Autor: _Flo Thema: ZF A216 Spiel Ausgleichkegelrad Ausgleichgetriebesperre  (Gelesen 921 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline _Flo

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 1
    •  
Hallo liebe MANler,

ich habe schon viel von diesem Forum mitgenommen und möchte mich euch daher an meinem kleinen Projekt etwas teilhaben lassen.
Kurz zu mir: Ich bin der Flo, komme aus Bayern und habe einen 4R3 der schon lange im Familienbesitz ist, bei welchem ich dem Getriebe neue Lager verpasse und neu abdichte (Hat ja schon 11240 Stunden, wenn der Betriebsstundenzähler nicht zweimal durchgelaufen ist).
Jetzt habe ich aber bei den Ausgleichkegelrädern des Differentials ein deutliches Spiel festgestellt. Der Lagerbolzen ist 1/10 eingelaufen und die Buchsen der Kegelräder variieren im Innendurchmesser von 25,3mm bis 25,7mm. Davon ist wohl schon ein kleiner Schaden an den Zahnflanken der Zähne entstanden.

Weiß jemand, was hier ein akzeptables Spiel ist oder die ursprünglichen Maße der Buchsen? Gibt es bei ZF die Buchsen noch?
Ansonsten könnte man doch ganz einfach andere Gleitlager mit Bund einpressen, die auch diese Ölkammern haben?

Anbei noch ein paar Bilder des ganzen.

Viele Grüße
Flo