Autor: MAN-Fahrer Thema: AS 330 FA  (Gelesen 3900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-Fahrer

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
AS 330 FA
« am: 14.10.2015, 10:53:12 »
Hallo liebe MAN Freunde.
Ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Johannes, bin 63 Jahre alt und wohne im Emsland.
Ich besitze seit ca 25 Jahren einen MAN, der wohl genauso alt ist. Ich bin dabei ihn zu renovieren und will ihn neu zulassen.
Da ich ihn mit einem Anbaubagger als Arbeitsmaschine gekauft hatte, ist er ohne  Brief.
Zum Problem:
Typenschild: AS 330 FA Nr. 350090/16 1951
FGNummer am Kupplungsgehäuse: 350142/57
am Motor ist keine Nummer zu finden, nur am Kurbelwellengehäuse die Gussnummern: 157 A 38 E und andere
Seite:  5 G 55 7, also wohl ein Austauschmotor? aber warum stimmt die FGN nicht überein ?
Bei den vielen Fachleuten hier , kann sicher jemand helfen,( Motortyp?)
Mit schönen Grüßen an alle
Johannes

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: AS 330 FA
« Antwort #1 am: 14.10.2015, 18:00:02 »
Hallo,

Ich mache mal den Anfang.
Eine Arbeitsmaschine mit Anbaubagger
ist extremen Belastungen ausgesetzt,
auch bei Jörg (Lef) war ein Riss in der
Kupplungsglocke, dies könnte hier auch
gewesen sein. Wurde die Kupplungs-
glocke getauscht evtl. von einem
Schlachtschlepper hast Du deshalb eine
andere Nummer als auf dem Schild.
Die Motor Nummern findest Du in
Fahrtrichtung vorne links am Motor.
Dort ist eine gerade kleine Fläche im
Bereich des Steuerraddeckels etwas
über der Fläche sind auch noch Zahlen
und Buchstaben eingeschlagen. Meist
unter Dreck und Farbe versteckt.
Im Thema Motor findest Du unter 9214
Motor bestimmt Fotos die Dir helfen.

Gruß, Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #2 am: 14.10.2015, 18:24:45 »
Hallo Johannes,
herzlich willkommen im Forum.
Wie von Jürgen erwähnt, findest du die Motor-Nummer und den Motortypen hier:



Vermutlich ist die durch Farbe unleserlich.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #3 am: 14.10.2015, 19:27:59 »
Hallo,

das meiste ist schon geschrieben, aber ich möchte gern hinzufügen:

Die Gussnummer 157 A 38 heisst das ein 9614M-Motor eingebaut ist.  Normalerweise hat ein Bj.-51 AS 330 keine Fahrgestellnhummer am Kupplungsgehäuse eingeschlagen, sondern links vom Lenkstock-Tragbock am Triebwerksgehäuse...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Fahrer

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #4 am: 14.10.2015, 19:33:14 »
Hallo Jörg und Jürgen,
ihr habt mir sehr geholfen, ich hatte in Fahrtrichtung rechts gesucht, und dass so eine dicke Schicht Farbe drüber war,
hätte ich nicht gedacht. Ich habe hier abgelesen:
M1  9614   8-500137/6
Bilder werde ich später auch einstellen.
Danke und viele Grüße
Johannes

Hallo Magne,
meine FGN ist in Fahrtrichtung rechts unterm Typenschild eingeschlagen, aber ich kann ja noch mal nachsehen.
Ich vermute, dass hier mal was aus verschiedenen Schleppern zusammengesetzt wurde.
Allen ein Danke für die schnellen Antworten.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #5 am: 14.10.2015, 20:05:30 »
Hallo Johannes,

ich bezweifele nicht, dass eine FG-Nr. dort bei Dir eingeschlagen ist, aber vielleicht ist eben die Nr. am Typenschild auch am Getriebegehäuse-Rand eingeschlagen.  In dem Fall wäre das meiste gelöst, warte in Spannung auf was Du ev. dort finden würdest. :P

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Fahrer

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 4
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #6 am: 15.10.2015, 12:23:52 »
Hallo Magne,
so hab ich mir das auch vorgestellt, dass ich hier Leute finde, die meinen MAN besser kennen als ich.
Ich habe die gesuchte FGN tatsächlich an dem von dir beschriebenen Ort gefunden,
hinter einem Kabelbaum und unter dicker Farbe. Also ist das Typenschild richtig und der Schlepper Baujahr 1951, nur der Motor ist neuer.
Vielen Dank und freundl. Grüße.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: AS 330 FA
« Antwort #7 am: 15.10.2015, 13:01:05 »
Gern geschehen Johannes, Deiner MAN besteht dann von drei Hauptkomponenten:  Motor aus einem A32.., Kupplungsgehäuse von einem spät in 1952 gebauten Eckhauber und dem originalen Hinterteil. ::)  Solche "Nachforschung" macht immer Spass wenn man ein fremder MAN vor sich hat...

Gruss aus Norwegen

« Letzte Änderung: 15.10.2015, 22:50:29 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne