Autor: zweizylinder Thema: Kupplung 4L1  (Gelesen 3119 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 46
    •  
Kupplung 4L1
« am: 10.08.2014, 21:20:24 »
Hallo Mitglieder,

ich möchte meine Kupplung vom 4L1 tauschen und habe mir den Text von Schraubbär hier im Forum durchgelesen.  Nun sind noch einige Fragen offen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet:

1. Wo muss die V-Verstrebung der Vorderachse gelöst werden, also mit der Halterung für das Seitenmähwerk? Oder nur die 4 Schrauben, damit der Kugelkopf heraus fällt?
2. Weiss jemand wo man die Unterstellböcke mit Rollen und Hydraulikstempel bekommt?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
gruß

zweizylinder

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 46
    •  
Re: Kupplung 4L1
« Antwort #1 am: 24.08.2014, 09:30:00 »
Hallo,

Trecker getrennt aber am kleinen Schraubenkranz, weil hinter der Seitenmähwerkaüfhängung eine versenkte Schlitz-Schraube versteckt war. Die Kupplung war glasig und auf der anderen Seite stark abgenutzt.
Gruß
gruß

zweizylinder

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Gruß Andy

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Kupplung 4L1
« Antwort #3 am: 30.08.2014, 11:28:40 »
                         Haaaallooooo
Ich würde er Selbstmord machen,als ihn für den preis zu bestellen !  :o
Übrigens,in Tiefbau,wenn sie Kanalareiten machen,und links und rechts son Riesenbrett,
mit 4 Gewindestangenstützen wagerecht dazwischen,die groben Gewindestützen kann man
gut als verstellbaren Unterstellbock umarbeiten.  ;)
                                             Gruß Jens