Autor: frankle1963 Thema: 4N2 läuft auf einem Zylinder erst bei fast voller Motorumdrehung dann auf beiden  (Gelesen 3337 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline frankle1963

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 2
    •  
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem/folgende Probleme:

Mein Man hat eine Kugelfischer E Pumpe. Doch seit kurzem Bleibt der Kaltstartknopf nicht mehr drinnen.

Ich habe nun einfach zum schauen die Einspritzleitungen an der Ep abgeschraubt um zu schauen ob Diesel kommt.
Der Diesel kommt aber nur aus einem Anschluss raus.

Aber schraube ich alles wieder dran und starte den Man läuft er zwar zu beginn nur auf einem Zylinder doch wenn Ich dann Gas gebe gewinnt der Motor zwar an Drehzahl, aber nur sehr langsam, und wenn er dann eine ziemlich hohe Drehzahl erreicht hat, beginnt der zweite Zylinder auch zu arbeiten und der Motor hat volle Leistung.

Heute wollte Ich die EP ausbauen aber diese klemmt an einer stelle. Ich bekomme sie so ca. 2-3 cm rausgezogen aber nicht weiter.

Ich habe noch ein Bild aus dem Ersatzteilbuch beigefügt wenn es jemandem etwas hilft.

Gruß Leon

Prototyp 4P1

  • Gast
Hallo,

seiltlich befindet sich eine Verbindung zum Fliehkraftregler hin, (Regelstange Nr3) diese ist zu trennen und hineinzuschieben.

Bild aus dem Ersatzteilbuch ist hier nicht angekommen.  :(

Ausbau: Schritt 1 Deckel am Steuerräderdeckel abschrauben.
             Schritt 2 Am Reglergestänge die Einstellung der Augenschraube messen.
             Schritt 3 Augenschraube herausschrauben.
             Schritt 4 Reglerstange zurückschieben, erst dann die Pumpe vorsichtig heraus ziehen.

Gruß, Jürgen.

Offline frankle1963

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 2
    •  
Hallo Jürgen,

Danke für die Hilfe habe nun die EP draußen.

Dass das Bild nicht hochgeladen wurde, tut mir leid  :(

Wie ich nun festgestellt habe ist eine der beiden Federn vom Stößel kaputt (siehe Bild)

Gruß Leon


Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Hallo Kollegen

Hätte hier auch mal eine Frage zu.
Bei meiner Bosch Einspritzpumpe ist das Momentan auch so das der Knopf für die Startfüllung nicht drin bleibt ich dachte dies wäre normal, da das man hier nur einmal drauf drückt und gut iss.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Moin ,ich versuche es mal mit einfachen Worten , Startfüllung heißt , vor dem Kaltstart Handgas in die oberste Stellung , erst dann lässt sich der Startknopf arretieren, nach dem der Motor angesprungen ist und einen Drehzahlbereich von (??) ich sach mal dreiviertelgas erreicht hat , springt der Kaltstartknopf von allein raus und lässt sich nicht mehr arretieren.
Ohne Arretierung  keine Startfüllung ...
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Hallo

Danke Jürgen wusste nicht das man das Handgas hochziehen muss.
Bei meiner Kugelfischerpumpe ging das vorher so.

Muss ich mal testen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel