MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Cat am 22.01.2010, 21:40:59
-
Ich hab Getriebeöl für meinen kleinen 2F1 gekauft, 80W-90, API GL 5,
jetzt lese ich auf diversen Seiten, dass das nicht gut ist, bin etwas verunsichert, normales SAE 90 hatten se nicht. Wollte eigentlich morgen das Öl tauschen, freu mich über schnelle Antworten.
Catinka
-
In der BA vom 4P1 steht SAE80 drinn, das ist ein Einbereichsöl wie das früher üblich war, habe jetzt auch ein SAE 80W90 drinn und keine Probleme damit.
Enbereichs Getriebeöle wirst du denke ich sowieso nicht alzuleicht finden, wüßte aber auch nicht was der Nachteil von einem Mehrbereichsöl sein sollte.
-
Hallo Cat,
ich fahre Getriebeöl SAE 85/90 GL4 . Habe extra beim Total Fachhändler nachgefragt weil ich zuerst
auch das SAE 85/90 GL 5 hatte .
GL5 ist Hypoidöl und für die alten Getriebe nicht geeignet.
Steht auch so in der Betriebsanleitung vom ZF A-210 .
Hat irgendwas mit dem Zahnquetschdruck zu tun . Steht jenfalls so drin und
bevor ich mir mein Getriebe ruiniere nehme ich lieber das GL4 !
Gruß Karl ;)
-
Hallo,
man soll nur Hypoidöl, GL5 ins Getriebe vermeiden wenn Messingteile, z.B. Synchronringe drin sind. Kein ZF Getriebe für MAN hat mir bekannt solche Lösungen.
MfG
MAN-fantast
-
Hi,
Soweit ich weiß, wurde Hypoidöl früher nur für Hinterachsen (Differential) verwendet und eigentlich auch nur, wenn die Zahnräder schrägverzahnt waren. Durch den anderen Zahndruck bei schrägverzahnten Zahnrädern ist ein anderes Öl dafür ungeeignet.
Hat der 2F1 ein anderes Getriebe als der 2L4? In meinen Unterlagen steht als Getriebeöl SAE 90 drin und nicht SAE 80.
Getriebeöl SAE 90 GL-4 bekommst Du bei www.motor-oel-guenstig.de , die verlangen 66,98 € für 25 Liter (20 Liter + 5x 1 Liter) ...
Gruß ... Rudi ...
-
Ich habe gerade noch mal nach der genauen Bezeichnung nachgesehen, welches Öl ich zur Zeit einsetze.
Dieses wurde mir auch von Zeller+Gmelin für die Anwendung im Traktor empfolen
DIVINOL Getriebeöl STO
SAE 80W-90 Artikel-Nr. 52030
Hypoid-Getriebeöl mit modernster Additiv-Technologie zum Einsatz in Antriebsachsen und Wechselschaltgetrieben in Nutzfahrzeugen für Ölwechselintervalle von bis zu 180.000 km.
Spezifikationen: GL-4/5
Freigaben: ZF TE-ML 02B/ 05A/ 12E/ 16B/ 17B/ 19B
Entspricht den Leistungsanforderungen der Hersteller: MAN 3343 Typ ML; SCANIA STO 1:0
Gebinde: 20 l, 55 l, 200 l
-
Hi,
ich habe in meinen AS 325 90ìger Getriebeöl eingefüllt. Ganz stink normales Getriebeöl.
Ich gehe mal davon aus, dass alle die heute angebotenen einfachen, mineralischen Getriebeöle, von der Qualität her um einiges besser sind als die Getriebeöle, der z.B. 50ìger Jahre.
Ich persönlich werde da nicht herumexperimentieren!
Guß
Holgi
-
Hallo,
also ich verwende bei all meinen Oldtimer Traktoren SAE80W-90 Getriebeöl. Damit fährt man bei älteren Getrieben immer richtig.
Ford und Fordson sollen von Werk aus nur mit Motorenöl ausgesattet worden sein im Getriebe. Das ist bestimmt nicht besser als andere Getriebe-Öle.
Gruß
Lars