Autor: M.A.N Thema: Konkurrenz für Magne  (Gelesen 3354 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Konkurrenz für Magne
« am: 10.12.2012, 15:07:19 »
Der Kollege hier hat ein ähnliches Gefährt wie unser Magne.  :)

http://www.youtube.com/watch?v=cbFPuqyuHMg
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #1 am: 10.12.2012, 20:01:24 »
Stefan,
das ist keine Konkurenz, höchstens eine nette Ergänzung. :)

Ich denke, die Allrad betriebenen MAN sind mit Schneeketten vorn deutlich besser
zu manövrieren. Mit dem Volvo wird das Lenken wohl nur mit der Bremse gehen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #2 am: 10.12.2012, 20:45:24 »
Das ist ganz richtig erkannt Jörg  ;) ; rückwärts bergauf hat den Volvo auch wenige Chancen, solange die Rutschkupplung am 4R3 mit hält...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #3 am: 11.12.2012, 08:12:02 »
Hallo Jörg, Hallo Magne, Hallo MAN Freunde,

ich denke auch, dass Magnes Mobil dem Volvo überlegen ist. Aber interessant, in welch tiefen Schnee der noch durchkommt und wie er seinen Vorderbau (Strömungsgünstiger?) anheben kann. Wahnsinn, was die Ketten an Grip übertragen können. Er muss eine Raupe simulieren, um manövrieren zu können.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #4 am: 11.12.2012, 09:26:09 »
Hallo Stefan..

Das Konzept wurde ursprünglich für hinterradangetriebenen Trecker entwickelt.  Sie haben im tiefen Schnee immer das Problem mit dem Vorderwagen, er benimmt sich wie ein "Treibanker".  Die treibende Räder einer Allradachse suchen immer gegen das Tageslicht, vorausgesetzt dass eine passende Voreilung vorhanden ist.  Mit Allrad braucht man nicht der hydraulisch verstellbare Bodendruck so arg benutzen, man kann meistens mit der mittigen Achse in Schwimmstellung fahren.  Die Lenkbremsen werden deshalb nur selten eingesetzt; also man erkennt wieder, Allrad ist in allen Zusammenhangen unübertroffen! ;)

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 11.12.2012, 12:51:06 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #5 am: 11.12.2012, 14:55:10 »
Hallo Magne,

danke für die interessante Erklärung. Da hab ich wieder was dazu gelernt. Liege ich richtig, dass Du Dein Schneemobil benötigst - sprich, ein reines Allradfahrzeug, wie Dein 4R3 würde manchmal an seine Grenzen stoßen und im Tiefschnee stecken bleiben?
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #6 am: 11.12.2012, 16:15:49 »
Hallo Stefan..

Bei uns haben wir normal 80-120 cm Schnee.  Im Wald ist man ja beim Rücken von neuen Spuren zu fahren immer abhängig.  Ab ca. 50-60 cm Schnee macht solches "Wildfahren" bald Probleme mit einem reinen Allradfahrzeug, wie unseren eigentlich kleinen MANs.  Die Beschaffenheit des Schnees ist natürlich entscheidend für wie das Fahren geht, wenn der Schnee backt kann man meistens überall problemlos fahren.  Nach einer längeren Kälteperiode wird der Schnee immer hoffnungslos, wie Puder oder Zucker, dann hilft bei grossen Schneetiefen fast nichts.  Auf dem Bild war es um 90 cm Zuckerschnee und ich war gerade dabei die Schneeschaufel holen zu müssen...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Konkurrenz für Magne
« Antwort #7 am: 11.12.2012, 18:33:11 »
Danke Magne,

so langsam bekomme ich einen Einblick in Deine Welt. Super Interessant ist das.  :) Bis 1,2 m normal Schnee, dass ist ein Wort!  ;)
Freundlicher Gruß

Stefan