Autor: bolzendreher Thema: Modelle  (Gelesen 9698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Modelle
« am: 06.02.2012, 13:49:41 »
Hallo Mädels und Jungs,

ich war die letzten 4 Tage in geschäftlich in Nürnberg auf der Spielwarenmesse, und als ich gestern so durch die einzelnen Hallen gelaufen bin, habe ich mal wieder einen MAN zum aufziehen und fahren lassen gesehen, er hat ein Mehrgang-Getriebe und sieht eigentlich mehr oder weniger gut aus, Maßstab würde ich so auf 1:32 schätzen, muß aber noch mal genauer schauen, wenn mir meine Kollegen meinen Koffer mitgebracht haben, ich wollte gestern nicht alles im Zug mitschleppen.

Dabei hat sich mir die Frage gestellt, sammelt der eine oder andere von Euch auch Traktormodelle? Wiking hat ja ein paar schöne in 1:87 im Programm, Schuco und Brekina auch. Hab mir mal auf der Messe einige Hersteller aufgeschrieben, dann kann man einen Fachhändler dazu suchen bei dem man das Modell dann kaufen kann.

Hat jemand Interesse an den Infos?

Genauso hab ich am Samstag mit dem Chef vom EK (EisenbahnKurier) ==> Fachzeitschrift für Modelleisenbahn gesprochen, der in den letzten Jahren auch immer einen Kalender mit Oldtimer-Traktoren macht, er hat auch schon einige Bilder von unserem Treffen hier in Buchenbach gemacht.

Grüße Clemens

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: Modelle
« Antwort #1 am: 06.02.2012, 16:44:17 »
Hallo Clemens,

ich gehe davon aus, dass es dieses Modell ist in 1:25

Modelle  - KOVAP_MAN_Traktor_Blechspielzeug_Neuheit_2012.jpg  Modelle  - KOVAP_Traktoren_19.jpg  Modelle  - 3b464f7b60.jpg

Beschreibung laut Anbieter, "Nostalgiemodelle aus Blech - Johannes Schmid - Im Blindfenster 11 - D-93086 Wörth an der Donau":

Kategorie : Bulldog Modelle KOVAP Traktor Modelle 1:25 Blechmodell / Blechschilder / Modellbau / Landmaschinenmodelle Geschenkidee für Männer Opa kaufen – Vitrinenmodell Sammlergeschenk Geburtstagsgeschenk Geschenk für Ostern Vatertag zum Namenstag Weihnachtsgeschenk
Bestellnummer : 0355
Preis : 54,95 € inkl. 19% MwSt
Beschreibung :
Jetzt vorbestellen:
NEUHEIT 2012
Auslieferung ab Mitte / Ende Februar!
Aufziehbares KOVAP Blechmodell Sammlermodell mit Uhrwerk-Antrieb
- Echtes Blechspielzeug!
- Auch als Zubehör zur Lehmann
LGB Eisenbahn
Echt fahrendes, aufziehbares und litographiertes Spielzeug Modell Blechmodell Sammlermodell Blechspielzeugtraktor Traktormodell Blechtraktor mit Uhrwerkantrieb (aufziehbar über das rechte Hinterrad). Vitrinenmodelle auch geeignet zum Spielen für Kinder ab 6 Jahren!
MAN Traktor AS 325 A
gebaut ab 1952 Deutschland
Im Sammlerkarton, mit Original-Beschreibung (Firmen- und Modellgeschichte), sowie Federwerksantrieb und Aufzugschlüssel. Funktionsfähiges echtes, mechanisches Blechspielzeug zum Aufziehen.
Maßstab 1: 25
schwere, stabile Ausführung
höchste Verarbeitungsqualität
sehr detailgetreu in Lithographie und Funktion
robustes Federuhrwerk
3 Vorwärtsgänge, Rückwärtsgang und Handbremse, im Leerlauf lässt sich der Traktor schieben
frei lenkbar über das Lenkrad
echte Gummireifen aufgezogen auf Metallfelgen
Maße: 15 x 9 x 10 cm
Ganz aus Blech / Metall / Gummibereifung
Herrlicher Schlepper zum Aufziehen aus Blech für MAN-Traktor-Freunde, Traktorsammler und Oldtimerfreunde.
MAN-Traktor-Modelle eine wundervolle Geschenkidee!

Gruß, Leo(nard)

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Modelle
« Antwort #2 am: 06.02.2012, 17:00:37 »
Hallo MANler
Danke für eure Bemühungen, werde mir auch einen gönnen.

@ Clemens: Deine Aktivität auf der Messe macht mich Neugierig, was machst Du Beruflich?
                  Kommst Du bei einer Sammelbestellung günstiger an das Modell?
                  Antwort wird auch als PM akzeptiert! ;D                                                                         

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #3 am: 06.02.2012, 20:04:54 »
Hallo Leonard,

ja, ich glaub das war er. Wobei Dein Text wohl vom Importeur kommen muß, ich meine es was ein Tschechischer Hersteller. Sobald ich meinen Koffer von meinen Kollegen wieder habe, kann ich Euch mehr sagen. Wobei die Ausführung fand ich jetzt nicht soooo brickelnd.

@ Ulli: also das ist so, ich bin staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinenbau und werde fürs spielen bezahlt  ;) Ich bin in der Entwicklung von www.faller.de tätig, und dort fast ausschließlich für Car-System, da fahren dann Autos, LKWs, Traktoren und Busse im Maßstab 1:87 auf den Straßen von Modelleisenbahnanlagen.

Hier die Dinge, mit denen ich mich die letzten Wochen / Monate auseinander gesetzt habe:

ab 7:50 min wirds dann interessant

http://www.youtube.com/watch?v=VpqJaNIPnOs


Grüße Clemens
 

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re: Modelle
« Antwort #4 am: 06.02.2012, 20:54:02 »
Hallo Clemens,

ja es ist ein Tschechischer Hersteller und zwar "KOVAP".

http://kovap.com/

Ich hatte gestern eine Newsletter von http://www.schwungrad-versand.de erhalten, und die bieten das Modell schon als Neuheit zur Vorbestellung an. Auf deren Website ist es unter Modelle zu finden.
Gruß, Leo(nard)

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Modelle
« Antwort #5 am: 07.02.2012, 00:30:54 »
Hallo Clemens,

meine Leidenschaft bevor die MANie war auch mit FALLER, doch ohne Lohn, zu spielen  :)  Meine Brüder und ich bekamen schon 1965 der erste Satz im Masstab HO mit zwei Autos und einige Strassenschienen.  Die Autos waren von Jaguar E-Typ und Mercedes-Benz 300SL Vollcabrio.  Der Bahn wurde nach und nach erweitert und schliesslich hatten wir eine Kopie von Nürburgring!  Eine Landschaft mit Gebäude und Zubehör wurde gebaut und das war ein sehr lehrreiches, aber raumbeanspruchtes Hobby und unsere Eltern waren manchmal verzweifelt darüber  :-\  Vor einigen Jahren, unter eine MAN-Teiletour nach Deutschland, machte ich einen Abstecher nach Gütenbach in Schwarzwald und besuchte das FALLER-Museum.  Der Besuch weckte guten, alten Erinnerungen und das Tüpfelchen auf dem I wurde erreicht wenn plötzlich ein schöner 4K1 durch die kleine Stadt fuhr ...

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Modelle
« Antwort #6 am: 07.02.2012, 06:02:16 »
Hallo Clemens

Ich will nicht sagen das ich ein Großer Sammler von Modellen bin aber das ein oder andere Modell habe ich wo mir Gefällt aber wenn ich mir eins zulege muss es so Original wie möglich
sein nicht so die Spielvariante.
Ich hoffe als das mal ein 4N2 auf den markt kommt den würde ich mir auch noch zulegen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #7 am: 07.02.2012, 09:24:16 »
Hallo Magne,

die Bahn von 1965 war noch FALLER AMS, das gibts heute nicht mehr, und ist mittlerweile richtig richtig teuer. (unbedingt behalten!!)

Ich habe vor mal mit einem Wohnmobil nach Norwegen zu fahren, ich glaube da muß ich Dich unbedingt besuchen, wenn ich darf.

Ich mache dann vorher noch einen Besuch bei einem Geschäftspartner in Dänemark und bei einem in Schweden...

Mal sehen, meine Freundin wird zwar nicht soooo begeistert sein, wenn ich wegen "Edel-Schrott" irgendwo anhalte  ::), aber wir werden sehen wie ich sie dazu bewegen kann.  8)

Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes

Clemens

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Modelle
« Antwort #8 am: 07.02.2012, 13:38:07 »
Hallo Clemens,

ich habe unsere Bahn von damals so gut wie möglich wahrgenommen, aber das ist sehr schwierig gewesen, denn solches ist wie einen Magnet für Kinder.  Meiner Sohn war ein fleissiger Wildfang was dieses betrifft und die Anlage ist heute leider wie kaputt/sehr mangelhaft zu rechnen.  Auf den Bildern siehst Du die Reste des Start/Ziel/Depot Bereiches; hier und in den Kurven wurde die Bahn mit Vaseline eingeschmiert, so konnten wir "echten" Burnouts machen und in den Kurven bei normaler Geschwindigkeit mit den kleinen Autos ordentlich "driften"  8)  Die ersten FALLER Modellautos hatten zwei kleine Blattfedern für die Strohmversorgung, eine recht schlechte Lösung; später kommten zwei gefederte Schleifschuhe zum Einsatz, eine enorme Verbesserung.  Erkennst Du anhand die Bilder dass die Bahn eine AMS ist?  Ich habe manchmal überlegt die Anlage zu verschrotten, aber nach Deiner Aussage werde ich das in meiner Zeit nicht!

Deine Freundin hat wohl eigentlich Glück, eine mehr rationelle Beziehung zum "Schrott" zu besitzen  :D, aber für uns MAN-/Oldtimerverrückten passt es durchaus nicht ein A4 Mensch zu sein ...  ;)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #9 am: 07.02.2012, 19:16:35 »
Hallo Magne,

ja, es ist eine FALLER A(uto)-M(otor)-S(port)-Rennbahn die Du da hast. Kannst ja mal auf ebay schauen, wie die einzelnen Teile heute so gehandelt werden. Habe heute Nachmittag mit einem Kollegen gesprochen, der noch viel AMS hat (Falls Du Dich doch mal entscheiden solltest, Dein AMS abzugeben, er würde es sofort nehmen  :P), und auch einigen Clubs tätig ist, in Norwegen soll es wohl auch einen FALLER-AMS-Club geben...

Ja, wegen meiner Freundin hast Du wirklich recht, wobei sie toleriert mein Hobby, und wenn wir dann mit dem VOPO 914/4 2.0 "oben-ohne" am Sonntag ne Tour machen ist wieder (fast) alles in Ordnung  ;) und mit meinem Hanomag R45 freundet sie sich auch so langsam an, Haflinger ist sie schon gefahren, mit dem MAN fährt sie nicht so gerne, der hat halt auch 2 Schalthebel  :o, wobei sie schon feststellen mußte, dass im Unimog noch bedeutend mehr Hebel sind, -Gänge; -Gruppe; -vorwärts/rückwärts; -Untersetzung; -Kriech-/Schneckengänge...  ;D. Bei der letzten "Bergeaktion" von Edelschrott war sie sogar dabei und hat fotografiert, hier mal ein paar Bilder davon  ::):

1. Besichtigung: (es hat schon mal jemand versucht den Motor zu bergen)
Modelle  - 00P1010168.jpg
Während dem Ausbau:
Modelle  - 00IMG_0020.jpg
Modelle  - 00IMG_0035.jpg
Modelle  - 00IMG_0040.jpg
Modelle  - 00IMG_0058.jpg
Modelle  - 00IMG_0064.jpg
Während der Restauration:
Modelle  - 00IMG_0529.jpg
Modelle  - 00IMG_4935.jpg
Auch mein MAN mußte ran,
Modelle  - 00P1010488.jpg
Modelle  - 00P1010497.jpg

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #10 am: 07.02.2012, 19:23:59 »
Und hier noch ein paar...

Modelle  - 00P1010497.jpg

Modelle  - 00P1010518.jpg

Modelle  - 00P1010538.jpg

Ich weis, eigentlich hätte das nicht hier her gehört, werde es aller Voraussicht auch in den nächsten Tagen wieder löschen.

Gruß Clemens

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Modelle
« Antwort #11 am: 07.02.2012, 20:04:59 »
Hallo Clemens,

danke für Deine Erklärungen zur FALLER-Rennbahn und die Tipps im übrigen!  Vielleicht sollte ich mein MAN-Hobby aufgeben und, und , und ... :P  Auch vielen Dank an Dir dass Du diese tolle Bilderreihe uns zukommen lässt, - meiner FALLER-Beitrag war wohl die wirkliche Entgleisung vom ursprünglichen Thema ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Online M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: Modelle
« Antwort #12 am: 09.02.2012, 07:14:17 »
Guten Morgen , wieso sollte es eine Entgleisung gewesen sein Magne?? Es gibt kein Thema in dem nicht ma eine Abschweifung stattgefunden hat, Und wenn es um Modelle geht schlägt mein Herz persönlich höher !Ich bin momentan bei 312 Modellen  der Massstäbe 1:43 , 1:32 und 1:16 angelangt und es ist noch kein Ende in Sicht, gerade die älteren Modelle haben einen sehr starken Reiz, Bei dem gezeigten Blechmodell mit der Schaltung handelt es sich um ein Tschechisches Produkt der Fa. Kovap , diese haben vor vielen Jahren zuerst den Zetor und dann den Hanomag R40 herausgebracht,
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Modelle
« Antwort #13 am: 09.02.2012, 08:08:56 »
Hallo Jürgen
In jedem Erwachsenen steckt noch ein Kind!
Und den Tisch in der Mitte sehe ich mir auch mal an.
(im Hobby ist fast alles erlaubt)  :)

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #14 am: 09.02.2012, 09:25:54 »
Hallo Ulli,

hast Du meine PM bekommen? irgendwie hab ich die komischerweise nicht im Ausgang...

Gruß Clemens

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 657
  • 2K3 + 4N2
    •  
Gruß, Leo(nard)

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Modelle
« Antwort #16 am: 09.02.2012, 19:54:10 »
Hallo zusammen,

nachdem ich zwischenzeitlich meinen Koffer mit allen Unterlagen habe, habe ich mir gedacht ich mach mal eine Liste mit Herstellern von Modellen (Traktormodellen), meist kann man zwar nicht direkt bei denen bestellen, aber wenn man mal Hersteller und Art.Nr.: hat, dann findet sich leichter ein Händler der einem das besorgen kann.

und NEIN, ich verdiene nicht daran, wenn ich die Links einstelle.

http://www.nzg.de/

http://www.universalhobbies.de/

http://schuco.de/de/index.html

http://www.weise-toys.de/

http://www.bub-toys.de/start.htm

http://britainsfarm.nl/component/option,com_frontpage/Itemid,1/

http://www.brekina.de/

http://www.busch-model.com/online/

http://www.wiking.de/de/

http://www.siku.de/

http://www.herpa.de/

http://www.ros-srl.it/


Sind "nur" die, bei denen ich auf dem Stand war, und mir den Namen gemerkt habe...

Viel Spaß beim Stöbern.

Gruß Clemens

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Modelle
« Antwort #17 am: 10.02.2012, 06:10:58 »
Hallo Clemens

Ich von meiner Seite bin ein Fan von http://www.universalhobbies.de/ von denen Habe ich ein paar Modelle die sind sehr Originalgetreu.
Aber leider nur neuere Modelle wie z.B. eine Class Xerion 5000 oder Ladewagen / Akrorton K usw.
Muss da etwas vorsichtig sein sonst würde ich mir ein ganzes Zimmer vollstellen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel