Autor: Alex2P1 Thema: Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht  (Gelesen 5511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alex2P1

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« am: 28.02.2007, 17:25:23 »
Hallo zusammen,

suche bereits schon sehr, sehr lange Pleuellagerschalen für meinen 2P1. Kann mir jemand Tips geben wo ich noch welche im Originalmaß herbekomme (60mm Durchmesser) ?
Fa. Schillig hat nur noch Übergrößen. :(
Versuche damit das Klappern im warmen Zustand zu beseitigen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße

Alexander

Offline OH-Fischli

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 23
    • http://dnx274.org/apfel7
    •  
Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« Antwort #1 am: 28.02.2007, 19:08:00 »
Hallo Alexander,


Kann dir mit deinem Problem weiterhelfen bezüglich den Lagern.
Aber wie ist der Zustand deiner Pleuelzapfen ? sind die noch sauber rund.
Wie ist die Oberfläche. Wieviele Stunden hat dein Motor ?. Weisst
neue Lager und ein alter unbearbeiteter Pleuelzapfen das kann auch schiefgehen. Hast dir die alten Lager den schon angeschaut ? Wie sehen die den aus. Ist Bleibronzeschicht schon abgenutzt ?.

Viele Grüsse

Marc
Landwirtschaft braucht Luft......

Offline Alex2P1

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« Antwort #2 am: 01.03.2007, 19:13:45 »
Hallo Marc,

kann nicht sagen wieviel Stunden er drauf hat. Die Anzeige ist nicht mehr richtig ablesbar.
Hatte den Kopf schon unten wegen dem Klappern und die Kolben ausgebaut. Ein Kolbenring war gebrochen.
Dachte es sei behoben als ich einen Satz neue Ringe einbaute (musste die oberste Nut breiterdrehen - Fehlanzeige.
Die Kolben haben schon Übergröße, aber an der KW wurde noch nix gemacht (ca. 60mm). Die Pleuellzapfen sehen prima aus (ohne Laufspuren) und sind auch nicht unrund (mit Bügelmessschraube geprüft).

Die Lagerschalen haben jedoch größere einseitige Abnutzungen der obersten Schicht. Möchte versuchen, die Lager durch den seitl. Deckel ohne Ausbau der Kolben einzulegen. Falls dann etwas klemmen sollte komme ich natürlich nicht mehr ums KW einschleifen herum.

Viele Grüße
Alexander

Offline OH-Fischli

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 23
    • http://dnx274.org/apfel7
    •  
Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« Antwort #3 am: 02.03.2007, 17:48:01 »
Hallo Alex,

Lager kannst von mir haben is kein Problem STD hab ich noch welche
die braucht ja auch normalerweise auch kein mensch mehr :-)....
Hast zufällig ein Rohrwandmikrometer. Mich würd interessieren wie verschliessen die Lager sind.


Grüsse Marc
Landwirtschaft braucht Luft......

Offline Alex2P1

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« Antwort #4 am: 06.03.2007, 17:09:05 »
Hallo Marc,
sorry dass ich mich lang nicht gemeldet hab. War das Wochenende nicht zuhaus.  Hab leider kein Rohrwandmikrometer, kann dir aber die alten Lager zur Ansicht schicken wenn das dann mit den Neuen funktioniert. Hast du schon ne Preisvorstellung für den Lager-Satz?

Grüße

Alex

Offline Hotzenplotz

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: Pleuellager für 8613M-Motor (2P1/4P1) gesucht
« Antwort #5 am: 23.01.2009, 16:13:18 »
Hallo

Sollte auch welche haben aber evt Übermaß ,kann mir da jemand helfen?