MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Cat am 21.10.2010, 18:29:31
-
ich hab bei meinem kleinen 2F1 die kolbenringe gewechselt. jetzt ist alles wieder zusammengebaut und läuft, aber springt nicht an. ventilspiel hab ich eingestellt und ich hab überprüft, ob die einspritzdüsen sprit bekommen.
jetzt weiss ich grad nicht weiter.
catinka
-
Hallo,
kommt denn etwas Qualm aus dem Auspuff oder gar nichts? Mit oder ohne "Knöpfchen" gestartet?
-
es kommt qualm aus dem auspuff und ich starte eigentlich immer mit knöpfchen.
-
Morgen,
die Kraftstoffanlage ist richtig entlüftet? Hast du mal Startpilot versucht? Wurde der Abstand vom Kolben OT zum Zylinderkopf gemessen? Sitzen die Stößelstangen richtig? Es kann sein das die beim Einbauen nicht genau sitzen und die rutschen dann nach ein paar Umdrehungen in ihre richtige Position und dann ist das Ventilspiel sehr groß.
-
Hallo,
hat der 2F1 eine Kaltstarteinrichtung wie am 2L4? Da musst Du das Deckelchen abschrauben und etwas Benzin oder Diesel einfüllen und dann vorglühen. Wenn ja, versuch das mal.
Von Startpilot würde ich abraten, das Zeug ist so aggressiv, das zerstört den Ölfilm auf den Zylinderwänden. Vielleicht nicht, wenn man es nur ein oder zweimal benutzt, aber von ständigem Nutzen des Zeugs kann der Motor schon kaputt gehen.
Wie Florian auch schreibt, kann es vielleicht auch an der Entlüftung der Dieselleitungen liegen. Richtig entlüften funktioniert so:
1. Am Dieselfilter die Entlüftungsschraube aufdrehen und mit der Handpumpe solange pumpen, bis dort nur noch flüssiger (nicht schaumiger) Diesel austritt.
2. Die Entlüftungsschrauben schließen, dann an den Einspritzdüsen die Anschlußleitung losschrauben und wieder mit der Handpumpe solange pumpen, bis auch hier flüssiger Diesel rauskommt. Die letzte Düse wird auch als letztes entlüftet.
Beim Festziehen der Schrauben darauf achten, dass dies unter Druck geschieht, sonst kann hier wieder Luft in die Leitung kommen.
Auch das Ventilspiel würde ich nochmal kontrollieren, so wie auch hier Florian geschrieben hat. Bei mir war z. B. das Auslassventilspiel zu groß und dadurch konnte das Ventil nicht oder nicht richtig öffnen. Dadurch drücken die Auspuffgase an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse. Wenn es bei Dir ein Einlassventil ist, das nicht öffnet, kann auch kein zündfähiges Gemisch in den Zylinder strömen.
Gruß ... Rudi ...