MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Hasenbauer am 11.08.2014, 14:36:12

Titel: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: Hasenbauer am 11.08.2014, 14:36:12
Guten Tag zusammen,

suche dringend die Orginalen ZF Ersatzteilnummern des Schnellganges der in das ZF A208 des  2N1 eingebaut werden kann.

Habe eine Liste vom ZF Triebwerk da sind 4 verschiedene Untersetzungen drin.
Diese stimmen aber wiederum nicht den den beiden Untersetzungen in der ersatzteilliste überein.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Beste Grüße:

Hasenbauer.
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: kobbi am 11.08.2014, 20:15:42
                                       Hallo Hasenbauer
Die Zf Nummern stehen doch in der MAN Ersatzteilliste mit drin,die Nummern in ( Klammer ),
ZF weglassen,und du hast sie. ;)
                    Oder ist meine Ersatzteilliste anders  :(
                      Aber du hast recht,in der ZF Liste sind sie nicht  :o
                                  Gruß Jens
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: Hasenbauer am 11.08.2014, 21:19:04
Ok. Danke dir soweit.

Eine Frage hätte ich noch.
Gibt es irgendwo eine Liste in der man sehen kann wie sich die verschiedenen Übersetzungsverhältnisse
auf die Geschwindigkeit ( Achsendrehzahl ) auswirken?


Wäre es eigentlich theoretisch möglich das Ritzel (jetzt 7 Z ) eingebaut gegen ein Ritzel mit 10 Z zu tauschen welches ja auch in diversen Varianten des 208 gab?
Hat das schon mal jemand gemacht?


Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Beste Grüße:
Markus
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: kobbi am 11.08.2014, 22:57:47
                                       Hallo Markus
Zur ersten Frage= das kann man ja ausrechnen,die Zahnezahl und auch das über oder untersetzunsgverhältnis
                           hast du ja.
Zur zweiten Frage=Die Getriebe haben ja ein Baukastenprinzip und so ist es theoretisch auch möglich
                           das da 10Z passt.
                           Ich vermute jetzt du meinst das Kegelritzel ZF Liste Tafel 2 Nr 40,
                           da hört dann aber auch das Tellerrad Tafel 3 Nr12 zu,(welches dann ein Satz ist).
             Aber Tellerrad und Kegelwelle wechseln würde ich nicht,die gegeneinander ausrichten ist nicht ohne.
                                                               Gruß Jens
                       
                           
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: Hasenbauer am 12.08.2014, 07:41:54
Guten Morgen Jens,

danke für deine Antwort.
Ja, genau. Die Position 40, Tafel 2 meine ich.
Ok, daß das nicht leicht wird ist mir schon klar.
War jetzt mehr eine Frage fürs Intresse. :D

Ok, zum Berechnen brauch ich aber die Getriebeeingangsdrehzahl. ( Motordrehzahl)
Wie hoch dreht denn ein 2N1?


Einen schönen Tag wünscht:
Markus
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: kobbi am 12.08.2014, 10:32:17
                                           Hallo Markus
Zur Beantwortung deiner so gestellten Frage,braucht man die Eingangsdrehzahlen,das sehe ich auch so.
Die Vollastdrehzahl findet man in der Betriebsanleitung,Technische Angaben,Motor,die ich leider nicht habe.  :(
In meiner Schleppertechnik ist der 28PS motor nicht drin,nur der 25PS Motor mit Vollastdrehzahl 2000 U/min

Ich ging jetzt aber davon aus, das du die Entgeschwindigkeits-veränderungen,bei verschiedenen
Übersetzungen suchst.
Dazu hast du ja die Angaben,Ersatzteilliste=Gruppe 1.34 Tafel 1 Seite 3 unten.
                                        Gruß Jens
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: Hasenbauer am 12.08.2014, 11:30:02
Super, danke dir.

dann muss ich nur noch mein altes Tabellenbuch suchen..
meine Lehrzeit ist schon ne zeit her... ;D

oder weißt du die Formel auswendig?? ;D

jetzt hab ich aber gerade gesehen dass es auch noch verschiedene Schaltradsätze gibt.
Was hat das auf sich?

Grund der Frage: ich hätte evtl ein Eichergetriebe Typ noch unbekannt. Soll ein Schnellläufer sein.
Hängt das mit der Motordrehzahl zusammen?
Titel: Re: Ersatzteilnummern Schnellgang
Beitrag von: MAN-ler am 27.12.2014, 16:52:53
Hallo,
wie weit bist du inzwischen mit deinemSchnellgang-Umbau voran gekommen ?