Hallo MAN Freunde
Ich verwende in meinem Schlepper Shell S 220 Getriebeöl.
Nachdem ich aus dem Gifferenzialgetriebe das Wasser!!! abgelassen hatte füllte ich das Öl auf,auch im Schalt- und Voderradantriebsgetriebe fahre ich das Öl.
Die Woche lasse ich es nochmal ab und fülle neues nach,
ist eine teuere Spühlung aber das ist es mir wert.
Der Schlepper zieht mir soviel Holz aus dem Wald.

(Preis pro Liter: EUR 8,90)
Shell Tivela S sind synthetische Hochleistungsgetriebeöle auf Basis von Polyglykolen
Sie haben eine sehr gute Alterungs -und Temperatustabilität
und einem sehr weiten Temperatureinsatzbereich
Achtung! Sie sind nicht mit Mineralöl,Estern oder PAOs mischbar.
Sie sind besonders für öldichte Schneckengetriebe mit der Werkstoffpaarung Stahl/Bronze und in Stirnrad und Kegelradgetrieben geeignet
Sie werden nicht für St/AIBz Al/Al -Legierungen im Reibkontakt empfohlen
Erfüllt CLP PG nach DIN51517-3 und DIN 51502 ,Flender,ZAE,Getriebebau Nord,Atlanta u.v.a.m.
Wie ich oben schon geschrieben habe ich hatte kein Öl sondern rest Wasser im Getriebe und das Schaltgetriebe war auch fast trocken.............
und das Ding ist trotzdem gefahren.
Mal ehrlich macht euch nicht verrückt,das ist robuste Technik und ich denke egal welches Öl drinnen ist -es ist immer besser wie garkeins!!!
viele Grüsse Michael