MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: v6chris am 13.11.2012, 18:07:55

Titel: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 13.11.2012, 18:07:55
Hallo Leute,

ich brauche dringend ein Hydrauliköl. Das Shell T64 welches ich hatte (ist ca 10 Jahre alt) findet weder mein Händler noch Shell im Sortiment.
Jetzt suchen die Beiden wie Wild nach dem was ich noch brauchen könnte.

Mein Hydrauliköl ist durchsichtig, also Farblos.

Welches kann ich verwenden und zweite Frage, wieviel mehr muss ich dazugeben wenn ich mir ein hebbares Frontschild zum Schneeräumen montiere? Nur soviel was in die "neue" Leitung passt?

mfg Chris
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: M.A.N am 13.11.2012, 18:19:59
Hallo Chris,

normalerweise hat Shell immer ein Nachfolgeöl im Programm, wenn das "alte" abgelöst wird. So kenne ich es jedenfalls bisher. Das "neue" mit dem anderen Namen kann dann problemlos weiterverwendet werden. Zur Menge: Eigentlich muss die Menge an Öl ersetzt werden, die in die ganzen zusätzlich angebauten Bauteile passt. Genau wie Du vermutet hattest.  :)
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 13.11.2012, 18:40:23
Hallo Stefan,

erstmal Danke für deine Antwort aber das Problem ist das es kein farbloses Öl mehr gibt. Es könnte sogar sein das Vater das Hydrauliköl in den Kanister umgefüllt hat und es nichtmal von Shell ist.

Was habt ihr den für ein Hydrauliköl drin, und nächste Frage, im Falle eines Hydraulikölwechsels wieviel passt rein?

Nochwas fällt mir grad ein. Ich hab oben neben den einfüllstutzen für das Hydrauliköl ein "Ventil", das schaut aus wie eine Schraube mit einer Kugel drin. Da spritzt das Öl raus wenn es richtig warm ist. wie heisst das Teil genau? Muss es mir neu besorgen und weiß nicht wonach ich suchen muss.

mfg Chris
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 18:46:24
Hallo Chris,

welcher Hydraulikpumpentyp hast Du genau verbaut?  Laut Unterlagen hatte der AS 718 A original eine ATE-Kraftheberanlage mit Bosch Zahnradpumpe.  Ein durchsichtiges, farbloses Hydrauliköl ist dann falsch zu verwenden.  Die Zahnradpumpen waren damals für normales Motoröl ausgelegt.  Bilder könnten uns ev. weiterhelfen...

Gruss MAN-fantast
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 13.11.2012, 18:47:58
Hallo,

wenn das Öl für einen MAN sein soll wäre Motoröl SAE 20  eigentlich doch das richtige !
So steht es zumindest in meinen Bedienungsanleitungen.
Wenn Ihr dünneres nehmt gibt es leicht Undichtigkeiten.

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 18:57:19
Hallo Jürgen,

hier muss ich Dir leider berichtigen:  Die ATE-Pumpen entweder die Kolbenpumpe (Axiale Anordnung der Kolben) oder die Schaltpumpe (Radiale Anordnung der Kolben) sollten bestimmt Markenhydrauliköl SAE 10 haben.

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 13.11.2012, 19:08:23
Hier die Bilder... das letzte wär das Ventil (gekennzeichnet) wo es raussifft!

Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 19:15:33
Hallo Chris,

der Pumpentyp entscheidet der Öltyp, hast Du ein Bild oder kennst Du den Pumpentyp?

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 13.11.2012, 19:15:41
Hallo Magne,

ich besitze keinen MAN mit ATE Hydraulik und kenne das System auch nur von Deinen Bildern,
war evtl. ATE warum auch immer mehr für Export MAN's bestimmt ?
In Deutschland ist die MAN und oder Bosch Hydraulik fast nur anzutreffen !?
Siehe Fotos.  ;)

Gruß Jürgen
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 19:23:29
Jürgen, der Kraftheber an Chris seinem AS 718 ist von neuerem Typ, das ist bei der Adapterplatte zu erkennen, - also die Anlage ist wahrscheinlichst nachgerüstet.  Welche MAN-Typen die original mit der ATE-Anlage ausgerüstet waren, findest Du in MAN Schleppertechnik, die Anlagen wurden bis letzte Hälfte 1955 verbaut.

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 13.11.2012, 19:26:37
Ok, aber was brauche ich jetzt für ein Öl und was ist mit dem Ventil wo die Kugel zu sehen ist, wie heisst das?
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 13.11.2012, 19:32:04
Hallo Magne,

wie schon geschrieben habe ich persönlich ATE Anlagen bisher noch nicht gesehen.
Mein AS 430 A ist Bj. 55 und hat Bosch verbaut.
Nun weiß ich natürlich nicht soviel über alle MAN's wie Du.
Aber wie gesagt, ich persönlich habe ATE wenn überhaupt in Deutschland nur einmal gesehen.

Gruß Jürgen.

P.S.: Der hier gezeigte Block benötigt aber doch 20 er Motorenöl. Den gleichen Block hatte mein
        4N2 auch und ich habe immer schon in alle MAN's 20 er Öl gefahren !?  ???
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 20:12:52
Hallo...

@Chris:  Wie oben geschrieben; der Pumpentyp entscheidet die Ölwahl!  Der Kugelventil ist das Entlüftungsventil der Hydraulikanlage, nur die Filterkappe ist weg.  Unter dem Ventil soll sich der Pegelstab befinden und hier füllst Du auch das Öl ein.  Wenn Öl aus dem Ventil spritzt ist die Anlage überfüllt.

@Jürgen:  Die ATE-Anlagen waren Problemanlagen; Die Pumpen waren sehr empfindlich für Luft und hatten wenig Leistung.  Bei uns wurden die meisten auf Bosch umgebaut wegen geringer Hubkraft und häufigen Betriebsstörungen.

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 13.11.2012, 20:48:31
und welchen Pumpentyp habe ich?

Zu Lesen ist an der ganzen Anlage am Traktor nichts mehr. Wenn es nachgerüstet ist was nehme ich da am besten?
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 21:09:21
Ist die Bauart der Pumpe einfacher zu verstehen?, ein Bild könnte einfach alles sagen...
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Lef. am 13.11.2012, 21:32:31
Hallo,
kann man das Problem nict mit einem 10W40 Motoröl erledigen?

Ich habe in meinem IHC 15W40 (Empfehlung in der BA 20er-Öl) das funktioniert einwandfrei.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 13.11.2012, 22:32:31
Hallo Jörg,

ich sollte ja nicht das Wort "ATE" zur Sprache gebracht haben :-[, aber ich erinnere mich genau die ATE-Kannen mit dem wasserartigen Hydrauliköl von Kind an..., das stimmt mit der Beschreibung "durchsichtig, farblos".  In diesem Fall ist wahrscheinlichst eine Zahnradpumpe verbaut und dann ist Motoröl von deinen genannten Viskositätsbereichen problemlos zu verwenden.  Interessehalber habe ich gerade in ATE-Unterlagen mal von dir erhalten nachgeschaut:  "Nachfüllen  mit ATE-Pumpen-Hydraulik-Öl oder 2/3 SHELL Öl AB 11 + 1/3 SHELL Öl BG 8.  Notfalls Motoröl SAE 10 verwenden!".

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: NicNic am 13.11.2012, 23:07:23
Hallo MANler
Der Hydraulikblock ist nach den Bildern zu urteilen identisch mit dem
vom 2N1/4N2 und hat keine Probleme mit normalen Motorenöl.
In den Technischendaten ist für diesen Schlepper eine Zahnradpumpe
angegeben, bei der SAE 10 Öl verwendet werden soll.
Aber auf Grund des Alters kann auch hier Problemlos normales Motorenöl
verwendet werden.
Das Ventil mit der Kugel, ist der Ölpeilstab mit einen Be/Entlüftungsventil.
Wobei bei diesem Ventil die Schutzkappe fehlt.
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Catweazle am 14.11.2012, 18:44:24
ich hab bei mir genau das gleiche 30er öl drinn wie im Motor.. klappt bestens.. ;)
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Daniel am 15.11.2012, 06:03:46
Hallo

Ich hatte bei mir auch das durchsichtige Hydrauliköl in der Anlage und habe ziemliche Probleme mit Undichtigkeiten an der Pumpe.
Hatte letztens in der BE gelesen das Früher Motoröl drin war und wollte es jetzt mal testen ob die Anlage dann doch nicht so undicht ist wie gedacht.

Gruß
Daniel
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-Ostbelgien am 15.11.2012, 11:28:30
Hallo Daniel,

ich habe auch im 4N2 das Motoröl rein getan wie in der BA. steht.
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Karl-Ernst am 15.11.2012, 13:02:25
Ich fahre in meinen beiden das 46er Hydrauliköl und habe damit keine Probleme.
Ich denke das es wohl am wichtigsten ist, das die Zahnradpumpen eine ausreichende Schmierung durch das Öl erhalten, und das halte ich bei einem modernen Hydrauliköl für gegeben.
Wenn man in diesen Anlagen aber auch das normale Einbereichs Motoröl SAE 20 fährt wie es in der BA angegeben ist kann daraus nach meiner Meinung nach auch kein Problem entstehen.
Ich habe nur mal was davon gelesen, das in modernen Hydraulikanlagen wo extrem hohe Arbeitsdrücke von bis zu 500 Bar entstehen man wegen dem Dieseleffekt kein Motoröl verwenden darf, aber davon sind wir ja bei unseren Emmas weit entfernt.
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 15.11.2012, 18:25:08
Sollte ich jetzt das SAE 20 oder normales Motoröl reinschütten?
Ich glaub aber das der MAN mit der Hydraulikpumpe ausgeliefert worden ist, den Nachgerüstet ist sie nicht, da kenn ich meine Vorfahren zu gut.
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 15.11.2012, 18:28:11
Hallo..

Die Hydraulikanlage an Chris seinem AS 718 ist laut Bilder komplett nachgerüstet...  Um das deutlicher zu zeigen habe ich mir erlaubt zwei Bilder aus diesem Forum zu leihen.  Bild 1 - der MAN dieses Themas und Bild 2 - original(getreue) Teile von Simon "m_driver".  Der AS 718 A soll konstruktionsgemäss eine verstellbare Keilriemenscheibe haben, am Bild 1 sieht man eine typische feste Riemenscheibe von den letzten Rundhaubern und hinter der etwas seltsamen Pumpenkonsole ist sicher eine 16 Liter Bosch-Pumpe versteckt ::), so einfach Motorenöl aller Art reinkippen!

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 15.11.2012, 19:11:54
So wie auf Bild 2 schaut meine auch aus siehe Bild.



Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 15.11.2012, 19:35:24
Hallo Chris,

das ist bestimmt eine Bosch HY 16 R Zahnradpumpe, aber Du glaubst denn nicht dass die MAN-Konstrukteure eine solche Pumpenkosole gebaut haben??  Mein Bild zeigt der originale ATE- Kraftheber für das ZF A 8 Getriebe beim AS 718 A.  Du hast wahrscheinlich noch dieser Getriebegehäusedeckel verbaut, nur oben mit dem "modernen" MAN-Kraftheber angeflanscht...(?)  Das sollte m.E. mit längeren Schrauben direkt passen.

Gruss
Magne
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: v6chris am 15.11.2012, 20:16:15
Also rein mit dem normalo Motoröl?
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: Luci am 15.11.2012, 20:31:21
Hallo Forum,
ich hab auch noch 2 Bilder von der ATE Pumpe, weiß aber nicht ob sie original ist!  :P
Gruß Alex
Titel: Re: Welches Hydrauliköl verwenden?
Beitrag von: MAN-fantast am 15.11.2012, 20:42:11
Genau Alex, die Bilder zeigen ein 718'er mit der komplette Originalausrüstung; Bosch-Pumpe usw.

Gruss Magne