Probleme und Fragen zum MAN-Traktor > Motor
Beide Einspritzpumpen 2P1 fördern nicht
Norbert:
Hallo Marc,
Danke für Deine Antwort !
Das werd ich testen, wie Du beschrieben hast.
Gruß Norbert
Norbert:
Hallo ,
nun hab ich alls gemacht was ich mir gedacht habe und was ich geraten bekam.
Dies hatte ich im Detail hier geschrieben und dann aus versehen gelöscht - Mist.
Daher die Kurzfassung:
Förderpumpe fördert mit Handpumpe und Anlasserbetätigung.
Entüftungen lt. Betriebanweisung vorgenommen.
Beide Einspritzpumpen bekommen von der Förderpumpe Diesel, es findet immer noch keine
Komprimierung statt - weder an den Einpritzdüsen (nr.1) noch aus der Einspritzpumpe/Druckventil (nr.2 + 3).
Also alle drei Druckventile, "drücken" nicht.
Habe den Tankhahn zugedreht und die Plane über den Treker gezogen.
Gruß Norbert
FrontMAN:
Hallo Norbert.
da bleibt dir ja nichts weiter übrig, als erstmal beide Einspritzpumpen auszubauen und überprüfen/ lassen.
Gruß Armin
Norbert:
Hallo Armin,
Danke für deine Nachricht. Ich will hoffen das Dein Rat nicht wirklich der nächste Gang wäre.
Das hieße vieles ausbauen, um vor allem um an die Einzel-Einspritzpumpe zu kommen.
Wenn doch beide Pumpen die selbe Ausfallerscheinung zeigen müßte es doch eine gemeinsame Ursache haben.
Marc meinte:
Wenn die beiden Einsteckpumpen Kraftstoff bekommen und trotzdem nicht fördern, könnten die Übertragungsgestänge ausgehangen sein, oder es müsste am Antrieb der Nockenwelle im Motor etwas defekt sein.
Der Nocken ist auf alle Fälle etwas gemeinsames, lässt sich aber nicht einfach überprüfen, oder ?
Dieses, für mich ominöse, ausgehängte Übertragungsgestänge ist vielleicht eine gemeinsame Ursache ?
Weder weiß ich wo es sich befindet, noch wie man es wieder einhängen soll, wenn es denn ausgehängt wäre.
Die Bedienungsanweisung, die ich habe, ist wirklich gut, aber darüber finde ich nichts.
Da wäre eine Reparaturanweisung vom MAN-Werk an die seinerzeit angeschlossenen Landmaschinenschlosserbetriebe
hilfreich. So etwas muß es doch gegeben haben. Für meinen VW-Polo Bj. 86 (Kinderkarre) hab ich solche Anweisungen.
Der wurde halt auch mehr gebaut als die 2/4P1, obwohl das doch eigentlich sehr erfolgreiche Traktoren und mit die letzten der Marke MAN waren.
Gruß Norbert
RMW-Gerhard:
Hallo,
steht der Handgashebel beim Entlüften auf Vollfüllung/Vollgas?
Die Einsteckpumpen brauchen erfahrungsgemäß leider längere Zeit beim Entlüften!
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln