Hallo MAN-Gemeinde,
ist zwar hier nicht im richtigen Forum, aber vielleicht finde ich trotzdem hier Hilfe ..
Für meinen Kumpel repariere ich gerade einen Eicher 3009 (Tiger II). Angeblich sollte die Kopfdichtung defekt sein, aber als ich den Motor zerlegte,stellte sich heraus, dass dieser überhaupt keine Kopfdichtung hat. Der Kopf wird über den Zylinder geschoben und dichtet dadurch quasi selbsttätig ab. Bei meiner Suche, warum der Hirsch nur noch mit Startpilot anspringt, habe ich dann die Zylinder gezogen und mir die Kolben angeschaut. An allen drei Koben war der oberste Kolbenring gebrochen. Da hat vermutlich der Vorbesitzer dann mit Gewalt den Schlepper wieder zum Laufen bringen wollen und hat den Motor mit dem Motorentod zum Laufen gebracht. Entsprechend sahen auch dann die Laufflächen der Zylinder aus und auch die Kolben waren im Bereich der Ringe total ausgeschlagen. Nicht nur das, der Kolben hat auch eine Kugel in der Mitte, wo der Diesel eingespritzt wird und deren Ränder waren vermutlich durch die Verbrennung mit zu hohem Druck des Startpilot, eingerissen. Ich habe im Internet recherchiert und einen Händler gefunden, der einen Satz (Kolben, Kolbenbolzen, Ringe und Zylinder) für rund 200.- € anbietet.
http://www.traktorteile-nolten.de/page5.phpLeider sind das keine Originale, sondern Nachbauten. Vielleicht hat jemand schon mal einen Eicher restauriert und diese Sätze verwendet. Taugen die was ??
Ein Problem ist, dass der Schlepper so günstig wie möglich repariert werden soll und Original-Teile fast unbezahlbar sind. Dann habe ich noch ein weiteres Problem: Der Schlepper soll so schnell wie möglich wieder laufen, da er zum Holzmachen für den Antrieb des Spalters gebraucht wird. Ich muss allerdings am 21.05. ins Krankenhaus und bekomme dort ein neues Knie. Das heißt, ich kann den Schlepper nicht mehr zusammen bauen, das geht mit Gehstützen wohl schlecht. Ist hier vielleicht ein Freund in meiner Nähe, der mich hierbei unterstützen könnte. Ich weiß, dass es vielleicht etwas unverschämt ist, erst zerlegt er das Teil und dann kann er es nicht wieder zusammenbauen, aber bevor ich wieder richtig arbeiten kann, gehen wohl 3-4 Monate ins Land und der Schlepper sollte so schnell als möglich zum Einsatz kommen.
Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe ..
Gruß .. Rudi ..