Grüss Euch!
Ich habe gestern einen Bekannten besucht, der seit vielen Jahren einen B 45 A fährt. Der Motor wurde vor ca. 10 Jahren aufwändig überholt und läuft eigentlich sehr gut. Mir ist aber im Vergleich zu meinem Ackerdiesel im Standgas ein dumpfes rhythmisches Pochen aus dem vorderen Bereich (eher Motor) aufgefallen (so ähnlich wie das Geräusch von einem Schiffsdiesel), das sich von der Vibration auch leicht auf den ganzen Traktor überträgt. Bei höherer Drehzahl ist das Geräusch dann nicht mehr so gut zu hören, wahrscheinlich auch in Verbindung mit dem größeren Motorlärm und die Vibrationen lösen sich größtenteils auf.
Da das Geräusch auch beim Treten der Kupplung gleich bleibt und ein Lagerschaden oder ein ähnlicher Schaden direkt in den beweglichen Teilen des Motors meiner Meinung nach ganz anders klingt, ist mein Bekannter etwas ratlos. Ich tippe eher auf den Bereich Schwung/Kupplung, obwohl mein Bekannter meint, dass bei der Motor-Überholung auch diese Teile geprüft wurden - aber nur durch Sichtprüfung und Messen der Stärke des Kupplungsbelags.
Ich habe meinem Bekannten versprochen, in ein paar Tagen mit einem Rohr oder einem Stetoskop zu ihm zu kommen und ihm zu helfen, das Geräusch zu lokalisieren.
Aber vielleicht gibt es ja bis dahin im Forum einige Meinungen zu diesem Problem und/oder Tipps, wie die Geräuschquelle am besten festgestellt werden könnte.
Viele Grüße
Franzjosef