MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Bastian am 27.07.2016, 22:45:30
-
Hallo Man Freunde , ich war Heute Mittag bei meiner Kumpel in Belgien der mich gefragt hat ob ich der ZKD von seiner B18a wechseln konnte weil er Oel im Waaser konstatierte , so gesagt so getan aber nun hörten wir beim abnehmen vom ZK das ein Metallteil nach unten im Block fiel , das hörte sich natürlich nicht gut an so mussten wir den Seitendeckel öffnen und das öffnen vom Seitendeckel lernte uns das 2 Ventilstößel abgebrochen sind und um es noch komplexer zumachen auch noch ein Gussauge (Bild 3 , rechts neben dem Pleuelstange sichtbar) der die Stößel begeleitet (Ventilstößelführung ) ,für alle deutlichkeit der Traktor hat also mit diese abgebrochener Stößelgelaufen , der Besitzer beklagte sich auch manchmal das der Traktor nicht gut ziehte .
Wie geht es weiter ? wir suchen ein Lösung dieser Problem zu erheben also möglichkeit 1 : das Block reparieren und zwei andere VentilStößel auftreiben oder möglichkeit 2: ein anderer Motorblock auftreiben
Beim Lösung 1 tut sich ein folgendes Problem vor nämlich das das abgebrocher Gussteil nicht im Block auffindbar ist .... , weiß jemand ob man trotzdem solche Schaden jedoch reparieren kann ?
-
Hallo,
einen Stößel gibt es gerade bei ebay für 24€.
http://www.ebay.de/itm/Stoesselbecher-Gueldner-Motor-2DN-Fahr-D17-Traktor-Schlepper-Becher-Stoessel-/171858206438.
Reparieren sollte gehen ist zwar fummelig aber irgendwie möglich. Alte Reste der Führung ganz raus und ein Stahlteil anfertigen das dann von unten verschraubt wird könnte funktionieren. So genau kenne ich die Stelle aber nicht um das mit Sicherheit zu sagen. Das müssten doch zwei Führungen sein. Eine unten die ausgebrochen ist und eine weiter oben. Die müsste doch noch ganz sein. Dann hätte man einen Anhaltspunkt zum ausrichten des Ersatzteils für unten.
Grüße
Willie
-
Genau Willi es sind 2 Führungen unter einander .
-
Hallo,
hier noch eine Idee wie es gehen könnte wenn man die Kurbelwelle und die eine Laufbüchse ausbaut. Ein Drehteil zum befestigen an der "Zwischendecke" zwischen Motorraum und Stößelkanal oder wie der Bereich neben den Zylindern heißt. Das Teil mit dem Stößel ausrichten, mit zwei Stiften oder Kerbnägeln die Lage sichern und dann mit zwei Schrauben und Schraubensicherung festschrauben. Ich sehe schon bei den Fachleuten die Haare abstehen ;-) aber bevor ich den ganzen Traktor abschreiben würde, weil ich keinen Ersatz für den Motorblock bekomme, wäre das mein erster Versuch zur Rettung.
Gruß
Willie
-
Hallo Willi , ja so ist es , erst versuchen die Stelle zu reparieren bevor wir der Motor abschreiben , der Motor ist anscheinend noch OK , es sind 85,5mm übermaßkolben verbaut und hat ein kompressionsdruck von etwa 29 bar , der Motor ist von innen nicht verschlammt also ein Versuch ist es sicher wert, die 2 Ventilstößelbecher habe ich schon gekauft , wir versuchen es erst mittels aufschweissen der abgebrochene Gussauge und dann nachher von oben ab das Loch erneut aufbohren und mit ein Reibmahle nachbearbeiten , die Option mit verschrauben hätte ich versucht wenn das abgebrochener Gussteil noch vorhanden war aber wie im ersten Beitrag schon beschrieben ist das Teil nicht auffindbar , anscheinend hat einer der Vorbesitzer dieser B18a mehr Kenntnis davon was passiert ist .....