Autor: Jochen S. Thema: Rücklicht richtig?  (Gelesen 29569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Rücklicht richtig?
« am: 08.06.2010, 12:58:39 »
Hi,
kann mir jemand sagen, ob das die Originalrücklichter eines 4K1 sind?
Danke
Jochen
Rücklicht richtig? - melanie 030.jpg
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #1 am: 08.06.2010, 14:10:16 »
Hallo Jochen , nein , die Rücklichter sind nicht original . Die sehen so aus .........
Gruss Jürgen



Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3406
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #2 am: 08.06.2010, 16:56:08 »
Jürgen ich sehe nichts ?

Jochen so sehen sie aus.


Gruß
Leo
« Letzte Änderung: 08.06.2010, 17:00:17 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Online MAN-Ostbelgien

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 653
  • 2K3 + 4N2
    •  
Gruß, Leo(nard)

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #4 am: 08.06.2010, 18:53:43 »
Hi,
Danke für die Bilder. Sind da die Blinker integriert. Bei mir ist das so gesteuert, dass wenn ich Bremse, die Blinker als Bremslicht leuchten und beim Blinken auch blinken. Blinkt das dann Rot?
Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3406
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #5 am: 08.06.2010, 19:00:59 »
Genau so ist es Jochen beim Bremsen rot und beim Blinken auch rot.

Gruß
leo
Gruß
MAN Leo

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #6 am: 08.06.2010, 19:36:08 »
Hallo Jochen,

um das noch zu ergänzen: In den u.a. bei ebay angebotenen Rückleuchten sind wie in deinen jetzigen je zwei Birnen drin. Und die kannst du wie bisher so schalten, dass eine als Rücklicht dient, und die andere zum Bremsen und Blinken.

In den Originallampen der 50er und 60er Jahre war das nicht so, darum wurden die bei der Einführung der Blinkerpflicht alle durch Zweikammerleuchten wie deine jetzigen ersetzt.

Bei den jetzt angebotenen Rückleuchten handelt es sich um Nachbauten mit den neuen Funktionen.

Gruß

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #7 am: 08.06.2010, 21:01:58 »
... und bei den angebotenen Leuchten steht "Glas ohne Prüfzeichen". Das sieht der TÜV nicht gern.

Gruß
Jörg

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #8 am: 08.06.2010, 21:18:25 »
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde mal beim Tüv noch nachfragen, wie die das sehen, ob es Probleme geben könnte.
Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #9 am: 09.06.2010, 00:43:15 »
Ich habe ebenfalls noch die alten Originalleuchten drauf mit zwei Birnen, eine als Rücklicht die andere als Brems-Blink Kombination.
Der TÜV hat sich bisher noch nicht beschwert, dem einen Prüfer, welcher mir anfangs keine Plakette geben wollte weil die Fahrgestellnummer durch meine Anbauplatte für das Schneeschild verdeckt ist, viel noch nicht mal auf das im rechten Rücklicht gar kein Original Glas mehr drinn ist. Das war mir mal kaputt gegangen, und ich hatte mir einfach eine runde Scheibe aus einem Rücklicht von einem PKW ausgeschnitten und eingesetzt.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #10 am: 09.06.2010, 06:31:39 »
moin Leo , wie Du kannst nichts sehen ? Hab ich die Bilder falsch formatiert? Bei mir erscheinen Sie ...

Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #11 am: 09.06.2010, 12:16:33 »
Hallo Jürgen,

ich seh auch nichts ... irgendwie sind da keine Bilder oder Platzhalter, auch kein Linkzu einer entsprechenden Seite. Hast Du das/die Bilder hochgeladen?

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #12 am: 09.06.2010, 12:55:54 »
ich probier´s nochmal ...



Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #13 am: 09.06.2010, 12:56:52 »
und jetzt ? sind sie jetzt zu sehen ? ich kann komischerweise auch den ersten Versuch sehen
Gruss jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #14 am: 09.06.2010, 15:04:52 »
hi ...

ja, jetzt sehe ich auch zwei Bilder ... Vielen Dank ... ;D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #15 am: 13.05.2011, 22:59:58 »
Hallo,

dies Thema ist zwar schon älter, aber ich schreibs hier einfach mal rein.
Die Rückleuchten gibt es jetzt auch von Delegro. Die Gläser sind dort mit Prüfzeichen und das zum gleichen Preis wie die anderen bei anderen Anbietern.
Hab mir einen Satz davon bestellt, sie sehen im großen und ganzen ganz ordentlich aus.

Gruß
MAN 2K3

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #16 am: 14.05.2011, 07:32:48 »
hallo aussehen tun diese alle gut,nur das innenleben ist billiger schrott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-[
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #17 am: 14.05.2011, 11:47:21 »
Hallo 2R3er,

da muß ich Dir zwar uneingeschränkt recht geben, dies gilt aber nicht, wenn Du das Innenleben von Nicnic benutzt. Damit werden die originalen Rückleuchten zu "Dreikammerleuchten", da das neue Innenleben die Verwendung je einer einfädigen und einer zweifädigen Standard-Glübirne aus dem KFZ-Bereich möglich macht. Dann hat die Leuchte erst Hand und Fuß... Ich bin total begeistert von der Idee und auch von der technischen Umsetzung!

Gruß,
Simon

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #18 am: 14.05.2011, 12:45:34 »
hallo simon. das stimmt.allerdings benötigt man nicht unbedingt die 3. funktion. mir reichen blinker und licht.
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:Rücklicht richtig?
« Antwort #19 am: 14.05.2011, 13:12:02 »
Hallo Andreas,
das ändert auch nichts.
Der Blinker übernimmt je nach Schaltung auch die Bremslichtfunktion.

Ein drittes Leuchtmittel (egal ob Sofitte oder Birne) ist nicht vorgesehen.

Gruß
Jörg