MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Elektrik => Thema gestartet von: Hayni1975 am 18.12.2008, 09:53:25

Titel: Flammkerze 2P1
Beitrag von: Hayni1975 am 18.12.2008, 09:53:25
Hallo ! Kann mir mal einer helfen.Bei meiner Kaltstart einrichtung befindliche Glüh bzw Flammkerze scheint def zu sein.Ist sie ausgebaut und ich probiere sie an einer Batterie funktioniert sie. Baue ich sie ein geht nichts.Strom ist da wenn ich den Schalter ziehe und das kabel nicht an der Kerze ist. Ist das Kabel dran geht nichts mehr. Ich vermute das die Kerze einen Kurzschluß verursacht. Hat wer mit dieser Problematik erfahrungen gemacht. Und wo gibt es diese Kerzen bzw was für ein Typ kommt Original dort rein. Mfg Karsten
Titel: Re: Flammkerze 2P1
Beitrag von: Andreas am 18.12.2008, 19:33:56
Hallo Karsten

also wenn du die Glückerze direkt an die Batterie anschließt und diese fängt dann schnell an zu Glühen dann müsste sie auch in Kaltstart Gerät funktioniert. Ist den der Stromverlauf richtig angeschlossen ? wichtig ist auch das ab den Zündschloss an 4 Quadrat
Kabel bist zur Glückerze benutzt wurden . Das Kabel geht also vom Zündschloss zum Glühüberwacher danach zum GlühtSchalter und dann erst zur Glückerze. Vom Ausgang vom Glühüberwacher geht dann noch einen Leitung zum Startknopf.

Eine neue Glückerze kannst du auch neu kaufen bei Delegro in Holland, kostet 64€


Gruß

Andreas
Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: A45 am 24.09.2009, 11:25:53
hallo andreas die glühkerze ist ganz schön teuer das stimmt schon, aber das kaltstartgerät brauchst du doch gar nicht, baue mal deine 2 einspritzpumpen raus lasse sie mal überholen und du brauchst das gerät nicht mehr.haben unseren 4P1 komplett überholt inkl.ESP und es geht vom feinsten.im letzten winter bei -15 grad knopf an der ESP gedrückt und er läuft wie ein bienchen.ohne zu leiern bis die batterie alle ist.
Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: MAN 4P1 Fahrer am 24.09.2009, 18:24:35
was heißt bei einen Traktor ESP???
Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: Eifel MAN am 24.09.2009, 20:02:30
Das ist die Einspritzpumpe, dein Motor hat 2 ESP, rechs und links im Stirndeckel. auf beiden muß ein Knöpfchen sein, das ist für die Startfüllung, damit der Motor besser anspringt. Stell doch mal ein Bild von deinem MAN ein.

MfG.: Eifel-MAN
Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: Karl-Ernst am 24.09.2009, 20:50:32
@ EifelMAN
Beim 8613er Motor ist nur auf der linken Pumpe ein Knopf zum eindrücken für die Startfüllung.
Hat der 8614 auf beiden seiten jeweils die gleiche ESP mit je einem Kopf für die Startfüllung?

Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: kochi am 24.09.2009, 21:03:16
hallo,

der 8614 hat schon zwei identische Pumpen, betätigen brauchst du aber nur eine, die andere ist über einen Bügel ständig gedrückt. Da aber beide Pumpe direkt parallel geschaltet sind, gibt die rechte Pumpe nur dann die Startfüllung frei, wenn bei der linken der Knopf gedrückt wird.

@ A45
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man einen verschliessenen Motor mit wenig Komprossion nur mit Hilfe einer guten ESP auch bei -15 grad sofort ankriegt, da ist das Flammrohr schon eher eine Hilfe. Für einen frischen Motor mit ordentlich Kompression und einem flotten Anlasser brauchst du das Flammrohr nicht unbedingt, da hast du wohl recht.

Gruß
Sebastian
Titel: Re:Flammkerze 2P1
Beitrag von: A45 am 27.09.2009, 08:15:31
 hallo kochi da hast du ja recht,ich gehe ja davon aus das der motor schon in ordnung seien sollte,und nicht so eine alte" ölsardine",der motor ist das wichtigste am fahrzeug und nicht nur ein bisschen neue farbe