Hallo,
wie es bei deinem Getriebe genau ist, weiß ich nicht, aber ich denke, dass wird bei ZF immer ähnlich sein.
Also, die Feder, die den Schalthebel in Mittelposition hält zurückdrücken, dabei wird der Ring, auf dem die Feder aufliegt, mitkommen oder sich zumindest bewegen. Der muss auf jeden Fall auch zurückgeschoben werden und dann wird noch ein Ring frei. Es ist eine Art Sprengring, aber der besteht aus zwei Teilen! Nicht das du denkst der wäre kaputt, den Fall hatte ich. Ich dachte so ein Ring gehört in einem Stück habe bei ZF angefragt und auch einen bekommen, für ein Schweinegeld, nur um dann festzustellen, dass der "Ring" genauso "kaputt" ist wie meiner. Den musst du entfernen und kannst alles herausnehmen.
Ich hoffe, du kommst mit meiner Erklärung klar. Leider habe ich kein Bild mehr von meiner Wechselaktion.
Gruß
MAN 2K3