Autor: MAN Manuel Thema: Mähwerk abbauen ZF A-15  (Gelesen 4459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN Manuel

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 41
    •  
Mähwerk abbauen ZF A-15
« am: 13.08.2012, 12:53:46 »
Hallo,
ich habe bei meinem AS 325 das Mähwerk Getriebe abgebaut weil es undicht ist, jetzt soll die Getriebeöffnung erst mal mit einer Platte verschlossen werden, die Frage muss der Hebel zum einschalten des Antriebs gesichert werden oder kann da was von der Schaltklaue abfallen?

Gruß Manuel
MAN B18A/1 Bj. 1959
MAN AS 325H Bj. 1949

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #1 am: 14.08.2012, 22:20:54 »
Hallo Manuel,

der Einschalthebel ist wie ein Finger von Ausführung, so nichts kann eigentlich ab fallen...  Warum nicht das Ganze abbauen und das Loch für den Lagerflansch auch mit einem Verschlussdeckel versehen?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN Manuel

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 41
    •  
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #2 am: 15.08.2012, 20:46:16 »
Hallo Magne,

hab schon den ganzen Antrieb abgebaut, habe auch die Getriebeöffnung am A-15 schon mit einer Platte veschlossen.
Ich habe nur bedenken, dass vom hebel was abfallen könnte und das Getriebe beschädigt wird, habe beim abbauen nicht so genau geschaut deshalb die Frage.

Gruß Manuel
MAN B18A/1 Bj. 1959
MAN AS 325H Bj. 1949

berschmi325

  • Gast
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #3 am: 16.08.2012, 19:37:02 »
Hallo Manuel,
ich habe den gleichen Schlepper samt A15: hier habe ich sofort den kompletten Mähwerksantrieb abgebaut (kein Mähwerk mehr vorhanden) und mit entsprechender Platte dicht bekommen (gab's ja mal als Original-Ersatzteil). Die seitliche Schaltung habe ich seitdem nie wieder beachtet, und bisher ist auch nichts davon ins Getriebe gefallen, geschweige denn etwas davon ins Räderwerk. Eigentlich kann da doch gar nichts mehr innen abfallen, wenn ich mir die E-Liste anschaue !?
Hier wäre nochmal Magne vorsichtshalber gefragt...
Gruß
Bernhard

Offline MDM5

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 627
    •  
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #4 am: 17.08.2012, 13:08:13 »
Hallo zusammen,

hier kann ich 2 Fotos beisteuern.

Mähwerk abbauen ZF A-15 - 007.JPG

Mähwerk abbauen ZF A-15 - 008.JPG

Am unteren ist ersichtlich das der "Schaltfinger" vom Werk her mit der Welle verschweisst wurde >>> Hier kann sich im Normalfall nichts lösen

Wo ich mich nicht mehr ganz erinnern kann, ist wie der Schlepphebel (der das Stirnad verschiebt) befestigt ist.
Bei mir fiel er bei der Demontage heraus, meines Wissens gibt es nur diese beide Teile die ins Schaltgetriebe hochgehen.

schöne grüsse aus Tirol

manni
« Letzte Änderung: 17.08.2012, 13:11:17 von MDM5 »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #5 am: 17.08.2012, 19:43:11 »
Hallo..

Der Schlepphebel samt Gleitstein sind Bestandteile des Mähwerksantriebes, der Bolzen ist mit einem Zylinderstift zum Hebel gesichert - bezweifele stark dass einiges davon im Schaltgetriebe landen können...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN Manuel

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 41
    •  
Re: Mähwerk abbauen ZF A-15
« Antwort #6 am: 17.08.2012, 20:30:12 »
Hallo Manni und Magne,

danke für die Bilder Manni jetzt ist es eindeutig das hier nichts abfallen kann, auf der ELT war es für mich nicht genau ersichtlich wie der Hebel aufgebaut ist.
Magne genau so wie auf deinem Bild hab ich´s abgebaut.

Danke an alle für die Hilfe

Gruß Manuel
MAN B18A/1 Bj. 1959
MAN AS 325H Bj. 1949