Autor: Jochen S. Thema: Nadellager in der Allradachse  (Gelesen 3935 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Nadellager in der Allradachse
« am: 14.09.2011, 07:17:22 »
Hallo,
habe gestern die äusseren Simmeringe an der Allradachse entfernt. Die Nadellager würde ich auch gerne tauschen, aber die gehen wohl nicht gut raus. Sind die eingepresst. Die davorliegende Scheibe ist draussen, und ich dachte, das nadellager kann man dann einfach rauszholen, doch das sitzt wohl in einem eigenen Käfig. Hat da jemand Erfahrung
Danke
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Nadellager in der Allradachse
« Antwort #1 am: 14.09.2011, 09:50:18 »
Hallo Jochen,

sind bei Dir auch 8 Nadellagerbuchsen D28mm pro Antriebswelle verbaut? Sieh mal im Restaurationsbericht meines AS718A nach. Sollte es sich um die gleichen Nadellagerbuchsen handeln, so wird's sehr schwierig, da es diese nicht mehr gibt. Also entweder die originalen Buchsen nachfertigen lassen oder Messing- bzw. Bronzebuchsen ohne Lagernadeln einsetzen. Eine Zeichnung zum Nachfertigen der originalen Buchsen kannst Du von mir haben.

Gruß,
Simon
« Letzte Änderung: 14.09.2011, 09:52:48 von m_driver »

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Nadellager in der Allradachse
« Antwort #2 am: 14.09.2011, 22:36:50 »
Hi Simon,
nein, es ist auf jeder Seite nur ein Nadellager, aber ich lasse es wohl drin,, Das ist zu aufwendig. Mache nur neue Simmerringe rein und gut is.

Schöne Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Nadellager in der Allradachse
« Antwort #3 am: 14.09.2011, 22:45:08 »
Hallo Jochen und Simon,
ich denke ihr meint verschiedene Lager.
Jochen meint die Lager der Antriebswellen im Achsrohr, Simon, du meinst sicher die
Lager in den Kreuzgelenken.

Die Lager im Achsrohr habe ich auch nicht erneuert, meines Wissens gibt es die nicht mehr zu Kaufen.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Nadellager in der Allradachse
« Antwort #4 am: 15.09.2011, 08:27:06 »
Hallo Jochen,
hallo Jörg,

stimmt, das hab ich falsch verstanden, sorry!

Grüße,
Simon

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Nadellager in der Allradachse
« Antwort #5 am: 15.09.2011, 12:50:00 »
Hi,
ja, ich meine die Nadellager im Achsrohr. Die Doppelrollengelenke habe ich schon gemacht.
Die Nadellager dürften DIN-Lager sein, ich denke die würde man schon noch bekommen, nur sitzt das lager in einer Buchse, die wird das Problem wohl sein. Ich lass die Finger davon.
Danke und schöne Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S