Autor: BulliBaer Thema: Nun gehts los ... der erste Schnee  (Gelesen 23933 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #40 am: 17.12.2010, 18:33:49 »
Die Schneemengen hatten sich ja noch in Grenzen gehalten, so das sich alles recht leicht mit dem MAN bewältigen ließ.
Dann hatte ich noch mal ein Video für euch aufgenommen, leider lässt die Bildqualität etwas zu wünschen übrig, an scheinend hat meine kamera Probleme mit der Schärfe richtig zu halten, es ist aber auch nicht ganz einfach in einer Hnad die Kamera zu halten und mit der anderen den Schlepper zu fahren.
Aber seht selber.
Gefahren bin ich im vierten Straßengang um den Schnee besser weg zu bekommen.
Beim Pulverschnee kann man das ja noch gut machen mal etwas schneller zu fahren
http://www.youtube.com/watch?v=R66qeEzZlbY.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #41 am: 17.12.2010, 19:19:06 »
Hallo Karl-Ernst, schönes Video. Die Action kommt gut rüber.
Wie man sieht, haben die Scheinwerfer den Einsatz überlebt.

Die schlechte Schärfe kommt bestimmt durch die geschlossene Scheibe.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #42 am: 17.12.2010, 19:32:31 »
Hallo Jörg,
dein Verdacht mit der Schärfe könnte gut hinkommen, nur beim Pulverschnee möchte ich in so einen Schneewall nicht mit geöffneter Scheibe reinfahren, es sei denn ich wollte mich als Schneemann verkleiden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #43 am: 17.12.2010, 20:15:38 »
Hallo Karl-Ernst,

tolles Video! Ich denk auch, daß die Unschärfe vom Fokusieren der Kamera auf die geschlossene Scheibe kommt. Macht aber nix, ist trotzdem cool! Und der Anbau der Scheinwerfer hat sich auch rentiert!  ;)

Gruß,
Simon

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #44 am: 19.12.2010, 10:19:58 »
Hi,

irgendwie komme ich einfach nicht dazu, dass von mir angekündigte Schneeschieben bildlich hier einzustellen. Gestern hatte ich schon alles vorbereitet, Videokamera aufgestellt, Karte der Kamera geleert und Akkus geladen. Als ich dann den Schlepper holen wollte musste ich leider feststellen, dass mein Kumpel, der den Schlepper letzten Sonntag benutzt hatte, um den Schnee vor seinem Haus wegzumachen, vergessen hatte, die Zündung auszumachen. An sich nicht so tragisch, aber er hatte die Handbremse angezogen und dadurch leuchteten die Bremsleuchten permanent und haben die Batterie leer gezogen. Ich könnte schreien ...  >:( >:( >:( ... Jetzt muss erstmal die Batterie wieder aufgeladen werden ...  ::) ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #45 am: 19.12.2010, 10:37:34 »
Hallo Rudi,
ich habe noch nie bemerkt, daß die Bremsleuchten bei angezogener Handbremse leuchten.

Ist das bei deinem MAN so vorgesehen (baubedingt)?

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #46 am: 19.12.2010, 11:29:16 »
Hallo Jörg,

die Bremsleuchten habe ich selbst angebaut, im Original hat er keine. Den Bremslichtschalter habe ich unter dem Schlepper an das Bremsgestänge angebracht und die Zugfeder liegt am Chassis. Wenn die Handbremse gezogen wird, drückt ein Gestänge auf die Pedalerie und dadurch wird die Bremse angezogen, die Handbremse wirkt bei meinem Schlepper auf die Fußbremse, andere haben eine separate Handbremse. Durch das anziehen der Handbremse wird natürlich auch das Bremsgestänge bewegt und dadurch bekommt der Schalter Kontakt. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden. Die Bremsleuchten funktionieren nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist, über Klemme 15 bekommt der Schalter seinen Strom um die Leuchten brennen zu lassen. Wenn die Zündung angeschaltet ist, brennen dadurch bei angezogener Handbremse eben die Bremsleuchten.

Gruß ... Rudi ...
« Letzte Änderung: 19.12.2010, 11:32:21 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 660
  • 2K3 + 4N2
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #47 am: 19.12.2010, 11:30:16 »
Hallo Jörg,  das ist so an den Modellen, bei denen die Handbremse gleichzeitig die Fussbremse ist. D.h. das Gestänge der Handbremse zieht auf denen der normalen Bremse. So bleibt folglich auch das Bremslicht bei gezogener Handbremse an. An meinem 2K3 ist das auch so. Beim 4N2 ist Hand- und Fussbremse getrennt. Somit werden die Bremslichter auch im Stand immer schnell warm. Gruß, Leo
Gruß, Leo(nard)

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #48 am: 19.12.2010, 11:51:40 »
Hallo, danke für die Aufklärung.
Ich hatte es mir ja gedacht, war nur unsicher, ob so etwas "Blödes" wirklich werksseitig
vorgesehen war.

Man kann natürlich einen 2ten Schalter in Reihe einbauen, der am Handbremshebel ansetzt.

Wenn der beim Ziehen des Handbremshebels öffnet, wäre das Problem mit den heißen Bremsleuchten gelöst.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 19.12.2010, 15:47:48 von Lef. »

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #49 am: 19.12.2010, 13:50:57 »
Hallo,

oder ein normaler Ein/Aus-Schalter dazwischen geschliffen, dann darf man aber nicht vergessen, den bei gezogener Handbremse zu schalten und beim Lösen der Handbremse wieder einzuschalten ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #50 am: 19.12.2010, 15:31:03 »
Ich hatte ja eigentlich auch vor nach dem morgentlichen Schneeräumen mal ein bischen mit meinem MAN rum zu fahren und ein paar Bilder zu machen, das hat sich allerdings auch erledigt.
Erstens hatte ich gestern vergessen meine Kamera aus zu machen, und das Akku laden dauert jetzt wieder 5 Stunden,
zweitens hatte ich von heute Morgen 9 Uhr bis 12:30 Uhr geräumt, und
drittens hat es jetzt wieder mal angefangen zu schneien, so das alle Bilder eh nur weiß bzw grau werden.
Aber seht selber habe noch mal schnell drei Stück aus dem Fenster gemacht.
Nun gehts los ... der erste Schnee - PC191549002.jpgNun gehts los ... der erste Schnee - PC191550003.jpgNun gehts los ... der erste Schnee - PC191551001.jpg

Mein Nachbar hatte mir eben gerade mitgeteilt das für heute Nachmittag-Abend für unsere Region noch mal 20 cm Neuschnee angesagt wären.
Mittlerweile haben wir gut 50 cm liegen, und dann noch mal 20 dazu, das wird lustig
Vieleicht brauche ich dann morgen auf der Baustelle keine Leiter sondern einpaar Schneeschuhe, habe nehmlich noch drei Alufensterbänke von außen anzubringen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #51 am: 29.12.2010, 17:47:20 »
Hallo Karl-Ernst,
deine wunderbaren Videos sind immer von Action geprägt.
Es geht auch besinnlicher:

http://www.youtube.com/watch?v=sKxy5Vst7Mo&feature=player_embedded

Strahlt doch Ruhe aus die Szenerie, oder?

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 29.12.2010, 17:51:59 von Lef. »

Danny

  • Gast
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #52 am: 29.12.2010, 18:33:49 »
Autsch :o

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #53 am: 29.12.2010, 19:37:58 »
Nun ja, eine gewisse Action ist hier auch erkennbar, wenn auch nicht unbedingt so gewollt.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #54 am: 29.12.2010, 22:16:14 »
Ich muss sagen, schön in einer Reihe eingeparkt ... das hat doch auch was ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #55 am: 29.12.2010, 23:23:43 »
Und auch noch Platzsparend, Tür an Tür.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #56 am: 29.12.2010, 23:33:09 »
Das muß ein Scheißgefühl sein, wenn man das Unglück so gaaanz langsam auf
sich zukommen sieht.

Aber scheinbar gab es nur Blechschaden, das kann man richten.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #57 am: 30.12.2010, 10:06:56 »
Das kann ich dir sagen Jörg.
Das ist mir vor Jahren mal passiert, ich befuhr eine mit Schneematsch bedeckte Gefällstrecke eigentlich recht langsam im 2. Gang ohne Gas zu geben und so 3-400 m vor mir bog ein Golf  auf  die Straße ein und fuhr im 1. Gang. Ich hatte alles versucht, aber das Auto war nicht aus den tiefen Schneematschspuren raus zu bekommen, und ich konnte ihn auch nicht verzögern, bei jedem Bremsversuch wurde er schneller. Irgendwann, nach einer mir unendlich vokommenden Zeit schlug ich dann auf den vorderen Waagen auf. Ich hatte Glück mit meinem Auto, es war nur die Stoßstange verzogen, allerdings war der Golf Totalschaden, da ich ihn auf der Ecke erwischt hatte.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline A45

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 146
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #58 am: 30.12.2010, 18:53:39 »
na prima wenn du das deinem chef erzählen mußt ohoh das gibt mecker :'(

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Nun gehts los ... der erste Schnee
« Antwort #59 am: 01.01.2011, 21:29:19 »
Moin,
da mein letzter Beitrag in Sachen Schneeschieben nicht zur Nachahmung geeignet war,
hab ich jetzt etwas für unsere talentierten Bastler gefunden.

Jungs, holt schon mal die Feile raus :)

http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC9pA

Ist doch genial, oder?

Gruß
Jörg