Umfrage

Getriebe instand setzen?

Lager
1 (100%)
Welle
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 1

Autor: Thomas82 Thema: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang  (Gelesen 4569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thomas82

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 1
    •  
Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« am: 29.03.2015, 20:13:05 »
Hallo
Wer kann mir weiter helfen?
Mein MAN 2L4 macht Geräusche im 4 u. 5 Gang. Unterlast also mit anhäger werden diese immer Lauter.
Denke mal das da irgendwelche Lager defekt sind.
Wer kennt jemanden der so was Repariert....? Was kann sowas kosten?
Gibt es überhaupt noch Ersatzteile?

MfG Heinrich

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #1 am: 29.03.2015, 20:19:24 »
Hallo Heinrich,
ich hatte an meinem 4L2 das gleiche Problem im 5. Gang. Bei mir waren die Zahnräder verschlissen. Wenn dein 2L4 eine Lammellenkupplung im Getriebe hat, wird es schwer Ersatzteile zu bekommen. Das Getriebe mit der Kupplung heißt A8/6 II und man erkennt es daran, dass ein weiterer Hebel wie die Handbremse vorhanden ist.

Ich habe über ein Jahr nach einem passenden Getriebe gesucht, da die Innereien vom A8/6 nicht passen. Ich habe 4 A8/6 Getriebe gehabt und alle waren unterschiedlich.

Gruß aus dem Schwarzwald

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #2 am: 30.03.2015, 11:30:38 »
Hallo,

meiner machte auch immer Geräusche beim Bergab fahren wenn er nur geschoben wurde .. ein ziemlich lautes rauschen. Ich hatte damals dann das Getriebeöl gewechselt und etwas dickeres eingefüllt (90er statt 75er). Das Rauschen ist zwar nicht ganz verschwunden, war aber nicht mehr so laut. Vielleicht hilft das auch bei Dir, Du darfst bloß kein Hypoid-Öl verwenden ..

Meines Erachtens hatten die 2L4 und 2L5 das ZF-Getriebe A8/6 verbaut, das A8/6 II ist nur im 4L2 wegen des Allrad-Abtriebs. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege ..

Gruß .. Rudi ..

wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #3 am: 30.03.2015, 11:45:38 »
Hallo Rudi
Du liegst falsch!
Laut Schleppertechnik sind bei dem 2L4 beide Getriebe verwendet worden.

Offline MAN-Ewald

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 100
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #4 am: 30.03.2015, 13:55:45 »
Hallo zusammen,
das ist richtig, kann ich auch bestätigen. Ein Freund von mir hat den 2 L 4 mit dem A 8/6 II.
Die Lamellenkupplung funktioniert aber nicht mehr, wahrscheinlich alles festgepappt weil sie fast nie verwendet wurde.

Gruß
Ewald

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #5 am: 31.03.2015, 08:02:26 »
Hallo zusammen,

habe leider wenig bis keine Erfahrung von den meisten 2-Zylinder MAN-Varianten.  Die Funktion dieser Lamellenkupplung würde mich interessieren; ist sie wie bei dem A-10 bzw. dem A-16 zu vergleichen?  Ein Foto vom zusätzlichen Bedienungshebel würde mich auch freuen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #6 am: 31.03.2015, 22:08:57 »
Hallo Magne
Man kann die Lamellenkupplung mit der vom A10 ,A16 vergleichen ,nur daß sie nicht mit dem Fuß sondern mit der Hand betätigt wird . Kann im Moment aber leider kein Bild liefern ,da mein Kameramann nicht da ist  :(werde es aber nachholen wenn mir keiner zuvor kommt  ;D
Gruß Hans-Jürgen

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Getriebe macht Geräusche im 4 u. 5 Gang
« Antwort #7 am: 31.03.2015, 22:23:28 »
Danke für die Antwort Hans-Jürgen!  Es wird dann mit dem Hebel ähnlich wie einen alten IHC der D-Serie mit Agriomatic zu fahren. ::)

Gruss, Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne