Autor: kevin s. Thema: Kipperanschluss-wo das T-Stück einsetzen??  (Gelesen 4100 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Kipperanschluss-wo das T-Stück einsetzen??
« am: 04.01.2013, 22:26:19 »
hallo

habe heute den Kipperanschluss wieder aus den tiefen der Werkstatt ausgegraben....

der Anschluss ist am linken Holm des Überrollbügels festgeschraubt...

muss das T-Stück zwischen Hydraulikblock und Steuergerät eingesetzt werden??

ich meine ja oder??

lg Kevin
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 358
    •  
Re: Kipperanschluss-wo das T-Stück einsetzen??
« Antwort #1 am: 05.01.2013, 09:21:51 »
Hallo Kevin das kommt ganz darauf an wie Bzw was du dir da aufbauen willst.
Soll das T- Stück für den Kipperanschluss am Trecker sein?
Oder soll das T-Stück dafür sein um den Anschluss am Kipper anzuschließen?
Beim Kipper muss das T- Stück zwischen Zylinder und der Handpumpe eingebaut werden.
Beim Trecker ist das nicht so einfach. Da benötigst du meistens ein zusätzliches Steuerventil.

Gruß Christian

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 666
    •  
Re: Kipperanschluss-wo das T-Stück einsetzen??
« Antwort #2 am: 05.01.2013, 12:04:36 »
Hallo Kevin,

wenn Du das T-Stück am Traktor einbauen möchtest, dass Du den Kipper mit der Traktorhydraulik betätigen kannst, wäre es sinnvoll statt dem T-Stück ein 3-Wege-Hahnen einzubauen. Dann kannst Du umschalten zwischen Heck-Kraft-Heber (HKH) ODER Kipper, bei gleicher Ventilbetätigung. oder min. ein Absperrhahn für die Traktorhydraulik, ebenfalls nach dem Ventil, damit DU den HKH abschalten kannst

Wenn Du nur ein T-Stück einbaust, geht erst Dein HKH hoch bis an den Anschlag und dann erst der Kipper, weil das Öl immer den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Oder Du trennst die Zuleitung zwischen Hydraulikpumpe und dem jetzigen Ventil und machst für ein paar Euros ein 4/3 Wegeventil rein, und hättest dann sogar einen zusätzlichen Doppelwirkenden Hydraulikkreis.

Wenn Du ne Skizze für die verschiedenen Varianten benötigst, meld Dich einfach, ich mal dann was  :)

Grüße Clemens