Hallo Heinrich,
das mit der Wegezapfwelle hab ich bisher auch noch nicht verstanden

Bei meinem 35er ist es ganz komisch für mich ?! Wenn ich zB. mähe oder ein anderes Zapfwellengerät antreibe
ist es so, das wenn ich die Kupplung trete das Mähwerk aufhört zu laufen, hätte ich den stärkeren Motor nicht drin,
würde es beim Rückwärtsfahren oder anhalten zB. für den 35er Motor kaum zu schaffen sein, jedesmal wieder zu
beschleunigen, mit dem größeren Motor ist dies zwar kein Problem aber trotzdem blöd.

Und die Zapfwellengeschwindigkeiten sind auch zum arbeiten kaum zu gebrauchen die 540er Zapfwelle ist zu langsam,
für alle Erntearbeiten, so ganz verstehe ich das alles nicht wirklich

In der Bedienungsanleitung steht : Die Zapfwelle kann "sowohl" als Motor-,wie auch als Wegezapfwelle geschaltet werden
Beim Ein-Ausschalten der "Motorzapfwelle das Kupplungspedal bis zur 2. Stufe durchtreten"
Beim Ein -Auschalten der "Wegezapfwelle das Kupplungspedal bis zur 1. Stufe durchtreten"
Bei mir bleibt alles gleich blöd egal wie ich das Kupplungspedal trete !!!
Gruß Jürgen.