MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Elektrik => Thema gestartet von: Jochen S. am 08.06.2010, 12:58:39

Titel: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Jochen S. am 08.06.2010, 12:58:39
Hi,
kann mir jemand sagen, ob das die Originalrücklichter eines 4K1 sind?
Danke
Jochen
[attachment=1]
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: M-verfahren am 08.06.2010, 14:10:16
Hallo Jochen , nein , die Rücklichter sind nicht original . Die sehen so aus .........
Gruss Jürgen(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4528003.jpg&hash=71ba25cc21e6b735e630ee97fc396ba821ca851e)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4528005.jpg&hash=214aba4948d6b141d295818049ba81aeeef5f471)

Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: man leo am 08.06.2010, 16:56:08
Jürgen ich sehe nichts ?

Jochen so sehen sie aus.


Gruß
Leo
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: MAN-Ostbelgien am 08.06.2010, 17:00:10
Hallo,

so sehen sie aus.
http://cgi.ebay.de/Eicher-Ruckleuchten-Satz-Traktor-Schlepper-Trecker-/250647437342?cmd=ViewItem&pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item3a5bc0601e

Gruß,
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Jochen S. am 08.06.2010, 18:53:43
Hi,
Danke für die Bilder. Sind da die Blinker integriert. Bei mir ist das so gesteuert, dass wenn ich Bremse, die Blinker als Bremslicht leuchten und beim Blinken auch blinken. Blinkt das dann Rot?
Grüße
Jochen
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: man leo am 08.06.2010, 19:00:59
Genau so ist es Jochen beim Bremsen rot und beim Blinken auch rot.

Gruß
leo
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 08.06.2010, 19:36:08
Hallo Jochen,

um das noch zu ergänzen: In den u.a. bei ebay angebotenen Rückleuchten sind wie in deinen jetzigen je zwei Birnen drin. Und die kannst du wie bisher so schalten, dass eine als Rücklicht dient, und die andere zum Bremsen und Blinken.

In den Originallampen der 50er und 60er Jahre war das nicht so, darum wurden die bei der Einführung der Blinkerpflicht alle durch Zweikammerleuchten wie deine jetzigen ersetzt.

Bei den jetzt angebotenen Rückleuchten handelt es sich um Nachbauten mit den neuen Funktionen.

Gruß

Rainer
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Lef. am 08.06.2010, 21:01:58
... und bei den angebotenen Leuchten steht "Glas ohne Prüfzeichen". Das sieht der TÜV nicht gern.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Jochen S. am 08.06.2010, 21:18:25
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde mal beim Tüv noch nachfragen, wie die das sehen, ob es Probleme geben könnte.
Grüße
Jochen
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 09.06.2010, 00:43:15
Ich habe ebenfalls noch die alten Originalleuchten drauf mit zwei Birnen, eine als Rücklicht die andere als Brems-Blink Kombination.
Der TÜV hat sich bisher noch nicht beschwert, dem einen Prüfer, welcher mir anfangs keine Plakette geben wollte weil die Fahrgestellnummer durch meine Anbauplatte für das Schneeschild verdeckt ist, viel noch nicht mal auf das im rechten Rücklicht gar kein Original Glas mehr drinn ist. Das war mir mal kaputt gegangen, und ich hatte mir einfach eine runde Scheibe aus einem Rücklicht von einem PKW ausgeschnitten und eingesetzt.
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: M-verfahren am 09.06.2010, 06:31:39
moin Leo , wie Du kannst nichts sehen ? Hab ich die Bilder falsch formatiert? Bei mir erscheinen Sie ...

Gruss Jürgen
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: BulliBaer am 09.06.2010, 12:16:33
Hallo Jürgen,

ich seh auch nichts ... irgendwie sind da keine Bilder oder Platzhalter, auch kein Linkzu einer entsprechenden Seite. Hast Du das/die Bilder hochgeladen?

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: M-verfahren am 09.06.2010, 12:55:54
ich probier´s nochmal ...(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4534303.jpg&hash=7e2d65d4c8037b346703b227fbdbc883d56c9dd0)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4534304.jpg&hash=fcfb1b6cebaed2d2190c84141267d1e42895e2d8)

Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: M-verfahren am 09.06.2010, 12:56:52
und jetzt ? sind sie jetzt zu sehen ? ich kann komischerweise auch den ersten Versuch sehen
Gruss jürgen
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: BulliBaer am 09.06.2010, 15:04:52
hi ...

ja, jetzt sehe ich auch zwei Bilder ... Vielen Dank ... ;D ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: MAN 2K3 am 13.05.2011, 22:59:58
Hallo,

dies Thema ist zwar schon älter, aber ich schreibs hier einfach mal rein.
Die Rückleuchten gibt es jetzt auch von Delegro. Die Gläser sind dort mit Prüfzeichen und das zum gleichen Preis wie die anderen bei anderen Anbietern.
Hab mir einen Satz davon bestellt, sie sehen im großen und ganzen ganz ordentlich aus.

Gruß
MAN 2K3
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: MF 273 A am 14.05.2011, 07:32:48
hallo aussehen tun diese alle gut,nur das innenleben ist billiger schrott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-[
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: m_driver am 14.05.2011, 11:47:21
Hallo 2R3er,

da muß ich Dir zwar uneingeschränkt recht geben, dies gilt aber nicht, wenn Du das Innenleben von Nicnic benutzt. Damit werden die originalen Rückleuchten zu "Dreikammerleuchten", da das neue Innenleben die Verwendung je einer einfädigen und einer zweifädigen Standard-Glübirne aus dem KFZ-Bereich möglich macht. Dann hat die Leuchte erst Hand und Fuß... Ich bin total begeistert von der Idee und auch von der technischen Umsetzung!

Gruß,
Simon
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: MF 273 A am 14.05.2011, 12:45:34
hallo simon. das stimmt.allerdings benötigt man nicht unbedingt die 3. funktion. mir reichen blinker und licht.
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Lef. am 14.05.2011, 13:12:02
Hallo Andreas,
das ändert auch nichts.
Der Blinker übernimmt je nach Schaltung auch die Bremslichtfunktion.

Ein drittes Leuchtmittel (egal ob Sofitte oder Birne) ist nicht vorgesehen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Danny am 14.05.2011, 20:03:05
Welchen Vorteil hat denn die 2 Fadenbirne im Rücklicht? Sie macht doch nichts anderes als eine normal Brems-Blinklicht Schaltung.Der Warnblinkschalter eignet sich hervoragend für diese Schaltung und eingebaut muß er eh werden weil sonst der Tüv meckert.
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: NicNic am 14.05.2011, 22:25:07

Hallo Danny

Ich bin beigegangen,habe eine Fassung für eine Einfadenbirne(10W)+eine Fassung für eine Zweifadenbirne ( 21/5W) besorgt,
für diese Fassungen eine Halterung gebaut und in der Nachbaulampe eingesezt.
Auf diesem Weg wird es eine Dreikammerleuchte .(abgespeckte Version)
5W Licht
10W Bremslicht
21W Blinker
Durch die unterschiedlichen Wattzahlen auch unterschiedliche Helligkeit.
Der Tüf hatte damit kein Problem.
Außerdem braucht man sich nicht an der top Quallität der Nachbauten zu ärgern!


Gruß Nico & Ulli
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: m_driver am 15.05.2011, 08:34:03
Dem gibt's nichts hinzuzufügen, ausser ein Foto!

Gruß und einen schönen Sonntag,
Simon
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: BulliBaer am 15.05.2011, 10:17:23
Hallo,

ich grüble gerade über das Foto nach ... entweder ich bin heute zu doof aber irgendwie kann ich mir die Funktion nicht vorstellen.

Aussen scheint die Fassung für eine 21/5 W - Birne zu sein, innen 10 Watt, Trennung vermutlich durch die Lichtscheibe. Also aussen Blinker und Rücklicht, innen Stoplicht. Wenn ich mir nun das Ganze vorstelle, wird die Leuchte auf der einen Seite Stärker leuchten (Rücklicht/Blinker), da durch die Trennung die Streuung der 21/5 Watt-Birne unterbrochen wird. Oder liege ich da falsch?

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: m_driver am 15.05.2011, 14:59:48
Hallo Rudi,

hier nochmal ein Foto mit mehr Aussagekraft.

Gruß,
Simon
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: man4p1 am 15.05.2011, 15:25:49
Hallo Simon,

fertigst du die Fassungseinsätze auch zum Verkaufen und wenn ja was würden zwei Stück denn kosten?
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: m_driver am 15.05.2011, 15:56:48
Hallo Thilo,

leider nein...

Gruß,
Simon
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: MF 273 A am 15.05.2011, 18:53:27
schade würde auch 2 nehmen.......
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: m_driver am 18.05.2011, 23:51:57
Hallo Thilo,
hallo Andreas,

habt ihr mal bei Ulli (NicNic) angefragt? Meines Wissens hat er mehrere Satz der Lampenfassungen angefertigt, vielleicht hat er ja noch ein paar Satz übrig.

Gute Nacht,
Simon
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Daniel am 19.05.2011, 06:00:15
hallo zusammen

Würde sich bei den neuen Fassungen die verdrahtung ändern???
oder kann man die alte übernhemnen (bin kein Elektriker sorry)

hätte auch interesse an so einer aufnahme.

Gruß
Daniel
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 19.05.2011, 10:00:31
Das kommt im wesentlichen darauf an wie die Verdratung jetzt aussieht und ob eine Brems-Blinklichtschaltung montiert war.
Wenn es original mit Brems-Blinklichtschaltung verlegt ist hast du nur zwei Drähte, 1. Rücklicht, 2. Brems-Blinklicht.
Dann macht die Zweifadenbirne für dich keinen Sinn.
Hier benötigst du dann drei einzelne Leitungen hinten 1. Bremslicht, 2. Blinklicht, 3. Rücklicht, und die Zweikreis Blinkanlage müßte auf eine Einkreis Blinkanlage umgebaut werden.
Wenn du jetzt kein Bremslicht hinten hast ist vemutlich schon eine Einkreisblinkanlage montiert.
Dann mußt du einen Bremslichtschalter setzen, und von dessen Ausgang eine Leitung nach hinten zum Rücklicht ziehen und daran dann die Bremslichtbirne anschließen.
Wenn man sich einmal eingehend dmit beschäftigt hat ist das eigentlich alles keine besondere Kunst.
Titel: Re:Rücklicht richtig?
Beitrag von: ferdilato am 06.07.2011, 17:10:08
Das kommt im wesentlichen darauf an wie die Verdratung jetzt aussieht und ob eine Brems-Blinklichtschaltung montiert war.
Wenn es original mit Brems-Blinklichtschaltung verlegt ist hast du nur zwei Drähte, 1. Rücklicht, 2. Brems-Blinklicht.
Dann macht die Zweifadenbirne für dich keinen Sinn.

Möchte ich so nicht stehen lassen.
Natürlich kannst Du mit der Zweifadenbirne (Beispiel BAY15D Fassung mit GLÜHLAMPE 12V 21/5W  ) die alte Verdrahtung beibehalten.

Bedeutet : Eine Fassung, eine GLÜHLAMPE 12V 21/5W , Rücklicht = 5W ,  Bremsblinklicht = 21W = 2 Adern

Habe auch die Lampen vom Oldtimer Jehle umgebaut denn diese "China Produktion"  ist ja nicht zu gebrauchen.

Gruß
Ferdinand


 

Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 07.07.2011, 08:00:37
@ Ferdinant
Ich war bei dem Einsatz der Zweifadenbirne von der Konstruktion von Ullis Rücklicht ausgegangen.
Er hat ja noch eine Einfadenbirne mit dabei gepackt um das mann auch eine einefachere Einkreisblinkanlage verkabeln kann.
Dann benötigt man schon die drei Phasen Blinklicht, Rücklicht und Bremslicht.
Wenn man natürlich hingeht und installiert nur eine Zweifadenbirne braucht man natürlich auch die Zweikreis-Blinkanlage und es reichen einem die Zwei Drähte aus, so wie du richtig schreibst.
Ich würde dann allerdings empfehlen sich die Arbeit zu machen und noch einen Draht fürs Bremslicht mit dazu zu legen, und das Rücklicht dann mit den zwei Birnen, einmal Zweifaden 21 W und 5 W und eine Einfaden 10W Birne auf zu bauen.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: BulliBaer am 07.07.2011, 09:55:52
Passt denn eine Zweifadenbirne in die Fassung einer normalen Birne ??? Soweit ich weiß, nicht, denn bei der Zweifadenbirne sind die Nasen versetzt, damit sie nicht verkehrt herum eingebaut werden kann ... oder liege ich da falsch ???

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: ferdilato am 07.07.2011, 11:46:22
Hallo Rudi,
du liegst richtig. Die Lampenfassung ist ein BAY15D.
Beispiel: http://www.autoteile-plauen.de/artikel-768.htm (http://www.autoteile-plauen.de/artikel-768.htm)

Gruß
Ferdinand
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 07.07.2011, 13:15:34
Natürlich benötigt man für eine Zweifadenbirne auch die richtige Fassung.
Es müßen ja auch die Zwei Kontakte vorhanden sein.

Der Umbausatz enthält pro Seite:
                                 1X Fassung für 2-Fadenbirne
                                 1X Fassung für 1-Fadenbirne
                                 1X Halter um die Fassungen im Gehäuse zu befestigen.
Mit dieser Ausführung bleibt es jedem selbst überlassen ob er die einfache Variante mit
Einkreisblinker oder die etwas aufwendigere Zweikreis Blinkanlage realisiert.
Wobei die Einkreisanlage ( Dreikammer ) den Vorteil hat , das jede Anhängerbeleuchtung ohne
Probleme angeschlossen werden kann.

Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Daniel am 15.04.2012, 16:39:10
Hallo Kollegen

Ich habe hierzu noch eine Frage.
Ich habe ja auch die Fassung von Uli verbaut jetzt strellt sich aber die Frage wie machen sich die Verschiedenen Schaltzustände für den
verkehr bemerkbar???
Wenn ich z.B. wenn ich bremse und den Blinker betätige wie macht sich das bemerkbar??
gehlt rechts das Bremslicht und links Blinkt es dann oder wie sollte die Schaltung sein??? mir ist das noch nicht so ganz klar.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: MAX am 15.04.2012, 17:12:51
Hallo Daniel,
du liegst richtig mit deiner Annahme, bei der 2-Kammerleuchte wird das Bremslicht durch den Blinkgeber unterbrochen. d.h. z.b. du blinkst links dann bleibt rechts das Bremslicht weiter in Funktion und links ist die Blinkfunktion
                                                                                                    Gruss Werner.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 15.04.2012, 18:07:43
Hallo Daniel,
wenn du die Dreikammerleuchte, also die Halterung von Ulli verbaut hast, die habe ich auch genommen, dann hast du ja für jede Funktion eine Lampe. Dein Hintermann sieht praktisch wenn du links Blinkst und dazu bremst zwei Rote Lichter, das Bremslicht, und auf der linken Seite noch zusätzlich das blinken des Blinklichtes, allerdings auch in rot. Das heist das Rücklicht leuchtet im Takt der Blinkfrequenz immer wieder heller auf.
Wenn du eine Zweikammerleuchte verbaut hättest, dann hättest du auf der rechten Seite das Bremslicht und links das Blinklicht.
Es hört sich jetzt zwar so an als wäre das Dreikammersystem nicht gut zu erkennen,allerdings kann man es dann in Wirklichkeit gut sehen.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Catweazle am 15.04.2012, 18:22:56
Ich les immer Bremslicht...

sowas hatte mein Trecker noch nie und ich hab auch keins drann.. ich wüsste auch garnicht wo der Bremsschalter gewesen sein sollte :o

mein TÜV Man sagte das das schon OK so sei und das die alten Schlepper kein Bremslicht brauchen.. ???
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Karl-Ernst am 15.04.2012, 18:56:00
Bein bisheriger Stand war, das unter 25 km/h kein Bremslicht benötogt wird, was mir auch logisch vor kommt, dann hatte ich aber noch mal was gehört das es vom Baujahr her abhängig gewesn sein soll, was ich wiederrum weniger glauben kann.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: MAN 2K1 am 15.04.2012, 20:39:37
Hallo Karl Ernst

Deine Info mit der Geschwindigkeit von 25 km/h bbH ist richtig.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Daniel am 16.04.2012, 06:04:08
Hallo

Wenn ich das ja dann richtig verstehe muss ich das Bremslicht doch über den Blinkgerber schalten.
Im Moment wollten wir das Bremslicht einfach nur über den Bremsschalter laufen lassen.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Lef. am 16.04.2012, 06:23:01
Moin Daniel,
wenn du die Fassung von Ulli hast, kommt für Bremse und Rücklicht eine 2-Faden Glühlampe
zum Einsatz.
Der Glühfaden wird separat vom Bremslichtschalter geschaltet, der hat mit dem Blinker nichts
zu tun. Das ist wie ein 3-Kammerrücklicht.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Daniel am 16.04.2012, 06:33:17
Hallo

Das heißt wenn ich bremse leuchtet im Hintergrund die Bremse und der Blinker ist heller und der überstrahlt das Licht der Bremse oder Standlicht
habe ich das so richtig verstzanden. Weil mein Schwager meinte das dann auf der einen Seite das Bremslicht ausgehen müsste.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Lef. am 16.04.2012, 06:37:36
Genau!
Laß dich nicht davon irritieren, daß das Lampengehäuse so klein ist.

Jede Funktion hat ihren Glühfaden, darauf kommt es an.
Was dein Kollege meint, ist die 2-Kreis-Blink/Bremslicht-Schaltung.
Deine Schaltung ist die Einkreis-Blinkerschaltung. Das Bremslicht läuft unabhänging
davon zusätzlich.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: NicNic am 16.04.2012, 07:28:31
Hallo Daniel
5W Licht
10W Bremslicht
21W Blinker
Durch die unterschiedlichen Wattzahlen auch unterschiedliche Helligkeit.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: Daniel am 16.04.2012, 07:30:15
Hallo Uli

so habe ich es meinem Schwager erklärt er meinte nur das sieht man ja kaum einen unterschied.
Titel: Re: Rücklicht richtig?
Beitrag von: NicNic am 16.04.2012, 07:34:11
Hallo MANler
Über Tag ist es schon ein Unterschied zur Originalbeleuchtung!
In der Dämmerung kommen die Vorteile aber klar zur Geltung!