MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => Fragen, Wünsche und Anregungen => Thema gestartet von: MAN Lukas am 26.05.2013, 18:21:40

Titel: Anmeldung
Beitrag von: MAN Lukas am 26.05.2013, 18:21:40
MOIN, ;D
Hab mal ne frage ich hab ein MAN 2k3 und wollte einen Anhänger kaufen wie kann ich den am günstigsten anmelden ? ;)
PS habe ein H- Kennzeichen .

Bis den .
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Lef. am 26.05.2013, 18:25:31
Hallo Lukas,
was du am Trecker hast, ist für den Anhänger unerheblich, da du ihn ja separat anmelden möchtest.

Für den Anhänger brauchst du (wie beim Auto) eine gültige TÜV-Bescheinigung.
Solltest du die nicht haben, muß du zur TÜV-Abnahme.
Um die durchführen zu können brauchst du die BE des Anhängers.

Wenn das erledigt ist, gehst du zu einer Versicherung, holst dir die Versicherungsnummer für die
Anmeldung (früher Doppelkarte) und meldest ihn wie ein Auto an.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Andy 4S2 am 26.05.2013, 19:57:50
Ich glaube, bei einen 1 Achsanhänger reicht ein Nachfolgekennzeichen (jedenfalls bis 20, 25 km/h), bei 2 Achsern muss seperat zugelassen werden.
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Traktorsammler am 26.05.2013, 20:19:00
Hallo,

wenn der Schlepper bereits ein schwarzes Kennzeichen hat, muss ein Anhänger der damit gezogen wird ebenfalls mit einem schwarzen Kennzeichen zugelassen sein.
Zulassungsfrei sind nur Anhänger wenn der Schlepper nicht schneller wie 25 km/h läuft und er ein grünes Kennzeichen besitzt.
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: BELA G. am 26.05.2013, 20:25:07
Unser Schlepper hat Schwarze Nummer und unser Kipper hat ein Grünes Folgekennzeichen . Der Nachbar hat Landwirtschaft und läuft über ihn. Wir wurden Auch schonmal angehalten Mit 2 Kippern hinter haben dort Bloß Busch gefahren. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme damit. Mit Schwarzer Nummer und Kipper nur mit Folgekennzeichen.

MFG
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Lef. am 26.05.2013, 21:41:31
Anhänger sind nur steuer-, zulassungs- und versicherungsbefreit, wenn sie für LoF eingesetzt werden.

Dann kann man ein grünes Folgekennzeichen dran schrauben.
Holt man mit den Anhänger Holz für den Kamin aus dem Wald, oder fährt alte Möbel zum Sperrmüll,
ist das nicht LoF. Dann braucht der Anhänger TÜV, muß versteuert und versichert werden.

Dabei kommt es nicht darauf an, wie der Trecker angemeldet/versteuert ist.

Bela, bei eurem Buschtransport haben die Polizisten ein Auge zugedrückt und das als LoF-Tätigkeit für den Nachbarn
gedeutet. Mit Möbeln wäre die Tour anders ausgegangen.

Gruß
Jörg
 
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 26.05.2013, 21:48:03
Hallo,

ein H-Kennzeichen darf doch eigentlich nur für Probefahrten oder für Fahrten zu oder
von Oldtimertreffen genutzt werden.
Darf dann überhaupt ein Anhänger gezogen werden ?

Gruß, Jürgen.
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: kevin s. am 26.05.2013, 21:57:14
hey lukas

warum hast du überhaupt ein h-kennzeichen??

das kommt dich bei so einem äffchen teuerer als ein normales schwarzes....

vor allem bist du mit h-kennzeichen eingeschränkt, mit schwarzen darfst du alles, solange gezogene fahrzeuge auch eine schwarze nummer haben....

h-kennzeichen geht nach zulässigem gesammtgewicht, ich habe mit einem kumpel lange recherschiert, er hat einen lanz 9506 (45ps)

bei dem hat es sic h drum gestochen, aber mit schwarzem bist du halt wesentlich freier in deiner entscheidung, da du damit "alles" darfst und mit h-kennzeichen eingeschränkt bist
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: BELA G. am 26.05.2013, 22:29:48
Dort war die LAdungssicherung nicht in ordnung und das 25 km/h schild und Folgekennzeichen Fehlte. War nicht mein anhänger. Eig darf ich gar nicht mit meiner Emma oder den IH fahren wegen T-Führerschein da der nur für Lof ist.
Ich bin aber auch oft so mit trecker und kipper los zum einkaufen, bis jetzt hatte ich glück. Fahre damit aber nur selten los. Sonst häng ich mir meine Kiste in die Dreipunkt. Außerdem Lohnt es sich nicht den Kipper von uns anzumelden dafür Steht er zu viel rum.

Gruß béla
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Karl-Ernst am 31.05.2013, 20:11:59
Das ist ja das dumme an der ganzen Geschichte.
Die Hänger stehen das ganze Jahr nur dumm rum.
Dann braucht man mal eine Ladung Kies oder Schotter und fährt damit zum Steinbruch, und wenn man auch nur einen km auf der Bundesstraße unterwegs ist und sonst den ganzen Rest auf Feld und Waldwegen umfahren kann (sicher, auch Feld und Waldwege sind öffentliche Straßen, aber hier kommt halt selten die Polizei vorbei zum kontrollieren).
Auf dem einen km Bundesstraße überholt dann so ein dummer PKW-Fahrer an einer unübersichtlichen Stelle wegen Selbstüberschätzung, und es kommt zum Unfall, dann ist man mit seinem Gespann auch noch der dumme wenn der Hänger nicht angemeldet ist und der Schlepper ein schwarzes Kennzeichen hat. Hätte man dagegen ein grünes Kennzeichen und würde keine Steuer bezahlen, dann wäre das ganze anders und man bekäme keine Problem. Irgendwie will mir hier der Sinn nicht ganz einleuchten, aber mach das mal einem klar der darüber bestimmt und keine Ahnung von der Materie hat worüber er bestimmt.
Titel: Re: Anmeldung
Beitrag von: Lef. am 31.05.2013, 20:29:47
Hallo Karl-Ernst,
wie sinnfrei die Regelungen auch immer sind, es nützt nix.

Wer einen Anhänger nicht LoF betreibt, muß ihn zulassen mit allem Komfort.
da ist es günstiger einen nicht zu großen Anhänger zu haben. Ggf. muß man eben einmal
mehr fahren.
Meinen 1,5-Tonner habe ich im letzte Jahr 2-3 mal gebraucht und in diesem Jahr einmal.
Versichert fährt es sich deutlich angenehmer als ohne.

Gruß
Jörg