Autor: Jochen S. Thema: Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk  (Gelesen 4086 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« am: 29.01.2010, 18:34:12 »
Hi,
habe endlich die Doppelrollengelenke von meinem 4K1 auseinander. Die Lager und Buchsen sind völlig hinüber. War heute wegen den Nadeln und Buchsen in einem entsprechenden Lager-Laden. Der Verkäufer will schauen, ob er solche besorgen kann.
Er hat diese vermessen und meinte das sei Zoll. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Weiss jemand wo man diese Buchsen und die dazugehörigen Nadeln bekommen kann. Bolzen brauche ich auch, aber die sind weniger das Problem. Selber drehen ist schwierig, da die Buchsen gehärtet sind. Aus Buntmetall drehen ohne Nadeln möchte ich nicht, da ich glaube, dass die büchsen ohne Härtung und Nadeln nicht sehr langlebig sein werden. Habe hier im Forum gelesen, dass das schon mal jemand gemacht hat und es hat funktioniert. Ich würde aber die gehärteten Buchsen vorziehen.
Peter Schreiber hat nur "gut" gebrauchte Gelenke für 750.-- Euro pro Seite. Das wäre die letzte Möglichkeit.
Viele Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 901
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #1 am: 29.01.2010, 19:28:31 »
Hallo Jochen

Das mit den Buchsen mußt Du natürlich selber wissen. Ich kann nur beruhigt sagen das Buchsen aus Rotguß ohne Probleme halten. Die 18er ist ständig im Einsatz und werden immer stark beansprucht, auch der Allrad. Der eine ist z.Zt. im Winterdienst und dabei ist der Allrad unverzichtbar, da sich die Last bei dem schweren Schnee komplett auf die Vorderachse hängt. Ich weiß ja nicht was Dein MAN noch arbeiten muß aber ich würde es mir überlegen, 1500€ käme für mich nicht in frage.

MfG.: Eifel-MAN

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5448
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #2 am: 29.01.2010, 23:17:11 »
Hallo Jochen,

habe in meinen Unterlagen nachgeschaut; wenn Du Ausführung "Fa. Klein" hast betragen die Lagernadeln 2x11,8 mm.  Die Nadeln könntest Du sicher bei jeder Lager-Händler bekommen.  Für die Ausführung "GWB" gibt es bei mir leider keine Massangaben.  Neue Nadeln in alten Buchsen kann oft akzeptabel Ergebnis hervorbringen.

Gruss
MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #3 am: 30.01.2010, 10:37:48 »
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.

MAN - Fantast: Leider ist mir beim zerlegen eine Buchse geplatzt. Auf die anderen musste ich eine Mutter aufschweißen und mit Wixer austreiben. Aber danke für die Angaben. Vielleicht bringt er Lagerfritze noch solche Buchsen her.

Eifel-MAN: Vielleicht wäre das doch eine Lösung. Ich weis du hast das hier im Forum schon mal irgendwo erläutert. Darf ich trotzdem nochmal fragen: Wie ich mich erinnere hast du keine Nadeln verbaut, sonder die büchsen so gedreht, dass diese direkt auf die Bolzen passen. Hast du da eine Fettnut eingefräst bzw wie werden die Buchsen geschmiert? Hast du nochmal ein Bild von der Buchse.

Vielen Dank
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #4 am: 30.01.2010, 10:40:27 »


...Ah, sorry, Eifel-MAN, habe den Beitrag von letztem mal gefunden... hehe, man kann hier ja suchen und da sind ja bilder dabei.
Gruß
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline ackerdiesel

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 159
    • Klaus Schröders MAN Ackerdiesel Homepage
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #5 am: 30.01.2010, 18:03:30 »
Hallo,

ich lasse mir auch gerade die Buchsen drehen allerdings mit Schmirnippel auf jedem Buchsenbaoden je Buchse. Ist mir leiber, dann sehe ich das Fett audrinkt und das schmieren dauert auch nicht viel länger.
Ich hoffe die Buchsen bekomme ich am Montag oder Dienstag dann werde ich berichten

Gruß
Klaus

Offline A45

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 146
    •  
Re:Teile für kleine Allradachse Doppelrollengelenk
« Antwort #6 am: 30.01.2010, 19:48:42 »
hallo jochen die nadeln und die gehäuse bekommst du bei INA wenn du dann noch einen dreher kennst ist der rest auch kein problem den rest härten und schleifen und fertig bist du.so haben wir bisher alle kreuzgelenke erneuert und es ist preiswerter wie die teile neu zu besorgen.  gruß rene