MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: AndyS am 18.09.2025, 16:18:45

Titel: ZF A16 Maß Kupplungslamellen
Beitrag von: AndyS am 18.09.2025, 16:18:45
Hallo zusammen,

ich bin Andy und komme aus dem Raum Aichach. Angemeldet habe ich mich hier, weil ich vom Mitlesen her den Eindruck habe, dass sich hier einige Leute, gut mit dem ZF A16 auskennen.
Ich hab vermutlich in der Lamellenkupplung, zu dicke Außenlamellen verbaut, weshalb diese nicht mehr trennt.
Kann mir evtl. jemand sagen, wie dick diese Lamellen original, sein müssen? Oder könnte das jemand bei halbwegs guten, nachmessen? Es handelt sich um Pos. 10 auf Tafel 13.
Es geht übrigens um einen Eicher ED 215/16. Hoffe das ist kein Problem.

Gruß
Andy
Titel: Re: ZF A16 Maß Kupplungslamellen
Beitrag von: ali am 08.10.2025, 09:45:10
Hallo, hier ein paar Fotos, Die Maße sollten erkennbar sein.
Gruß Ali
Titel: Re: ZF A16 Maß Kupplungslamellen
Beitrag von: AndyS am 08.10.2025, 21:16:40
Hallo Ali,

danke für das Messen.
Bei den Lamellen komme ich auf das gleiche Maß. Das ganze Paket, ist bei mir etwas dünner. Vermutlich weil die Kupplung bei dir ohne Vorspannung ist.
Es liegt anscheinend doch am Verkleben, ich muss etwas mehr Gewalt anwenden, bei der nächsten Fahrt.

Gruß
Andy
Titel: Re: ZF A16 Maß Kupplungslamellen
Beitrag von: barny am 02.11.2025, 10:09:31
Hallo Andy
es gibt meistens ein Problem mit den selbst reparierten Kupplungen,
Weil fast jeder Schlepperhersteller andere Scheiben , andere Einstellungen hat.
Obwohl die gleichen Kupplungen verwendet wurden.
z. B. ein Kramer mit Güldner Motor und ein Güldner Schlepper haben verschiedene Belagsdicken und daher passt die Scheibe mit der gleichen Bezeichnung nicht.
oder die gleiche Kupplung vom Eicher passt nicht beim MAN.
Ich lasse alle Kupplungen beim Fachhändler revidieren und auf dem Prüfstand einstellen (Druckplatte, Kräfte und Federn. usw.)
z. B bei Martin Haider Kupplungstechnik
oder bei Sachs
Gruß Bernd
Titel: Re: ZF A16 Maß Kupplungslamellen
Beitrag von: ali am 02.11.2025, 12:24:04
Hallo,
das ganze Paket ist dünner?
Den Weg des Ausrückhebels kannst Du doch ändern, der Leerweg des Kupplungspedals ist bei Betätigung spürbar.
Stelle ihn korrekt ein. Probefahrt....Kupplung während er Fahrt treten....wenn die Beläge verklebt sind, sollten sie beim Bremsen lösen.
Viel Erfolg.
Gruß
ali