Hallo MAN's
ich möchte hier die verschiedenen Möglichkeiten der Anordnung von
Hydraulikpumpen und deren Antriebe einstellen.
Wenn Ihr Fotos habt immer her damit.
In den ersten 2 Fotos wird die Anordnung der Pumpe direkt am ZF Getriebe
gezeigt. So findet man es zB. am Hatz und am Eicher mit ZF A 208 Getriebe
das gleiche Getriebe hat zB. der MAN 4N2 aber dort wird die Pumpe über
die Riemenscheibe von der Kurbelwelle angetrieben (sie läuft immer mit).
Beim Hatz und Eicher kann man die Pumpe ein- u. ausschalten so wie man
es gerade braucht, warum hat das MAN nicht übernommen ?
Auch lange Leitungen nach vorne und wieder zurück fallen so weg.

Gruß Jürgen
P.S. Hallo Karl-Ernst die Fotos hab ich heute in Freudenberg gemacht.