Autor: FrontMAN Thema: Einspritzdüsen 4R3 flattern  (Gelesen 2377 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Einspritzdüsen 4R3 flattern
« am: 02.09.2014, 22:41:14 »
Hallo MANler,

ich habe mir mal ein Einspritzdüsenprüfgerät ausgeliehen und damit meine Einspritzdüsen vom 2N1 überprüft. Der Öffnungsdruck lag bei 155 -160 bar. Habe dann die Düsen auf 175 bar eingestellt, sehr feines Spritzbid.
Dachte mir, kann ja die Düsen vom 4R3 auch noch mal überprüfen, obwohl ich sie beim Boschdienst hatte einstellen lassen. Beim Überprüfen kam dann die Überraschung. Alle 4 Einspritzdüsen flattern beim abdrücken, das heißt, der Federtellerbolzen schließt und öffnet während des Pumpen. Habe dann mal alle Düsen verglichen, sind aber an allen Düsen die selben Bauteile, auch gleicher Typ.
Wer kann mir da weiterhelfen, bzw. wo kann der Fehler liegen?

Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020

Offline 00-Schlosser

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re: Einspritzdüsen 4R3 flattern
« Antwort #1 am: 02.09.2014, 23:56:25 »
 Hi.
  du meinst du hast 6 identische Düsen aber nur die 4 vom Boschdienst "Schnarren"? :-\
  Wenn dem so ist würde ich sagen die 4 sind besser (eingestellt, gereinigt, weniger verschlißen) als die anderen 2.
   Meines Wissens ist das "Schnarren" nicht problematisch sondern spricht für eine leichtgängige Düse.
   Mit einem Düsentester wirst du in den meisten Fällen viel mehr Diesel fördern als das eine E.P.
       aber auch deutlich langsamer.
 Vielleicht wiederspricht mir noch jemand aber ich würde mir wegen der 4 Düsen keine Sorgen machen.

mfg Christian
 

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Einspritzdüsen 4R3 flattern
« Antwort #2 am: 03.09.2014, 21:09:30 »
                  Genau,Hi   :D
 Was Christian schreibt, das stimmt alles.
 Bis auf,das Schnarren ist sogar erwünscht,so trift das noch besser zu.
         Gruß Jens

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Einspritzdüsen 4R3 flattern
« Antwort #3 am: 03.09.2014, 22:59:32 »
Hallo Christian und Jens,

danke für Eure Antworten zu diesem Thema, dann will ich die Düsen wieder einbauen.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020