Autor: Lef. Thema: Kugelmotor  (Gelesen 5815 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Kugelmotor
« am: 07.01.2012, 22:24:51 »
Hallo,
habt ihr davon schon gehört?

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=eRhxctg5mns

Ich glaube, der kommt zu spät. Die Intustrie wird wohl kaum noch in neue
Verbrennungsmotoren einsteigen.

Gruß
Jörg

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #1 am: 08.01.2012, 06:36:47 »
Hallo Jörg

Hört sich doch vielversprechend an... Aber ich gebe dir recht bis der zur Serienreife kommt ist es wohl zu spät.
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #2 am: 08.01.2012, 10:11:51 »
hallo
zu viele verschleissteile in den motor.ob der eine hohe lebensdauer hat?
gruss philipp

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #3 am: 08.01.2012, 12:52:52 »
Hallo zusammen,

ich räume dem Motor auch wenig Chancen ein. Auch wenn es bis zu alltagstauglichen Elektroautos mit Reichweite von min. 500km sicher noch 20 Jahre dauert und dieser Motor weniger bewegte Teile als ein herkömmlicher Verbrennungsmotor hat: Die wenigen Teile sind so aufwändig zum Herstellen, daß der Motor unbezahlbar wird. Wenn man alleine ans Hohnen oder an die Kolbenherstellung denkt: Wie einfach und somit billig klappt das im Vergleich bei den jetzigen Verbrennungsmotoren. Und wie aufwändig ist das bei diesem Kugelmotor... Und auch dieser Kugelmotor hat durch die Kolbenbewegungen zu beschleunigende und zu bremsende Massen, der Wankelmotor hat das alles nicht.

Mein Tipp: Ich geb dem Wankelmotor mehr Chancen, vorausgesetzt, es schafft jemand, ihm den hohen Spritverbrauch abzugewöhnen.

Gruß,
Simon

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #4 am: 14.01.2012, 09:17:18 »
Hallo

Ich muss Simons Ausführung recht geben auch wenn ich die Idee echt super finde.
Vielleicht hat er in Irgend welchen Nischen Produkten eine Changse aber der Preis wird Immens sein.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #5 am: 15.01.2012, 13:36:34 »
Hallo zusammen,

den Chef der entwickelnden Firma kenne ich persönlich, der war auch schon hier und hat unsere Motorchen angeschaut, die Modelle und die Originale.

Der Gegenbesuch ist auch versprochen, da möchte er uns die Motoren vorführen.

gebt einfach mal folgendes in google ein, wenn ihr mehr darüber wissen wollt.

Herbert Hüttlin Steinen Kugelmotor

evtl. könnte ich mir ja mal Gedanken darüber machen, hier in Buchenbach ein MAN Treffen als Sonderthema beim Traktortreffen des www.mv-buchenbach.de zu organisieren, evtl. könnten wir dann einen Abstecher nach Steinen machen, ist ja nicht so weit.

Grüße Clemens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #6 am: 15.01.2012, 14:14:15 »
Hallo Clemens,
dein Vorschlag ist sicher hoch interessant.

Wenn nur nicht diese Entfernungen wären. Von mir aus sind das 760km Anreise.

Wir versuchen die Treffpunkte immer so zu legen, daß für alle die Entfernung erträglich sind.
Dafür bietet sich an sich nur der Ost-Weststreifen von Braunschweig bis Frankfurt an.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #7 am: 15.01.2012, 18:50:51 »
Hallo Jörg,
irgendeinen Nachteil müßt ihr im Norden ja auch haben.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #8 am: 15.01.2012, 18:51:56 »
... und wo liegen unsere Vorteile??

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #9 am: 15.01.2012, 19:01:50 »
Keine unmenschlichen Steigungen wo sich die armen MAN immer wieder schwer hochkämpfen müßen,
ich denke die größte Dichte an großen MAN in Deutschland und nicht so weit von Norwegen weg.

Ich denke das ist doch schon was, oder?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #10 am: 15.01.2012, 21:05:30 »
Hallo Clemens,
deine Idee mit einem Süd-Treffen in Buchenbach finde ich gut; sicherlich gibt es in den Landkreisen TUT, VS, RW, und weiter südlich auch noch einige Interessierte. Buchenbach liegt für mich noch im Nahbereich, den man auch "nur schnell mal so" erreichen kann.
Gruß
Felix
 

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #11 am: 15.01.2012, 22:41:49 »
Hallo Jörg
Nun stell Dich MAN nicht so an! ;D
Wenn der Zeitpunkt passt machen wir mal wieder eine Herrenrunde.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #12 am: 15.01.2012, 22:48:15 »
ok. ;)

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #13 am: 16.01.2012, 07:57:13 »
Hallo zusammen,

jetzt mal ernsthaft, wir veranstalten alle 3 Jahre hier in Buchenbach ein Traktortreffen als "Beiprogramm" zu unserem Musikhock. Bilder der letzten Treffen sind hier ==> www.mv-buchenbach.de  das Treffen organsiere ich mit einem Kollegen zusammen. Einmal hatten wir als "Sonderthema" alle möglichen Generationen von Deutz, vom alten 11er bis zum heutigen. Wenn sich genügend im Raum FR/LÖ/WT/OG/VS/TUT/EM finden würden, die interesse haben mit ihrem MAN zu kommen, dann könnte man das ja auch mal als "Sonderthema" machen, und einen besonderen Platz dafür einrichten. Bis jetzt hat jeder Teilnehmer 1 Essen und 2 Getränke bekommen, sowie als Andenken eine Anstecknadel mit Bild von sich und seinem Traktor.

Grüße Clemens

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #14 am: 16.01.2012, 10:41:39 »
Hallo Clemens,

wenn ich dich richtig verstanden habe, seit ihr ein Musikverein und betreibt alle 3 Jahre bei eurem Fest ein Traktortreffen.
Wird es bei euch auch so abgehalten wie in St. Peter ?
Mit dem Traktor auf eigener Achse wäre mir die Entfernung zu groß, aber mit dem Auto könnte man da schon mal vorbei schauen
eventuell mit einem Anhänger.
Gruß
MAN Leo

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Kugelmotor
« Antwort #15 am: 16.01.2012, 23:14:38 »
Hallo MAN-Leo,

richtig, wir sind eigentlich ein Musikverein, von dem ca. 10 Stück immer wieder mit ihren alten Traktoren zu Traktortreffen fahren, unter anderem auch nach St. Peter oder Glottertal oder... Am Samstag ist am Spätnachmittag Fassanstich und dann gemütlicher Tagesausklang. Am Sonntag ist dann Traktortreffen, mit einem Geschicklichkeitsparcour. Zum Kräftemessen haben wir auch bissel was vorbereitet, wir haben einen Tieflader, bei dem hinten ein Rad mitläuft, das langsam über einen Druckminderer die Bremsdruck erhöht und damit den Anhänger bremst. So ähnlich wie beim Traktorpulling der Bremswagen, aber alles auf der Wiese, also wirklich weicher Untergrund, es geht ja mehr um den Spaß als die alten Fahrzeuge zu quälen. Leider geht die HP des MV grad net, hab ich grad gemerkt, sonst wären da auch noch jede Menge an Bilder, so hab ich nur 3 Links zu youtube beim Traktorpulling:

http://www.youtube.com/watch?v=0U2xuvYe_yE  <== das bin ich...

http://www.youtube.com/watch?v=CXa2dJjpntw

http://www.youtube.com/watch?v=U20QiratnIM&feature=plcp&context=C340ee74UDOEgsToPDskJ4CpdUGtc0tKiH2za7DOf2

Grüße Clemens