.01.2025, 16:32:59 »
Hallo Clemens,
Ein sehr schõnes Gespann, Deutz hatte auch sowas als Planierraupe damals.
Frisch ist ein alter Bekannter, auch noch mit FAUN zusammen und danach in
O&K übergegangen.
Der Frontlader am 4S kam auch von Frisch, dachte ich.
Viel erfolg mit der Motor vom Hanomag.
Beste Grūße, Michael.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2357
    •  
Re: Ich gehe schon wieder "fremd" / Kramer U800
« Antwort #59 am: 03.01.2025, 07:39:26 »
Clemens , ich find es mega interessant ..........allein schon weil ich auch sogern eine Raupe hätte !!!!!!!
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200