Autor: dotdot Thema: 4N2 (9422 Motor) Dichtung Öleinfüllstutzen  (Gelesen 2283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dotdot

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
4N2 (9422 Motor) Dichtung Öleinfüllstutzen
« am: 27.04.2014, 11:21:37 »
Hallo in die Runde,
am Wochenende wurde unser kleiner 4N2 von den Spuren der Waldarbeit des Winters befreit. Dazu gehört auch gründliches Reinigen.
Gestern und heute war er aber auch schon wieder für die alltäglichen Arbeiten rund um Haus und Hof im Einsatz.
Ich weiß das wir ein Problem mit der Abdichtung der Kolben haben und über kurz oder lang wird da auch eine Überholung stattfinden müssen und ich dachte das ganze Öl kommt immer aus der Kürbelgehäuseentlüftung.
Aber heute sehe ich eine schöne schwazre Spur ausgehend von dem Öleinfüllstutzen. Da habe ich gesehen das in dem Deckel keine Dichtung verbaut ist oder evtl. eine fehlt. Die schlauen Bücher wissen dazu auch nix. Nicht das ich eine reinmache und da gehört keine rein, aber auf jeden Fall kommt der Hauptanteil unser verlohrenes Öles daher.

Kann mir jemand dazu eine Aussage machen, ob da eine rein muss?
Vielen Dank
Thomas Just

Offline MAN Boy

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: 4N2 (9422 Motor) Dichtung Öleinfüllstutzen
« Antwort #1 am: 27.04.2014, 12:45:11 »
Hallo Thomas,

da gehört eine Gummidichtung rein,eventuell geht auch eine Korkdichtung.Diese solltest Du beim Lama-Händler oder im Autoteilehandel bekommen.


Gruß    Heinz

Offline dotdot

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
    •  
Re: 4N2 (9422 Motor) Dichtung Öleinfüllstutzen
« Antwort #2 am: 27.04.2014, 22:23:40 »
Danke Heinz,
Hab einen da gehabt und gleich mal eingebaut. Sah ganz gut aus als ich heute schonmal einen kleinen Einsatz hatte.

Schön wie einem geholfen wird.
Grüße aus dem schönen Sachsen
Thomas

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: 4N2 (9422 Motor) Dichtung Öleinfüllstutzen
« Antwort #3 am: 29.04.2014, 09:14:40 »
Hallo Thomas

Ich habe meinen Motor komplett überholen lassen und hatte immer noch leichtes Ölen aus dem Kubelwellenentüftungsgehäuse.
Ich bin letztes Jahr hingegangen und habe Stahlwolle ins Gehäuse eingebracht um das Öl aufzufangen.

Und siehe da keine Probleme mehr.

Ich glaube auf meinem Stab sitzt ein O-Ring.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel