Hallo zusammen,
ich räume dem Motor auch wenig Chancen ein. Auch wenn es bis zu alltagstauglichen Elektroautos mit Reichweite von min. 500km sicher noch 20 Jahre dauert und dieser Motor weniger bewegte Teile als ein herkömmlicher Verbrennungsmotor hat: Die wenigen Teile sind so aufwändig zum Herstellen, daß der Motor unbezahlbar wird. Wenn man alleine ans Hohnen oder an die Kolbenherstellung denkt: Wie einfach und somit billig klappt das im Vergleich bei den jetzigen Verbrennungsmotoren. Und wie aufwändig ist das bei diesem Kugelmotor... Und auch dieser Kugelmotor hat durch die Kolbenbewegungen zu beschleunigende und zu bremsende Massen, der Wankelmotor hat das alles nicht.
Mein Tipp: Ich geb dem Wankelmotor mehr Chancen, vorausgesetzt, es schafft jemand, ihm den hohen Spritverbrauch abzugewöhnen.
Gruß,
Simon