MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: rozwod am 18.04.2010, 20:17:42

Titel: MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: rozwod am 18.04.2010, 20:17:42
Hallo,
in der Fahrzeugauslieferung München steht ein 2R3 der von MAN München restauriert wurde. Blech und Lack Top.
Anbei ein paar Bilder leider nur mit dem Handy gemacht.
Gruß
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: man leo am 18.04.2010, 20:37:17
Hallo zusammen

was mich wundert ist das MAN einen Schlepper selbst restauriert und die Naben nicht in Elfenbein lackiert hat,denn gerade die müssten
einen Schlepper im Original präsentieren so wie er ausgeliefert wurde.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: MAN-fantast am 18.04.2010, 22:39:04
Hallo MANler,

der grossen Blechkasten rechts am Kupplungsgehäuse war auch nicht Originalausrüstung beim R3.  Die Halterungen für die Rückstrahler waren original auch viel länger, aber alles in allem ist der 2R3 ein flotter Repräsentant des MAN Traktorenbaues.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: BulliBaer am 19.04.2010, 09:03:08
Hallo Magne,

MAN-Gott Magne ...  ;D ..., auf was Du allles achtest. Mir wäre das nie aufgefallen. Ich freue mich wirklich, dass Du hier im Forum mitschreibst. Danke, dass es Dich gibt ...  ;) ...

@MAN Leo
In der Diskussion über Lacke und Farben wurde festgestellt, dass MAN teilweise auch Traktoren mit grünen Radnaben ausgeliefert hat. Ich will hier nicht eine neue Diskussion anfangen, denn in obiger Diskussion wurde eigentlich alles gesagt, aber mir persönlich gefällt der Schlepper mit den grünen Naben ...  ;) ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: M-verfahren am 19.04.2010, 09:18:47
Guten Morgen meine Herren .
na wenn wir mal ehrlich sind , es freut doch jeden einen schönen M.A.N zu sehen ob nun 100% original oder nicht sei dahingestellt.Ich jedenfalls hab mich sehr gefreut mal wieder eienen Rundhauber zu sehen und dann auch noch einen ohne Allrad und ohne Kraftheber ist doch mal was ganz anderes .
Schönen sonnigen Tag aus der Lüneburger Heide .Jürgen
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.04.2010, 10:46:03
Auch wenn der 2R3 nicht so 100%ig restauriert ist, ist es doch schön zu sehen das sich MAN auch wieder öffentich auf die Zeit der Schlepperproduktion errinnert.
Denn auch im MAN-Museum wurde an diese Zeit mit nur einem ausgestellten Exemplar nur recht dürftig drauf eingegangen.
Vieleicht kommt das ja auch daher das die jetzt noch erhaltenen Schlepper doch ein wieder recht hoch gehandelt werden.
Das ist für uns als Sammler und Liebhaber zwar etwas negativ da wir immer tiefer in die Tasche greifen müßen, zeigt aber doch das sich der MAN-Schlepper immer noch gröster Belibtheit erfreut.
Ich selber durfte letztens als ich im Steinbruch war  etwas Schotter zu hohlen wieder mal erleben das ein LKW Fahrer der auf meine Abfertigung auf der Waage warten mußte ganz begeistert über meinen Schlepper war, und als ich letzte Woche meinen Öltank abholte fragte mich der Meister wofür der denn wäre. Als ich dann sagtet der kommt an meinen MAN, sagte er "Oh man, sag bloß noch das das auch noch ein Allradler ist? Das waren doch die schönsten Schlepper überhaupt. Der ist besser als jeder Bankbreif oder sonst etwas".
Und so was zu hören ist doch immer wieder schön.
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: MAN-DET am 07.05.2010, 19:58:32
Sehr schön , Danke Rozwod
Was noch fehlt ist das Querrohr mit Beifahrersitz zwischen den Hinteren Kotflügeln
Titel: Re:MAN 2R3 in der Fahrzeugauslieferung München "MAN Forum"
Beitrag von: Super-Slafi am 08.05.2010, 09:00:55
Moin Moin !

Ich restauriere ja grade selber einen 2R3.

Die Vorderen Standlichter sind auch nicht Original.

Aber ein 2R3 ohne Heckhydrauik ???? Ohne Zugpendel ???? Was soll man mit dem Anfangen ???

@ Magne Der Blechkasten ist für die Batterie(aber das weißt du sicherlich selber). Das hat der 4S3 und 2S3 Prototyp ! Das haben die bestimmt von dem übernommen.

Mfg
Carsten