Autor: vitchybini Thema: Schaltung 2 L 2  (Gelesen 3191 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline vitchybini

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 19
    •  
Schaltung 2 L 2
« am: 17.10.2010, 11:38:08 »
Hallo! Als MAN - Neuling interessiert mich folgender Punkt: mein 2L2 Baujahr 59 hat noch die "flache" Lenksäule und die gebogene Schaltung. Dies macht die Schalterei nicht unbedingt angenehm, am bestens ist es, wenn man durchs Lenkrad greift zum Schalten. Gibt es da Tricks?
Und gleich noch eine Frage zur Schalterei: Der Schalthebel muss zwischen 4. und 5. bzw 6. Gang nach oben gezogen werden. Manchmal passiert es, dass der Hebel ins "Leere" (kein Gang drin) rutscht. Ist da was nicht ganz in Ordnung? Schon mal Danke für die Antworten.

vitchybini
2L2

Offline MAN-2L2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 510
    •  
Re:Schaltung 2 L 2
« Antwort #1 am: 17.10.2010, 17:21:00 »
Hallo,

hier einige Infos zu Deinen Fragen:

1. Ich greife zum Schalten nicht durch das Lenkrad, sondern vor dem Lenkrad (also zwischen Sitz und Lenkrad) zum Schalthebel.

2. Zum Herunterschalten soll man die Kupplung treten und Ganghebel in Neutralstellung bringen, Kupplung loslassen und kurz Zwischengas geben, dann wieder Kupplung treten und Gang einlegen.

3. Zum Schalten in den 5. oder 6. Gang muss der Schalthebel nicht angehoben, sondern von der Mittelstellung aus nur seitlich gegen den Widerstand der Feder nach rechts geschoben werden.

4. Zum Schalten in den Rückwärtsgang muss der Schalthebel angehoben und nach links geschoben werden.

Mit MAN-Gruss
Theo
Ich grüsse alle MAN-Freunde

Offline vitchybini

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 19
    •  
Re:Schaltung 2 L 2
« Antwort #2 am: 19.10.2010, 07:40:44 »
lieber theo,

vielen dank für die antwort. hat geholfen. manchmal sind die gänge 5 und 6 schwer zu "finden". wahrscheinlich ist da etwas ausgeschlagen, der schalthebel oder die gestängeführung vielleicht. der druckpunkt 4 nach 5 ist schwer zu überwinden.
will aber nicht gleich den getriebedeckel abschrauben. muss  einfach so funktionieren. komischerweise ist auch der getriebeölmessstab an einer seite abgeschliffen...
aber wenns funktioniert sollte man nicht dran rumschrauben... ;)

gruß

vitchybini
2L2