Autor: MAN-Westerwald Thema: Einspritzdüsen 9214 G2  (Gelesen 3123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-Westerwald

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 160
    •  
Einspritzdüsen 9214 G2
« am: 22.12.2014, 22:33:05 »
Hallo, bin dabei einen 9214 Motor wieder zum Leben zu erwecken.
Habe aus meinem die Düsenhalter mit Düsen ausgebaut und abgedrückt.
Alle 4 zerstäuben noch sehr sauber und machen bei 170 Bar auf.
Hatte bis jetzt noch nie solche Düsen mit dem (Innenkegel) in der Hand.
Der Düsenhalter passt zum 9214 G2 Motor.
Kann mir jemand sagen um welche Düsenarte es sich hier handelt?

Gruß Mike

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Einspritzdüsen 9214 G2
« Antwort #1 am: 22.12.2014, 23:16:29 »
Hallo Mike,

diese Düsen sind Plansitzdüsen, die späteren G-Motoren hatten auch Zapfendüsen wo sie aussen, unten ganz flach waren.  Habe versucht ein Illustrationsfoto von einer Plansitzdüse zu machen, damit Du sehen kannst warum sie so benannt wurden.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-Westerwald

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 160
    •  
Re: Einspritzdüsen 9214 G2
« Antwort #2 am: 22.12.2014, 23:31:38 »
Hallo Magne, danke für deine schnelle Antwort.
Laut Schleppertechnik haben diese Düsen DLP 0 S 5 e einen Einspritzdruck von 130 Bar.
Wie schon geschrieben machen meine bei 170 Bar auf, kann ich diese trotzdem ohne Probleme so laufen lassen.
Gruß Mike

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Einspritzdüsen 9214 G2
« Antwort #3 am: 23.12.2014, 00:03:19 »
Hallo nochmals,

mein Gebiet ist nicht gerade Einspritzanlagen..., aber ich sehe keine gute Gründe sie mit 170 Bar Öffnungsdruck laufen zu lassen.  Das bewirkt in meinen Augen ein späterer Einspritzmoment und man kann deshalb nicht die angegebene Werte für Förderbeginn nutzen.  Die Spezialisten unter uns werden mich bestimmt berichtigen ::)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 975
    •  
Re: Einspritzdüsen 9214 G2
« Antwort #4 am: 23.12.2014, 00:29:57 »
Hallo Mike,

wenn du die alte Plansitzdüse DLPOS 5 e (auch Flachsitzdüse genannt) weiter verwenden willst, sehe ich keinen vernünftigen Grund diese nicht auf 130 bar einzustellen.
Solltest du jedoch auf die heute noch problemlos zu erhaltende Zapfendüse DNOSD 126 umrüsten wollen, wäre dann der Einspritzdruck 140 bar.
Außerdem sind dann auch noch Änderungen beim Förderbeginn der EP nötig, sowie schwächere Düsenfedern einzubauen.

Mit nächtlichem Gruß
Gerhard
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline ali

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 532
    •  
Re: Einspritzdüsen 9214 G2
« Antwort #5 am: 23.12.2014, 21:49:41 »
Hallo,
auf jeden Fall die Düsen auf den erforderlichen Druck einstellen. Wie Magne schreibt, ändern sich die Einspritzzeiten.

Gruß
Ali
Ich schreib ali, weil Ernst-Heinrich zu lang ist.