Bin jetzt schon seit längerem an der Motorinstandsetzung meines 2K3 ( der eine oder andere hat es schon
mitbekommen/gelesen )
hab ihn jetzt zusammen (ZKD mußte ich ein zweites mal erneuern da ich beim erstenmal die Kopfschrauben nicht fest genug gezogen hatte aber der Andreas konnte mir da weiterhelfen - danke nochmal )
anspringen will er aber trotzdem nicht
innereien sind alle neu/überarbeitet - kolben - kurbelwelle - lager - lagerschalen - düsen ...
hab ihn über den anlasser versucht zu starten (große LKW Bat plus startgerät - also an mangelnder drehkraft kanns nicht liegen )
er macht auch anfangs immer als will er los drehen doch dann wie auf einen schlag scheint er sich selbst
zu blockieren als entstünde irgendwie ein gegendruch den die koben einfach nicht überwinden können
hab auch eine zweite baugleich ESP probiert - gleicher effekt ...
versuche mal den ablauf zu beschreiben :
strom auf den anlasser
motor dreht sehr gut und schnell durch
hört sich so an als würde er jeden moment starten
macht auch ordentlich wolken
dann bricht er urplötzlich ein ( fast innerhalb einer umdrehung)
und bleibt stehen

?
hat einer ne idee
hab mir sogar seit letzten samstag noch nen guten Freund(KFZ-Meister) zur unterstützung
dazu geholt und auch die gesamte steuerzeiten abfolge durchgespielt
scheint alles zu stimmen ...
hat einer mal den förderbeginn geprüft / eingestellt von euch und hat dazu
hilfreiche tipps
