Autor: BELA G. Thema: Seitenvorgelege Auseinander bauen.  (Gelesen 5809 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« am: 13.11.2011, 20:05:19 »
So ich muss es auseinanderbauen wegen undichten simmeringen.Habe es heute mit einen abzieher versucht hat nicht geklappt auch nicht mit erwärmen mit nen heißluftfön.
Hättete ihr noch eine lösung
Gruß béla
bilder folgen noch
Gruß Béla

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #1 am: 18.11.2011, 13:45:53 »
http://www.abload.de/img/imgp0132g0z98.jpg HIer nochmal ein Bild

Gruß béla
Gruß Béla

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #2 am: 18.11.2011, 16:15:20 »
Hallo,
sei bloß vorsichtig mit dem Abzieher! Wir haben vor einiger Zeit bei einem Hurth Getriebe auch auf diese Art und Weise versucht die Bremstrommeln abzuziehen. Die sitzen da mit an der Radnabe dran. Dabei haben wir sie geknackt, weil der Abzieher nur an drei Stellen packt.
Wir haben dann einen Abzieher gebaut, den man auf die Bolzen schraubt. Damit ging es ganz gut und auf der anderen Seite ohne Schaden.
Gruß
MAN 2K3

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #3 am: 19.11.2011, 10:09:34 »
OK danke für den tipp dann frag ich mal meine nachbarn ob er mir so einen Bauen kann .
Bis jeztz hat es sich be alen versuchen noch nichts bewegt.

Gruß Béla
Gruß Béla

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #4 am: 19.11.2011, 12:23:24 »
Wenn es ales nichts bring laden wirs in auto und dann bringen wir es nur zum auseinanderbauen zu unserm lama schlosser.
Gruß Béla
Gruß Béla

Offline Preuss1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 85
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #5 am: 14.12.2011, 18:51:45 »
Grüß dich
Ich hatte das gleiche Problem wie du , aber gelöst.werdedir zur Anschauhung gleich noch ein Bild einstellen

 Gruß vorab Klaus

Offline Preuss1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 85
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #6 am: 14.12.2011, 20:02:12 »
Hallo Bela
Habe leider doch kein Bild vom lösen . Ich hatte zu erst die Radbolzen entfernt,30 mm Spurverbreiterungsplatte abgenommen .Kronenmutter mit der glatten Seite nach außen aufgeschraubt .10mmstarke und 10 cm große Unterlegscheibe auf die Mutter der Welle auflegen ,dadraufdie Spurverbreiterungsplatte aufgelegt . Durch die Löcher der Narbe und der Platte  ,sechs m16 Gewindestangenstücke mit Muttern stecken und anziehen .So hast du einen Abzieher mit sechs zugpunkten . An der Narbe zur Welle habe ich dann noch Krichoel gespritz ,nach einem Tag ruhezeit Muttern noch mal nachziehen und Öl auf die Welle . ;D ;D ;D( wenn sie sich nicht löst Vorgang wiederholen ) .Übernehme keine Gewährleistung das alles heile bleibt .Bei mir war alles heile  . Wenn du noch Fragen hast können wir ja per PM unsere Telefonnummer austauschen .

Viel Spaß und gelingen beim schrauben

Gruß Klaus

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #7 am: 15.12.2011, 13:55:53 »
Ich fahr am sonntag zu carsten da gucken wir mal ob er was da hat um es auseinander zu bekommen und sonst verscuehn wir deinen idee nachzubauen Preuss1

Gruß béla
Gruß Béla

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: Seitenvorgelege Auseinander bauen.
« Antwort #8 am: 30.12.2011, 13:46:32 »
Moin,
waren heute in Hamburg bei jemanden und dort hat es geklappt. Wollen nächste Woche alles auseinander bauen und wieder zusammen.  :)
Gruß Rocco

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Gruß Béla