Autor: H.Petersen Thema: 4p1 Motor geht aus  (Gelesen 9403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
4p1 Motor geht aus
« am: 20.01.2013, 11:33:17 »
Moin Allerseits,

ich hab' so'n Hals. Jetzt liegt bei uns Schnee, die Kinder stehen mit Schlitten bereit.
Und unsere "Emma" geht nach ca. 10 Minuten aus. Erst nimmt sie kein Gas mehr an um dann einfach auszugehen. >:(
Mein Gedanke: Kein Treibstoff mehr da.

Verbaut habe ich zusätzlich noch so einen Kraftstofffilter :
4p1 Motor geht aus - SDC10322.jpg

1 Tag später:
Den Filter habe ich kontrolliert. Alles gut. Dann mit der Handpumpe gepumpt was das Zeug hielt. Gestartet.
Angesprungen ist er. Aber von Laufen kann ich eher nicht sprechen, eher von Stolpern. Diesmal hat es ca. 1 Minute gedauert um
dann wieder auszugehen. Bei dem nächsten Startversuch kam dann auch kein Qualm mehr aus dem Auspuff.

Wie prüft man eigentlich, ob an den Düsen Diesel ankommt? Nur mit Anlasser drehen? Oder mit der Handpumpe?


Mfg
Heiko



 

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #1 am: 20.01.2013, 11:48:45 »
Hallo Heiko,

hast Du Winterdiesel im Tank ? Wenn nicht könnte bei den Temperaturen der Sommerdiesel
flockig geworden sein, deswegen das ausgehen und stolpern. :o
Der oder die Dieselfilter verstopfen dann auch, oder ist der Hauptfilter verdreckt ?
Mit der Handpumpe kannst Du wenn Du pumpst hören ob der Diesel zurück in den Tank läuft,
dann weißt Du ob er bis zu den Düsen ankommt !
In der Schlauchverschraubung vom Tank zur Handpumpe sitzt auch ein Sieb das könnte auch
zusitzen.  ;)

Gruß, Jürgen.
« Letzte Änderung: 20.01.2013, 11:54:24 von Prototyp 4P1 »

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #2 am: 20.01.2013, 12:08:01 »
Hallo Heiko,

Du kannst in den Sommerdiesel einen Fließverbesserer geben (falls Du wirklich keinen Winterdiesel im Tank hast), den gibt es für kleines Geld in jedem Baumarkt. Aber vorher müssen alle Filter am Schlepper gesäubert oder wenn möglich ausgetauscht sein. Die Versulzung in den Filtern kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. So wie Du das Problem beschreibst, kommt keinerlei Diesel mehr in die Brennräume Deines Schleppers.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #3 am: 20.01.2013, 12:59:48 »
Moin Jürgen, moin Stefan,

Winterdiesel ist drin, Fließverbesserer ebenfalls.
Allerdings hab' ich beim Pumpen mit der Handpumpe nicht den rücklaufenden Treibstoff hören können.
Das kleine Sieb in der der Pumpe habe ich auch nachgesehen. Aber bei meinen schlechten Augen sollte ich das
nochmal machen.


Mfg
Heiko

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #4 am: 20.01.2013, 13:42:57 »
Hallo Heiko,

prima, dann würde ich jetzt  nach und nach die Dieselleitung aufmachen und prüfen bis wohin der Diesel ungehindert fließt. Irgendwo bei der Dieselversorgung muß dann die Engstelle sein. Du hast ja keinerlei Auspuffwölkchen mehr und auf Hand kam wohl auch nicht die Welt.
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline MAN Ulrich

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 79
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #5 am: 20.01.2013, 14:11:23 »
Hallo Heiko, habe das bei meinen oldies auch schon gehabt,nach einer gewissen Zeit hatt sich im Tank Dieselpilz gebildet,und der hatt schon bei meinen MAN den Tankfilter
zu gesetzt,und so sehr dass kaum nochLuft durch kam,ich weis nicht ob du einen Tankfilter drin hast,aber überprüfe ob vom Tank genugend Diesel zur Pumpe Kommt.

Gruß.  Ulrich

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #6 am: 20.01.2013, 14:32:22 »
Moin Allerseits,

kleiner Zwischenbericht (erstmal Flossen wärmen :-) ).

Die Handpumpe pumpt und im Tank ist auch das Plätschern zu hören.
Ich habe gerade erneut zwei Startversuche gemacht.
Beide Male sprang der Motor an, um dann nach ein paar Umdrehungen (ca. 5 Sekunden) wieder auszugehen.


So ein Dreck. Und Kalt ist es auch noch. >:(



Mfg
Heiko

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #7 am: 20.01.2013, 14:52:18 »
Hallo Heiko,

wenn alle Filter und Siebe sauber sind und Du es im Tank plätschern hörst müsste
der Diesel bis zur Einspritzdüse ja kommen !
Da hilt nur Einspritzdüse rausschrauben und das Spritzbild überprüfen !
Ist der Luftfilter halbwegs sauber ? Evtl. mal ohne Luftfiltertopf versuchen zu starten. ;)

Gruß Jürgen.

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #8 am: 20.01.2013, 14:58:46 »
Hallo Heiko,

ich hatte auch mal das gleiche Problem, nur dachte ich damals, ich hätte trocken gefahren. Nachdem ich Diesel aufgefüllt und durchgepumpt hatte, sprang er zwar an, ging aber nach ein paar Umdrehungen wieder aus. Des Rätsels Lösung war, ein abgescherter Stift am Gasgestänge, und zwar genau an der Einspritzpumpe. Fas Gestänge hat sich auf der Welle gedreht. Neuer Stift rein, und das Problem war gelöst.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #9 am: 20.01.2013, 18:10:36 »
Moin FrontMAN,

Du meinst den Hebel an dem Fliehkraftregler ? Der ist in Ordnung. Zumindest dreht das mit, was drehen soll.


Den Motor habe ich 2011 machen lassen. Bis jetzt lief der auch tadellos.
Da sind neue Düsen drin, Luftfilter ist sauber.

Ich werde noch mal den großen Kraftstofffilter ( dolles Wort: 4xF) ausbauen und auf Kondenswasser prüfen.




mfg
Heiko
« Letzte Änderung: 20.01.2013, 18:31:17 von hpetersen »

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #10 am: 20.01.2013, 18:31:29 »
Hallo Heiko, habe das bei meinen oldies auch schon gehabt,nach einer gewissen Zeit hatt sich im Tank Dieselpilz gebildet,und der hatt schon bei meinen MAN den Tankfilter
zu gesetzt,und so sehr dass kaum nochLuft durch kam,ich weis nicht ob du einen Tankfilter drin hast,aber überprüfe ob vom Tank genugend Diesel zur Pumpe Kommt.

Gruß.  Ulrich

So einen Dieselpilz hatten wir auch schonmal, aber im Hochdruckreiniger, der wollte nicht mehr heizen. Im Tank habe ich dann diese schleimige Masse gesehen und entfernt. Die Pumpe hatte es fast 20cm in die Saugleitung gesaugt.
Gruß Andy

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #11 am: 20.01.2013, 19:21:39 »
Hallo Heiko,

eine weitere Möglichkeit wäre die Förderpumpe.  Ich würde vielleicht die SW30 Verschlusschraube ausdrehen und der Förderkolben prüfen.  Läuft er einwandfrei oder ist er in der aussere Stellung verklemmt? - die Handpumpe und die Förderpumpe arbeiten ja von einander unabhängig...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #12 am: 25.01.2013, 16:17:57 »
Moin Magne,

ich habe heute die besagte SW30 Schraube abgenommen um den Förderkolben zu prüfen. Der ist beweglich.
Mir ist aufgefallen, dass die Schraube lose war. Gehört da eigentlich eine Dichtung hin?


Mfg
Heiko


Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #13 am: 25.01.2013, 18:18:57 »
Hallo Heiko,

das ist durchaus nicht normal dass diese Verschlusschraube lose ist, man braucht immer gutes Werkzeug um sie lösen zu können.  Hier ist eine mögliche Quelle für Luft vorhanden, in dem Fall würde man dann auch austretendes Diesel erkannt haben...
Dichtung oder nicht ist von der Ausführung der Schraube bzw. das Pumpengehäuse abhängig, kenne selber nur Bosch dieser Pumpenbauart; sie haben ein gefräster Sitz für die erhöhte Dichtfläche an der Verschlusschraube, ohne Kupferring eingelegt, wenn ich mich alles recht erinnere  :-\

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #14 am: 25.01.2013, 18:41:38 »
Moin Magne,

es ist eine Bosch Pumpe.
Ich hoffe auch das das die Ursache ist.
Erstmal Batterie wieder aufladen und morgen starten.


Mfg
Heiko



Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #15 am: 26.01.2013, 18:42:19 »
Hallo Heiko,

konntest Du schon wieder was neues herausfinden? Das Thema ist doch sehr interessant, denke ich.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #16 am: 26.01.2013, 19:02:39 »
Moin Stefan,

nee, so wirklich Neues habe ich noch nicht.
Die besagte Schraube habe ich heute wieder fest zugeschraubt und einen erneuten Startversuch gemacht.
War aber wieder nix.  Der Motor springt kurz an und geht dann gleich wieder aus.

Im Moment ist mein Motivationspegel aber auch extrem niedrig.
Jetzt warte ich erstmal etwas höhere Temperaturen ab. Dieses Nasskalte ist nichts für meine zarten Künstlerhände.


Mfg
Heiko



Prototyp 4P1

  • Gast
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #17 am: 26.01.2013, 19:19:30 »
Hallo,

das ist ja wie verhext !? ???
Wenn er anspringt und sofort wieder ausgeht fehlt entweder Luft oder Treibstoff.
Startest Du mit gedrücktem Knopf an der Einspritzpumpe (Startfüllung) ?
Dann bekommt er ja mehr Diesel ! Wenn dann der Knopf rausspringt könnte
sein das nicht genug Diesel nachkommt, aber dieses Problem hatte ich noch nicht,
könnte mir aber vorstellen das es so ist !
Evtl. kann jemand den Knopf festhalten und Du probierst es mal ob er mit gedrücktem Knopf
läuft. Wenn ja hast Du ein Einspritzpumpen Problem.  ???
Versuch macht klug !

Gruß Jürgen.

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #18 am: 06.03.2013, 15:56:46 »
Moin Allerseits,

mein Trecker läuft wieder.
Es ist die Förderpumpe gewesen. Ich hatte noch eine alte Pumpe und habe diese eingebaut.
Was soll ich sagen - nach kurzem Anlasser drehen, lief der Motor wieder.

Heureka!


mfg
Heiko
« Letzte Änderung: 06.03.2013, 16:05:08 von hpetersen »

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: 4p1 Motor geht aus
« Antwort #19 am: 06.03.2013, 18:17:01 »
Hallo Heiko,

da sag ich Glückwunsch! Ohne großen Finanziellen Aufwand das Problem gelöst, so soll es sein.  :)

Aber wo bekommst Du jetzt den Schnee für die lieben Kinderchen her?  ;)
Freundlicher Gruß

Stefan