Autor: zweizylinder Thema: Rüchwärtsgang fliegt raus  (Gelesen 3346 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 47
    •  
Rüchwärtsgang fliegt raus
« am: 11.08.2012, 21:50:22 »
Hallo,

beim meinem 4L1 fliegt seit kurzem der Rückwärtsgang raus, vor allem unter Last.  Weiss jemand, was ich reparieren muss bzw. ob es teuer wird?

Vielen dank für eure Hilfe.

gruß

zweizylinder
gruß

zweizylinder

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Rüchwärtsgang fliegt raus
« Antwort #1 am: 11.08.2012, 22:34:44 »
Hallo @zweizylinder,
ich weiß nicht, wie deine Schaltung aufgebaut ist.

Möglicherweise ist die Ursache wie bei meinen A15 V Getriebe.
Dort sprang der 6te Gang raus, weil die Feder für die Kugel die die Schaltstange
fixiert gebrochen war. (die 2te von links)

Rüchwärtsgang fliegt raus - Getriebe4.jpg

Ich habe die Feder ersetzt, jetzt ist alles ok.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 11.08.2012, 22:36:50 von Lef. »

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: Rüchwärtsgang fliegt raus
« Antwort #2 am: 12.08.2012, 18:31:46 »
hallo zweizylinder
da dein getriebe noch ein schieberadgetriebe ist würde ich sagen das es die feder ist wie jörg schon sagte.
gruss philipp

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: Rüchwärtsgang fliegt raus
« Antwort #3 am: 12.08.2012, 22:01:53 »
ICh habe das gleich problem auch bei mir ist das der 5 te gang. Die Federn habe ich schon neu gemacht.
Wir hatten auch schonmal reingeschaut und dort stimme was mit dem zahnrad nicht. Es war zur hälfte schon leicht abgenutzt.
Gruß Béla

Offline zweizylinder

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 47
    •  
Re: Rüchwärtsgang fliegt raus
« Antwort #4 am: 14.08.2012, 22:00:57 »
Hallo,

vielen dank für eure Hinweise. Wisst ihr noch, woher ihr die Feder bekommen habt und wie man diese wechselt? Einfach Schaltdeckel abschrauben und wechseln?

Vielen Dank für eure Anleitungen.
gruß

zweizylinder

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Rüchwärtsgang fliegt raus
« Antwort #5 am: 14.08.2012, 22:12:02 »
Ich habe die Federn hier http://www.febrotec.de/ bestellt.

Konkret diese Federn: http://www.febrotec.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=2&details=6027

Du solltest die alten Federn vorher aber messen.

Die Federn fallen quasi raus, wenn man den Getriebedeckel abbaut.

Gruß
Jörg