Autor: bolzendreher Thema: Dieselfrage  (Gelesen 3140 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Dieselfrage
« am: 10.11.2015, 19:09:53 »
Schönen guten Abend zusammen,

Hab mal eine technische Frage, die eigentlich meinen Hanomag betrifft, da ist aber das Forum offline, und grundsätzlich könnte das Problem bei jedem auftreten.

Folgendes Problem, er stellt mir immer wieder "grundlos" ab, und hat dann ab der Förderpumpe keinen Diesel mehr. Wenn ich dann alles entlüfte springt er wieder an, und läuft weiter wie wenn nie was gewesen wäre...

Tank war halb voll, am "Schnapsglasfilter" ist sofort Diesel gekommen, als ich ihn abgeschraubt habe, die beiden Hauptfilter sind (fast) neu und der Tank ist sauber. Hatte das Problem schon vor Jahren 2x, beim ersten Mal dachte ich es ist Dreck im Tank, hab mir eingebildet auch welchen gefunden zu haben. Beim 2.ten Mal hab ich Kirschenkerne im Tank gefunden, dachte dann dass die evtl. vor das Röhrli geschwommen sind, und dann kurzzeitig verstopft haben. Jetzt ab vergangenen Samstag wieder genau das gleiche, (fast) ohne Vorwarnung hat er abgestellt, hab dann alles wieder entlüftet (Riesendreck, da man jede ESD mit einer Entlüftungsschraube einzeln entlüften muss) gestartet und bin weiter gefahren wie wenn nie was gewesen wäre, war auch die ganzen letzten Wochen immer wieder mit ihm unterwegs ohne Probleme. Bei der Weiterfahrt und auf dem Heimweg hab ich dann mal nachgedacht und mir ist folgendes bei allen 3 malen aufgefallen. Immer war er längere Zeit unter Last (nicht gequält, einfach unter Last) und die Wassertemperatur ist bei ca. 65°C (ist noch kein Thermostat drinnen und ein relativ großer Kühler mit 130er Netz) Der Block selber und um die Förderpumpe wars auch entsprechend warm. Hab erst gedacht es sind evtl. die Rückschlagventile aus der Förderpumpe, aber wenn ich von Hand pumpe nutze ich die ja auch, also sinds die eher nicht. Meine Theorie: Wenn die Pumpe warm wird hat der kleine Kolben einen "klemmer" und pumpt deshalb nicht mehr, bis ich alles entlüftet habe ist er wieder so kalt, dass er wieder läuft. Was meint Ihr? Könnte es daran liegen? werde sie auf jeden Fall ausbauen und mal genauer unter die Lupe nehmen.

Dankeschön.

Grüße

Clemens

Offline unkaputtbar

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 86
    • Dreschen
    •  
Re: Dieselfrage
« Antwort #1 am: 10.11.2015, 20:28:12 »
Hallo Clemens,

wenn ich mich recht erinnere, hast du bereits die Boschpumpe und auf Boschdüsen umgebaut.
Wir hatte uns ja unterhalten bzgl. dem Ansprechverhalten Bosch gegenüber Hanomag - Pumpe.
Wenn du noch eine Förderpumpe rumliegen hast, würde ich mal probeweise wechseln.
Ich denke Deine BOSCH Förderpumpe FP/K 22 A 131 ist im Eimer, auch wenn die Handförderpumpe noch geht.

Sonst kann dir im Hanomag Forum der Ingo alias K55 sicher weiterhelfen.

Grüße aus dem Hotzenwald
Tilo

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Dieselfrage
« Antwort #2 am: 10.11.2015, 20:34:54 »
Hallo Tilo,

ne, ich hab nicht umgebaut, fahre Hanomag Pumpe und Düsen.

Hab nur den Regler bissel "Frisiert" :) dadurch spricht er wesentlich besser an. Kennst ja glaub ich die Strecke Wagensteig - St. Märgen, da geht er mit einem Zuggewicht von 10to im 4.ten Gang hoch, und von St. Märgen auf den Thurner meist im 5.ten und an 2-3 Stellen im 4.ten... solange er halt Diesel bekommt :)

Hab ich befürchtet dass die Förderpumpe defekt ist...

Dankeschön

Grüße

Clemens

 

Offline unkaputtbar

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 86
    • Dreschen
    •  
Re: Dieselfrage
« Antwort #3 am: 10.11.2015, 21:06:37 »
Hallo Clemens,

jepp, die Strecke kenne ich.
Der D57 ist ein gewaltiges Zugtier, besonders schön der Ton wenn der Regler nachregelt und so richtig Kraft gefragt ist.

Hab gerade bei Theopold gesucht und ein Rep. Satz gesehen für Hanomag Förderpumpe oder auch für Bosch Förderpumpe.

Grüße
Tilo

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: Dieselfrage
« Antwort #4 am: 10.11.2015, 21:11:29 »
Hallo Tilo,

super, Dankeschön muss ich gleich mal schauen.

"Nachregeln" (sägen) hab ich ihm fast abgewöhnt, nur wenn er wirklich "Langeweile" hat, sägt er noch bissel. :)

Aber der Sound ist schon scharf, was ich auch saustark finde, wenn man nachts unterwegs ist, und er Leistung bringen muss, und der Rauch direkt am Auspuffende ist ca. 10cm dunkelrot  :o Hat was.

Grüße

Clemens