Hallo
Muss Martin noch mahl ganz ganz leicht berichtigen,aber du meintest es aber wohl auch so,schuldigung.
An besten man bockt die Vorderachse auf oder nimmt die Lenkstange ab,so merkt man es leichter ob es klemmt.
Ich mache es so=In ganzen Lenkbereich das Lenkrad nach links und rechts lenken,und dabei den Lenkhebel
hin und her bewegen,dabei den Punkt ermitteln wo an wenigsten Spiel ist und dort ganz ganz eben Spiel einstellen.
(und nochmals kontrollieren)
Zu der Frage,in Gradeauslauf (Mittelstellung)spielfrei und beim Lenkeinschlag lose =
In der Mittelstellung wird die Lenkung an meisten benutzt/abgenutzt ,und nach links und rechts immer weniger.
So wird in laufe der Jahre die Lose bei Einschlag der Lenkung immer weniger(nach Einstellung) und in der Mitte immer mehr,
bis in der Mitte zu viel /nur noch Lose ist.
Als Faustregel zum TÜV kenne ich,zwei Finger Spiel in Gradeauslauf ist grenze,gut das ich Wurstfinger hab

.
Die höhere Fahrgeschwindigkeit ist auch (meistens) bei weniger Lenkeinschlag,und bei hoher Geschwindigkeit kann man keine lose brauchen.
Kurz gesagt,dein Lenkgetriebe scheint gut zu sein.
Gruß Jens